Aufrufe
vor 6 Jahren

HEINZ MAGAZIN WUPPERTAL 06-2017

  • Text
  • Bochum
  • Dortmund
  • Eintritt
  • Frei
  • Raum
  • Wuppertal
  • Zeche
  • Duisburg
  • Oberhausen
  • Bergisches
HEINZ Magazin Juni 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid

STARTPHASE JUNI Tote

STARTPHASE JUNI Tote Mädchen lügen nicht Kurz vor Ferienbeginn bringt das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater noch ein neues Stück heraus. Als szenische Lesung präsentiert der Theaterclub der älteren Schüler „Tote Mädchen lügen nicht“ nach dem gleichnamigen Beststeller von Jay Asher – ein Thriller über den Selbstmord einer Schülerin. Premiere am 10.6. um 18 Uhr im Theater im Berufskolleg. Folk in der Bandfabrik Mitreißender Folk ist zu erwarten, wenn das Trio Triplet am 9.6. ab 20 Uhr in der Wuppertaler Bandfabrik aufspielt. Ausgehend von ihren Wurzeln in der keltischen Musik, schnuppern sie mit Gitarre, Tenor- Banjo, Mandoline, Geige und Akkordeon an allen Kulturen. Amerikanische, französische und bulgarische Lieder finden sich in ihrem Repertoire genauso wie eigene Stücke. Boxgalopp im Lutherstift Melodien aus Franken, wunderschön verpanscht? Es könnte erstaunlich sein, dem Auftritt von Boxgalopp im Wuppertaler Lutherstift am 8.6. ab 18 Uhr beizuwohnen. Boxgalopp haben sich dem wilden und frechen Musizieren verschrieben und meinen: „Volxmusik ist Rock‘n‘Roll, und der wird im Antistadl getanzt und gespielt!“ Dabei sehen sich die Musiker in der Tradition der Bänkel-Sänger vergangener Generationen. Soundtrips: WIE?! in Wuppertal „Soundtrips NRW“ ist seit 2010 in zehn Städten Programm und so was wie ein Geheimtipp für improvisierte Musik: Künstler aus anderen Städten gastieren in den Metropolen an Rhein und Ruhr und sorgen für kreativen Austausch in der Szene. In dem Rahmen gastiert das seit 30 Jahren bestehende Wiesbadener Improvisationsensemble WIE?! am 11.6. HARALD KUNTZET im ort; 20 Uhr. Wuppertaler Luisenfest Spätestens wenn das „Luisenfest“ ansteht, merkt man, dass der Sommer bevorsteht. Am Sonntag, 11.6., darf im Viertel wieder zwischen schönen Hausfassaden und zahlreichen Flohmarktständen gebummelt und geklönt werden – Live-Musik und breites Gastro-Angebot inklusive. Und wie in jedem Jahr dürfte das Kult-Straßenfest wieder Tausende Besucher anlocken; ab 9 Uhr. PRESSEFOTO MELANIE GRANDE 3. Barmer Bierbörse: Bekanntes genießen, Neues entdecken Frisch gezapft und wohl bekomms! Die 3. „Barmer Bierbörse“ dürfte für jeden Fan von Hopfen und Gerste etwas parat haben, werden vom 23.-25.6. doch über 500 ganz unterschiedliche Spezialitäten in der Fußgängerzone von Wuppertal-Barmen verkostet. Kroatisches Karlovacko, polnisches Zywiec, bayerisches Augustiner oder Fruchtiges aus Belgien – allerlei nationale und internationale Biere gibt’s frisch gezapft. Apropos: Die feierliche Eröffnung der 3. Barmer Bierbörse erfolgt am 23.6. um 17 Uhr natürlich per Fassanstich. Im Anschluss laden liebevoll gestaltete Biergärten und sogar eine mittelalterliche Taverne zum Verweilen ein. Das Angebot reicht zudem über die Braukunst hinaus: Kulinarische Leckereien runden das sommerliche Festival ab, hinzu kommen alkoholfreie Getränke und Biere; Fr 15-24 Uhr, Sa 12-24 Uhr und So 12-20 Uhr. www.bierboerse.com Beide Seiten gewinnen Ab Jahrgangsstufe 8 beginnen Schüler zu grübeln: Abitur mit späterem Studium oder lieber eine Ausbildung? Auch Letztere bietet beste Karrierechancen, oft fehlt jedoch das Wissen um den passenden Beruf. Die dritte Ausgabe der Wuppertaler „Reinschnuppertage“ hilft: Einen Tag tauchen die Schüler in den Alltag eines Unternehmens ein – die Firmen haben die Chance, die Vorteile einer Ausbildung aufzuzeigen. Interessierte Jugendliche, die vom 26.6.-7.7. teilnehmen möchten, melden sich zur Berufsfelderkundung unter www.bfe.wuppertal.de für freie Plätze an. TOM V KORTMANN Die Sprachmacht Mit Feridun Zaimoglu präsentiert die Citykirche in Wuppertal-Elberfeld am 8.6. ab 19.30 Uhr einen der sprachmächtigsten deutschen Autoren. Vorstellen wird der 53-jährige Mehrfachberingte sein aktuelles Buch „Evangelio“. Eingebettet ist die Lesung in ein begleitendes Gespräch; auch das Publikum kann Fragen stellen. In „Evangelio“ knüpft sich der Kieler Martin Luther vor und begibt sich in die Zeit, in der Luther auf Geheiß des Kurfürsten von Sachsen in Gewahrsam genommen wurde. Doch nicht Martin Luther spricht im Roman; der Blick auf Luther und seine Zeit ist ein vermittelter: Feridun Zaimoglu bedient sich eines Ich-Erzählers, der zwar eine erfundene Figur, aber äußerst faszinierend ist; 6 €. VERANSTALTUNGSBÜRO WERNER NOLDEN 04 | HEINZ | 06.2017

Spielzeit 2017/18 im Theater- und Konzerthaus Solingen Schauspiel, Tanz, Musik Von außen optisch erneuert, im Inneren das pralle Kulturvergnügen. Im Theater- und Konzerthaus Solingen ist der Veranstaltungskalender auch in der neuen Spielzeit 2017/18 gut gefüllt. Exakt 182 Seiten zählt das Programmheft, das von Musiktheater, Schauspiel, Sinfonik bis hin zu Musik und Kabarett eine breite Palette bietet. Als Highlights empfiehlt das Management u.a. die Stücke „Die Netzwelt“ mit Christian Kohlund sowie die Bühnenfassung des Kinohits „Monsieur Claude und seine Töchter“. In der Sparte Musiktheater steht das Ballett „Hieronymus B.“ um menschliche Abgründe an, basierend auf Werken des Rennaissancemalers Hieronymus Bosch. Neue Wege gehen die Bergischen Philharmoniker mit einem Crossover aus Klassik und Pop in der neuen Reihe „Onfire“. Seit 60 Jahren ein Hingucker Nasser Geburtstag Eigentlich hätten schon 50 Jahre Wuppertaler Schwimmoper gefeiert werden müssen, aber vor zehn Jahren wurde das architektonisch herausragende Bad aufwendig saniert. Umso größer fällt der 60. Geburtstag aus. Und so zeigt die Schwimmoper eine ganze Woche lang, vom 26.-30.6., was sie drauf hat. Dazu gehören Aqua-Aerobic, Saunatag, Babyschwimmen und am 30.6. eine große „Dance- und Poolparty“. Da kann man mit Walking Balls übers Wasser laufen, bevor um Mitternacht eine Lasershow plus Liveact aus „Phantom der Oper“ lockt; 20 € inkl. zwei Freigetränke. wuppertal.de/poolparty LIVE ESCAPE GAME EVENTS IN WUPPERTAL DER NEUE FREIZEITTREND FÜR FREUNDE, FAMILIEN UND KOLLEGEN • Erlebt Nervenkitzel pur bei unseren Versus-Games und Firmenevents • 2 verschiedene Live Escape Rooms • Wir versetzen Euch in die Rolle einer Agentengruppe, Euer Ziel – in 60 Minuten die Mission zu erfüllen und aus dem Raum zu entkommen • Bereits ab 60 € mit 4 Personen spielbar fun4mind Live Escape Game Events • Heinkelstr. 33 • 42285 Wuppertal Tel.: 0178 3263141 • www.fun4mind.de • www.facebook.com/fun4mind ` CADERSCHMIEDE David Friedrich bringt die börse zum Glühen Wortwitz und Tiefsinn Bei David Friedrichs Soloshow verbinden sich am 16.6. in der Wuppertaler börse Wortwitz, intelligenter Tiefsinn und treffsichere Analysen des aktuellen Zeitgeschehens zu einer einmaligen Melange, die die Gehirnsynapsen jedes Zuhörers garantiert zum Glühen bringt. Ach ja, und nicht zu vergessen: Es gibt eine Menge zu lachen! „Ein Date mit David Friedrich“, so der Titel der Show, ist ein Abend wie ein Rendezvous, das mehr verspricht. Der Performance-Poet gehört zu den talentiertesten Bühnenpoeten des Landes. Friedrich hat mit 15 Jahren angefangen, komisch zu sein. Nun lässt er uns daran teilhaben; 10 €. SAMSTAG 2. SEPTEMBER EINLASS 18:00 UHR ESCHBACHTAL 5 42859 REMSCHEID Band: KÖBES UNDERGROUND Hausband der Kölner Stunksitzung Catering: HOTEL KROMBERG Cocktail & Prosecco Bar Grill- & Räucherspezialitäten Veranstalter: FÖRDERVEREIN FREIBAD ESCHBACHTAL E.V. Vorkasse 22€ Abendkasse 25€

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016