BÜHNE ÜBERSICHT HEINZ-AUTORIN RALF SILBERKUHL MULTIMEDIALES THEATERPROJEKT Don Quijote de la Mancha ■ Schein und Sein, Wahn und Wahrheit – das sind die existenziellen Themen, die den „Ritter von der traurigen Gestalt“ seit dem Erscheinen des ersten Teils des Romans „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes vor mehr als 400 Jahren bewegen. Der Wuppertaler Regisseur Robert Sturm zeigt die Geschichten des berühmtesten Romans der Weltliteratur als spartenübergreifendes Theaterprojekt mit Marco Wohlwend in der Titelrolle. Nicht nur Schauspiel und Tanz, auch Musik und Film bilden wesentliche Bestandteile seiner Inszenierung. In Szene gesetzt wird die Geschichte des Don Quijote (Bühnenfassung von Hubert Schirneck und Robert Sturm) in Kooperation von Künstlern aus Wuppertal und der Region. Neben Robert Sturm sind dies u.a. weitere ehemalige Mitarbeiter von Pina Bausch wie Jean Sasportes und Matthias Burkert. dt ❚ DON QUIJOTE DE LA MANCHA Halle V der RIEDEL Communications, Uellendahler Str. 353, Wuppertal; Termine: 11.5. (Prem.), 14./16./17./25./26./30.5., jeweils 19.30 Uhr; Preise: 29/14 € erm.; www.kulturkarte-wuppertal.de DAGMAR TIGGES Bunter Genre-Mix Die Tristesse des Lebens und die Sehnsucht nach Heldentum – das sind die bestimmenden Gefühle, die den „sinnreichen Junker” Don Quijote von der Mancha umtreiben. Sein „Kampf gegen Windmühlen“, der jetzt allerorten im Sektor in Szene gesetzt wird, sei es in Wuppertal als spartenübergreifendes Theaterprojekt, in Oberhausen als „mechanisches Welttheater mit Musik“ und in Bochum als interkulturelles Bühnenstück, übt seit 1605, als der erste Teil des Romans herauskam, bis heute eine große Faszination aus. „Faszination“, das ist der Titel des aktuellen Programms der Ehrlich Brothers. Durch magische Zaubertricks erschaffen sie in ihrer neuen Show, die jetzt in Dortmund zu sehen ist, Illusionen. Fesselndes Kabarett bietet Jürgen B. Hausmann mit seinem Solo „Wie jeht et?“ – „Et jeht!“ in Solingen. Außerdem in unserer kleinen Auswahl: die CocoonDance Company und die Compagnie Hervé Koubi. Auch die Inszenierung „Der gute Mensch von Sezuan“ (siehe Tipp des Monats) bezieht einen Großteil ihres Reizes aus modernen Choreografien, dargeboten von Künstlerinnen und Künstlern des Tanzhauses Wuppertal. Dagmar Tigges NATHALIE STERNALSKI UNVERZICHTBARE LEBENSWEISHEITEN Jürgen B. Hausmann ■ Eigentlich repräsentiert er drei Personen: Seine Schüler kennen ihn unter seinem richtigen Namen „Jürgen Beckers“ als Lehrer für Griechisch, Geschichte und Latein. Die Karnevalisten lieben ihn als „Ne Hausmann“, egal ob im Saal auf den Sitzungen der großen rheinischen Karnevalsvereine oder im Fernsehen bei „Karneval in Köln“ oder „Düsseldorf Helau“. Und als Kabarettist ist er unter dem Pseudonym „Jürgen B. Hausmann“ längst TANZ NRW CocoonDance Company ZUKUNFTSWEISENDE MAGIE Ehrlich Brothers ■ Nach dem Riesenerfolg von „Magie – Träume erleben“ sind die Ehrlich Brothers mit ihrer neuen Show „Faszination“ quer durch Deutschland auf Tour. Am 6.5. machen sie Station in der Westfalenhalle Dortmund (31.12.17, König-Pilsener-Arena Oberhausen; 5.1.18, ISS Dome Düsseldorf; 24.2.18, Grugahalle Essen). Die Show der charmanten Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich verspricht spektakuläre neue Illusionen. Die Ehrlich eine feste Größe auf den Bühnen und im TV. Dabei unterhält er mit wunderbarem „Kabarett direkt von vor der Haustür“, wirft seinen liebevoll-komödiantischen Blick in Küchen, Vereinsheime und Musiktruhen. In seinem aktuellen Programm „Wie jeht et?“ –„Et jeht!“ knöpft er sich all die beliebten Sprüche, Floskeln und Lebensweisheiten vor, die zu jedem Small Talk im Flur, über den Gartenzaun oder an der Käsetheke gehören. dt ❚ WIE JEHT ET – ET JEHT Theater und Konzerthaus Solingen, Konrad-Adenauer-Str. 71, (0212) 204820; Termin: 10.5., 20 Uhr; Preis: 29,90 €; www.theater-solingen.de ■ Bewegungen, Sound und Lichtdesign: Die Choreografin Rafaële Giovanola untersucht in „Momentum“ gemeinsam mit DJ Franco Mento und Lichtdesigner Marc Brodeur Gemeinsamkeiten und Übergänge vom Sichbewegen und dem Zustand des inneren Bewegtseins. Dabei loten drei Tänzer der CocoonDance Company Bonn die Verbindungen und Schwellenbereiche von Bewegung und Bewegtheit aus. Die CocoonDance Company wurde 2000 von Rafaële Giovanola und Rainald Endraß gegründet. Das Stück „Momentum“ ist im Rahmen der 6. Ausgabe des Festivals tanz nrw in Düsseldorf, Krefeld und Essen zu sehen. Mit mehr als 50 Veranstaltungen in acht Städten bietet das Festival der Tanzlandschaft in NRW an zwölf Tagen vom 3.-14.5. eine Plattform, um die spannendsten zeitgenössischen Produktionen der vergangenen zwei Jahre zu zeigen. dt ❚ MOMENTUM tanzhaus nrw, Düsseldorf; 4.5. / Fabrik Heeder, Krefeld; 9.5. /die börse, Wuppertal; 11.5., jew. 20 Uhr; www.tanz-nrw-17.de SEBASTIAN DRUEEN MODERNER TANZ – HIPHOP-BALLETT Compagnie Hervé Koubi ■ Zwölf Tänzer unter der Leitung von Hervé Koubi zeigen ein eindrucksvolles HipHop- Ballett, das berührt und nachdenklich macht. Die gleichermaßen kraftvolle wie schonungslose Choreografie blickt in die „Moderne“. Der titelgebende Roman des algerischen Schriftstellers Yasmina Khadra „Ce Que Le Jour Doit à la Nuit – Die Schuld des Tages an die Nacht“, den Hervé Koubi als Vorlage wählte, erzählt vom Schicksal und den Irrwegen entwurzelter arabischer Jugendlicher. Wie das Kind in der Erzählung blickt Koubi als Außenstehender auf Algerien, das Land seiner Väter. Er ist fasziniert von der orientalischen Kultur und bedient sich ihrer Kunst und Formensprache. So geben Hervé Koubis eigene Geschichte, die mit der Hauptfigur des Romans verwoben ist, und die Tatsache, dass neben ausgebildeten Tänzern auch Straßen- und HipHop- Künstler auf der Bühne stehen, dem Abend einen authentischen Ausdruck. dt ❚ DIE SCHULD DES TAGES AN DIE NACHT Teo Otto Theater, Konrad-Adenauer-Str. 31-33, Remscheid, Tel. (02191) 162650; Termin: 18.5., 19.30 Uhr; Preis: ab 23 € Brothers lassen einen Monstertruck aus dem Nichts erscheinen, 8 Tonnen schwer und 2.000 PS stark! Sie werden Schwiegermütter aus dem Publikum von einem Ort an einen anderen teleportieren und sie fliegen mit ihrer Harley Davidson durch die Luft. Mit im Gepäck haben sie außerdem Zauberkunststücke, die sie hautnah im Publikum vor den Augen der Zuschauer zeigen werden. dt ❚ FASZINATION Westfalenhalle Dortmund; Termin: 6.5., 15+20 Uhr; Preis: ab 43,50 € (VVK), Tickets (0180) 5004159 (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/ Min. a. d. Mobilfunknetz); www.ehrlich-brothers.com KLAUS FRÖHLICH LUC LODDER 58 | HEINZ | 05.2017
BALLETT-GALA Künstlerischer und pädagogischer Leiter: Kevin Haigen Bergische Symphoniker Musikalische Leitung: Peter Kuhn DAS BUNDESJUGENDBALLETT VON JOHN NEUMEIER Das Bundesjugendballett ist beheimatet im Ballettzentrum Hamburg – John Neumeier und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Das Bundesjugendballett wird unterstützt von: Tourbus Tanzbodenausstatter Company in residence als Mitglied der stARTacademy Foto: Silvano Ballone THEATER SOLINGEN · PINA-BAUSCH-SAAL 07.06.17 · Mittwoch · 19.30 Uhr Veranstalter: Kulturmanagement Solingen Eintritt: 19,00 - 42,00 €, ermäßigt ab 9,50 €, ggf. zzgl. VVK-Gebühren Vorverkaufsstellen: Solinger Bürgerbüros + Theater- und Konzertkasse, 0212 - 20 48 20 und alle eventim-VVK-Stellen Online-Tickets: www.theater-solingen.de www.theater-solingen.de · /KulturmanagementSG www.teo-otto-theater.de TEO OTTO THEATER REMSCHEID 08.06.17 · Donnerstag · 19.30 Uhr Veranstalter: Teo Otto Theater Remscheid Eintritt: ab 31,00 €, Jugendticket 6,00 €, Vorverkaufsstellen: Theaterkasse, 02191 16 26 50 / Theaterkasse@remscheid.de und alle eventim-VVK-Stellen Online-Tickets: theaterticket.remscheid.de
05 2017 INFO-MAGAZIN FÜR WUPPERTAL
Motor Spezial 2017 Joy Denalane KRI
Fachkräfte und Firmen an einem Tis
Laden...
Laden...
Laden...