interview © Denis Zalesky (2 Fotos) lisA-mArie wehrstedt (25) KauFFrau Für VersicHerungen und FinanZen, debeKa HEINZ: Ausbildung und duales Studium: Was sind die Vorteile? Lisa-Marie Wehrstedt: Das ist ganz klar die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis. Dazu kommen Berufserfahrung, finanzielle Sicherheit, gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten. Ich habe zwei Abschlüsse in kurzer Zeit gemacht: Ausbildungsabschluss und akademischer Abschluss. Seit Juli 2017 bin ich Kauffrau für Versicherungen und Finanzen. Und jetzt? Ich bin natürlich bei der Debeka geblieben. Die Übernahmequote der Debeka liegt weit über dem Branchendurchschnitt. Und wie soll es beruflich weitergehen? Bei der Debeka gibt es vielfältige Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Im Angebot sind verschiedene Laufbahnmodelle. Man kann sich zum Beispiel zum Spezialisten für einen Fachbereich entwickeln oder zur Führungskraft im Vertrieb. Welche Voraussetzungen und Talente sollten zukünftige Berufseinsteiger mitbringen? Was den Schulabschluss betrifft: sehr gute bis gute Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt = 2,4). Hinzu kommen: hohe Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, sicheres, selbstbewusstes und höfliches Auftreten, Freude am Umgang und an der Kommunikation mit Menschen. Innendienst, Außendienst, Hochschule: Wie sieht ein typischer Arbeitstag für Auszubildende aus? Generell gibt es nicht „den“ typischen Arbeitstag, jeder Arbeitstag kann anders sein. Im Innendienst warten Aufgaben wie die Eingangspost/- mails bearbeiten, Versicherungsanträge prüfen, Kundenbriefe schreiben, Telefonservice, Besprechungen, etc. Auch im Außendienst bearbeiten wir E-Mails und bereiten uns auf ein Kundengespräch vor, das wir selbst auch durchführen. Selbstverständlich nicht alleine, sondern gemeinsam mit einem Berater. Wir berechnen diverse Angebote für den Kunden und schauen, was auf seine Belange und zu seiner Lebensphase am besten passt. Außerdem hat man auch Bürodienst in einer Debeka- Geschäftsstelle. Wir beantworten Kundenanfragen, führen Kundengespräche – teilweise auch abends – oder nehmen an Besprechungen des Serviceteams vor Ort teil. Und dann gibt es noch den Theorieteil an der Hochschule. Wir besuchen Vorlesungen in BWL, VWL und Recht. Die Vorlesungen bearbeiten wir eigenständig nach und bereiten uns auf Klausuren vor, recherchieren Literatur und erstellen wissenschaftliche Arbeiten. Was macht Stress? Die größte Herausforderung ist es, in dieser Zeit alles unter einen Hut zu bringen: Ausbildung, Studium, Kundentermine und deren Vorund Nachbereitung, Familie und Freunde. Man braucht also ein sehr gutes Zeitmanagement, Durchhaltevermögen und muss sich selbst auch motivieren können. Was macht Freude? Der Reiz liegt darin, in nur kurzer Zeit zwei Abschlüsse zu erzielen. Langweilig wird es definitiv nicht! Es stehen sehr abwechslungsreiche Jahre bevor, in denen man viele unterschiedliche Menschen kennenlernt. Früher oder später muss sich jeder mit dem Thema Versicherungen auseinandersetzen. So gesehen, lernt man etwas fürs Leben. Ansprechpartner: Denis Zalesky (0202) 245930, denis.zalesky@debeka.de Debeka Versicherung und Bausparkasse Hofkamp 106-108, 42103 Wuppertal 22 | ausbildungsbörse 2017
In Europa sind wir führend im Vertrieb und in der Herstellung von Maler-Werk-Zeug. Mit rund 1.400 Mitarbeitern in 17 Ländern bietet die Storch-Ciret Group ihren Kunden Maler-Werk-Zeug, Profigeräte und damit verbundene Dienstleistungen an. Wir erwirtschaften einen Jahres-Umsatz von fast 200 Mio. €. Seit vielen Jahren können wir ein starkes Wachstum verzeichnen und wollen das in der Zukunft fortführen. Deshalb suchen wir für unser junges, modernes Team engagierte Schulabsolventen mit Fachhochschul- oder Hochschulreife für ein(e) Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w) Duales Studium zum Bachelor of Arts - Business Administration (m/w) Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht und werden ausgebaut/gefördert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail. Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Fischer-Blaß unter Tel. 0202 4920-171 gerne zur Verfügung. Storch-Ciret Business Services GmbH Melanie Fischer-Blaß Platz der Republik 6 – 8 . 42107 Wuppertal karriere@storch-ciret.com www.storch-ciret.com
Laden...
Laden...
Laden...