Aufrufe
vor 4 Jahren

Wuppertaler Ausbildungsbörse 2018

  • Text
  • Ausbildung
  • Unternehmen
  • Wuppertal
  • Studium
  • Wuppertaler
  • Informationen
  • Beruf
  • Auszubildende
  • Menschen
  • Eltern
Begleitheft zur Wuppertaler Ausbildungsbörse 2018

INFO © AdobeStock_ ty

INFO © AdobeStock_ ty WIE MACHE ICH RICHTIG FEIERABEND? So paradox es vielleicht klingen mag: Zur Planung eines ausgewogenen Arbeitstages gehört auch die Frage nach der richtigen Feierabendgestaltung. Gerade Job-Neulinge müssen sich an einen neuen Rhythmus gewöhnen; schnell besteht die Gefahr, dass auch außerhalb des Betriebs Stress entsteht. Steht der Körper erst einmal unter Strom und Anspannung, ist der Organismus schnell für ernstere Erkrankungen anfällig – eine Tatsache, auf die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber verzichten möchten. Klar, ein gewisses Maß an Belastung ist heutzutage in jedem Berufsfeld vorzufinden, letztlich ist Stress auch eine Art Motor, der zum Beispiel Adrenalin in die Blutbahn ausschüttet. Die Folgen sind ein erhöhter Herzschlag, ein verstärkter Puls und eine bessere Durchblutung der Muskeln. Kurzum: mehr Power! Kritisch wird es aber dann, wenn wir unter Dauerstress stehen und somit unser Immunsystem schwächen – Schlaflosigkeit, Magengeschwüre oder Bluthochdruck sind dann nicht selten bei Betroffenen zu beobachten. Dem kann und sollte man bereits am Arbeitsplatz entgegenwirken, indem man etwa regelmäßig seine Arbeitsposition wechselt: Wer im Beruf viel sitzt, sollte sich mehrmals die Beine vertreten oder Meetings am Stehpult abhalten. Einem dank Bürostuhl oder Autositz verspannten Nacken kann mit dem wiederholten Heben der Schultern (vier Sekunden) geholfen werden; auch entspannte Atemübungen wirken Wunder. KLEINE HILFESTELLUNGEN Doch wie ist es nun um den Feierabend bestellt und wie sollte er eingeläutet werden? Permanenter Blick auf die Uhr oder noch ein Plausch mit den Kollegen? Und wie teile ich mir die Zeit außerhalb des Betriebs ein? Fakt ist: Die letzten Minuten im Büro können durchaus entscheidend dafür sein, wie es um die Leistungsfähigkeit am nächsten Tag bestellt ist. Passend dazu eine Studie des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung, die besagt, dass mehr als 40 Prozent der befragten Beschäftigten am Abend nicht von der Arbeit abschalten können. Schuld sind daran oft zu lange oder unregelmäßige Arbeitszeiten; auch die Tatsache, dass viele Arbeitnehmer zu Hause ihre Büro-E-Mails checken, ist eine kritische Entwicklung. Leider hat sich dahingehend bei dem ein oder anderen Arbeitgeber eine gewisse Erwartungshaltung entwickelt. Mit Blick auf einen entspannten Feierabend ist zu sagen, dass es nicht darum geht, prompt alles stehen und liegen zu lassen, um schleunigst den Heimweg anzutreten. Vielmehr hilft es beispielsweise, den Tag mittels einer angefertigten To-do-Liste Revue passieren zu lassen: Was habe ich mir vorgenommen und was davon umgesetzt? Welche noch ausstehenden Aufgaben haben welche Priorität? Wer zudem einen geordneten Arbeitsplatz verlässt, kann am nächsten Morgen mit freiem Kopf starten. Manchmal sind es bereits die kleinen Dinge, die für Erholung sorgen können: Ein Feierabendritual wie das bewusste Gießen der Büropflanzen signalisiert dem Körper, dass nun der Übergang zur Freizeit ansteht, und ein kurzer Austausch mit Kollegen über die jeweiligen Abendpläne pflegen das Klima am Arbeitsplatz. Ein Feierabendklassiker ist zudem körperliche Betätigung: Wer die gepackte Sporttasche direkt mit ins Büro nimmt, trickst den inneren Schweinehund aus. Sollte das Wetter mitspielen, ist eine Outdoor-Aktivität immer dem Fitnessstudio vorzuziehen, denn frischer Sauerstoff stärkt die Abwehrkräfte. Letztlich entscheidet jeder individuell, wie er seine kostbare Freizeit gestalten möchte, und manchmal helfen da schon ein bis zwei Folgen der Lieblingsserie. Wichtig ist es, Ausgleich und Entspannung bewusst wahrzunehmen – dann kann der nächste Arbeitstag getrost kommen. 28 | AUSBILDUNGSBÖRSE 2018

EHRLICHES LOB UND VERSTECKTE KRITIK © Stockfotos-MG Ob nach der ersten Ausbildungstätigkeit oder mit 30-jähriger Berufserfahrung: Bei einem Jobwechsel hat jeder Arbeitnehmer das Recht auf ein Arbeitszeugnis. Dabei darf man durchaus jedes Wort auf die Goldwaage legen – denn selbst negative Aussagen werden mit Hilfe bestimmter Codes noch recht nett verpackt. Eine kleine Übersicht gängiger Aussagen und welche Benotung dahintersteckt: „SIE HATTE STETS EINE AUSGEZEICHNETE LEISTUNGSMOTIVATION.“ „SIE HATTE STETS EINE HOHE LEISTUNGSMOTIVATION.“ „SIE HATTE EINE GUTE ARBEITSMOTIVATION.“ „SIE ZEIGTE AUCH MOTIVATION UND INITIATIVE.“ = NOTE 1 = NOTE 2 = NOTE 3 = NOTE 4 „ER FÜHRTE ALLE AUFGABEN STETS ZU UNSERER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT AUS.“ „ER FÜHRTE ALLE AUFGABEN STETS ZU UNSERER VOLLEN ZUFRIEDENHEIT AUS.“ „ER FÜHRTE ALLE AUFGABEN ZU UNSERER VOLLEN ZUFRIEDENHEIT AUS.“ „ER FÜHRTE ALLE AUFGABEN ZU UNSERER ZUFRIEDENHEIT AUS.“ = NOTE 1 = NOTE 2 = NOTE 3 = NOTE 4 Plane deinen Karriere-Look „SIE WAR STETS IN HÖCHSTEM MASSE EIGENMOTIVIERT UND REALISIERTE MIT SEHR GROSSEM PERSÖNLICHEN EINSATZ BEHARRLICH DIE SELBST GESTECKTEN ZIELE.“ „SIE WAR STETS EIGENMOTIVIERT UND REALISIERTE MIT GROSSEM PERSÖNLICHEN EINSATZ BEHARRLICH DIE GESTECKTEN ZIELE.“ „SIE WAR EIGENMOTIVIERT UND REALISIERTE DIE IHR GESETZTEN ZIELE.“ „SIE WAR IM GROSSEN UND GANZEN EIGENMOTIVIERT UND VERFOLGTE DIE IHR GESETZTEN ZIELE.“ „ER BEHERRSCHTE SEIN KOMPLEXES UND ANSPRUCHSVOLLES AUFGABENGEBIET IN JEDER HINSICHT PERFEKT.“ „ER BEHERRSCHTE SEIN KOMPLEXES UND ANSPRUCHSVOLLES AUFGABENGEBIET IN JEDER HINSICHT GUT.“ „ER BEHERRSCHTE SEIN ANSPRUCHSVOLLES AUFGABENGEBIET GUT.“ „SEIN ANSPRUCHSVOLLES AUFGABENGEBIET BEREITETE IHM KEINE SCHWIERIGKEITEN.“ = NOTE 1 = NOTE 2 = NOTE 3 = NOTE 4 = NOTE 1 = NOTE 2 = NOTE 3 = NOTE 4 1 Maßanzug ab 497 Euro +1 Maßhemd geschenkt* Junge Maßmode www.bowfolders.com Termine unter: essen@bowfolders.com · Tel. 0202-769 228 36 Eröffnung Flagshipstore Essen: 08.09.2018, 10-16 Uhr Mathildenstraße 13-15 · 45130 Essen * Maßanzug ab Super 100 Schurwolle. Mit dieser Anzeige bekommst du ein Maßhemd zum Anzug geschenkt. Gültig bis 31.03.2019 im Bowfolders-Store Essen. AUSBILDUNGSBÖRSE 2018 | 29

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016