STARTPHASE APRIL Zuckerspiel mit Laufen Am 22.4. geht das „Zuckerspiel“ in seine sechste Auflage. Dann werden Läufer wieder die Wuppertaler Wälder (Burgholz) unsicher machen. Wie bei den vergangenen Ausgaben können die Erwachsenen zwischen dem Halbmarathon und der Zehn- Kilometer-Strecke wählen. Für die nächste Generation steht ein Bambinilauf rund um das Gelände des SV Bayer auf dem Programm. www.zuckerspiel.de HipHop mit Passepartout Passepartout ist eine siebenköpfige deutschfranzösische HipHop-Band aus Hannover, die in ihrem Stil Einflüsse aus Soul, Jazz, Rock, Pop, Reggae vereint. Im letzten Sommer waren sie auf Deutschlandtour und sorgten auf Festivals für Aufsehen. Mit ihrem Debütalbum „Kiosque“ im Gepäck kommen sie nun am 11.4. in die Bandfabrik Wuppertal; 20 Uhr, 11 €. Ska aus Italien Also reiselustig waren The Bluebeaters nicht gerade. So könnte erklärt werden, warum sie kaum Konzerte nördlich der Alpen gaben, muss aber auch gar nicht. Denn es reicht zu sagen, dass die europäische Ska-Größe endlich mal hier aufschlägt. Am 22.4. beehrt das Siebenergespann den BürgerBahnhof in Wuppertal-Vohwinkel; 20 Uhr, 12/15 € (VVK/AK). Die nasse Verlockung Waschbrettbäuche und Regentropfen – mit dieser anregenden Kombination feiern die Tourneetänzer von „Wet Temptation“ derzeit große Erfolge auf den deutschen Bühnen. Am 19.5. kommt die „nasse Verlockung“, wie die Gruppe auf deutsch hübsch schlüpfrig heißt, in die Westfalenhallen Dortmund. Den „Kreisch- Alarm“ garantiert der Veranstalter gleich mit; 20 Uhr, ab 32 €. AGENDA PRODUCTION Drüben im Park-Tour Am 29.4. ab 20 Uhr ist Hannes Wittmer alias Spaceman Spiff zu Gast in der Wuppertaler Utopiastadt. Die Veranstalter rechnen den Künstler der Hamburger Schule zu. Mit dabei sein könnte der praktische und bewährte Loop-Effekt-Koffer samt Drums aus der Dose und die bezaubernde Clara Jochum an Cello und sonstigem Klimbim. Erwartet werden darf ein sehr ruhiger, intimer Konzertabend. Support: Patrick Richardt; 14 €. PASSEPARTOUT KINGSIZE RECORDS Nina Hoger und Klezmer-Band in der Klosterkirche Musikalischer Aufruf zu Toleranz Jüdische, muslimische und abendländische Kultur treffen an diesem Abend zusammen: Klezmer- Klänge, die Musik der muslimischen Sufis und christlich-mystische Texte von Meister Eckhart sind die Zutaten für den Abend am 7.4. in der Klosterkirche Remscheid-Lennep, der zu Toleranz und Akzeptanz aufruft. Prominenter Gast ist die Schauspielerin Nina Hoger, die die Texte liest. Musikalisch begleitet wird sie von der Wuppertaler Klezmer-Band Ensemble Noisten mit Reinald Noisten (Klarinette), Claus Schmidt (Gitarre), Andreas Kneip (Bass), Shan Devakuruparan (Tabla, andere Schlaginstrumente). Gemeinsam mit dem Sufi-Ney-Flötisten Murat Cakmaz und dem Derwisch-Tänzer Talip Elmasulu darf sich der Besucher auf ein „inspirierendes Zusammenspiel“ freuen, so die Ankündigung der Veranstalter; 19.30 Uhr, 15/20 € (VVK/AK). Für Bro’s und Ladies Dennis, der ewig 21-jährige Berufsschüler aus Hürth, ist zurück und lässt uns „Ottos“ an seiner Welt teilhaben. Zum Glück, denn was der mit Baseball-Kappe und Bomberjacke ausgestattete Comedian Martin Klempnow in seiner Paraderolle zu erzählen hat, kommt beim Publikum an. Und Dennis hat Oberwasser: neue Aldi- Talk-Prepaidkarte am Start, Curry-King gehortet und kürzlich auf der Baustelle pünktlich gewesen. Da kann das neue Programm nur „Ich seh voll reich aus!“ heißen. Am 13.5. in der Historischen Stadthalle Wuppertal; 20 Uhr, 33,90 €. Ausgelassen feiern Das Solinger Theater und Konzerthaus verwandelt sich in der Nacht vom 30.4. auf den 1.5. in eine Partyhochburg. Auf drei Dancefloors begeistern die besten DJs aus NRW; Live-Acts und ein Turntable-Auftritt von Alex Christensen (Foto), international gefeierter Star-DJ („Das Boot“) und Echo-Preisträger, kommen hinzu. Dazu gibt’s Partymusik der 1970er bis 1990er- Jahre, Discofox und Oldies, House und Dancehits der 1980er bis heute. Als Flying Live-Acts sind Klaas Voigt sowie Ricky Guitar und Ritmo Blanco unterwegs – Spezialisten für Jazz- und Percussion-Sounds. In der Chillout Lounge entspannen die Gäste bei Cocktails, Longdrinks oder Snacks von einer der vielen Bars; 18/20 € (VVK/AK). www.theater-solingen.de DANIEL VOELKER ANDREAS FREUDE 06 | HEINZ | 04.2017
Seit einem Jahr bittet die Wuppertaler MAUKE zum Tanz Von den Socken Die Zielvorgabe war klar und deutlich: Mit Dance, Funk, Techno, Indie und HipHop sollte die Wuppertaler Clubszene um eine neue Location bereichert werden. Nun, ziemlich genau ein Jahr später, darf das Projekt MAUKE als Elberfelder Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Das Betreiber-Duo Alexander Klein und Nicolas Moll blickt auf unzählige Partynächte, DJ-Sets und Bar-Abende zurück und gleichzeitig euphorisch nach vorn. Gefeiert wird in der MAUKE ohnehin, am 28.4. aber steigt das Geburtstagswochenende mit u.a. David Vunk, DJ Longsleeve und der Parlour Gang. Damals, zum Start, gab man sich hinsichtlich des Pachtvertrags bescheiden – „schauma mal“, hieß die Devise. Nun also wird aus dem Baby ein Kleinkind: Herzlichen Glückwunsch nach Wuppertal! Designer verkaufen im „Spring in“ eigene Kreationen Pop-up-Store im April Der Frühling hat endlich begonnen – aus diesem Anlass eröffnen zehn Wuppertaler Designer einen Pop-up-Store, der nur im April geöffnet hat. Im „Spring in“ bieten sie ihre eigenen Kreationen an, darunter Schmuck, Damenmode, Holzaccessoires, Keramik, Papierprodukte und Illustrationen. Alles darf anprobiert und getestet werden. Die Designer geben Auskunft über Qualität und Gestaltung der Produkte und beraten bei der Auswahl. Das temporäre Ladenlokal liegt an der Friedrich-Ebert-Straße gleich neben dem WDR- Gebäude und öffnet vom 1.-30.4., Mo-Fr 12-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr. Special guest: HörBänd - Contestgewinner 2016 THEATER UND KONZERTHAUS SOLINGEN GROSSER KONZERTSAAL 22.04.17 · Samstag · Einlass 17 Uhr · Beginn 18 Uhr Veranstalter: Kulturmanagement Solingen Eintritt: VVK 20,00 €, ggf. zzgl. VVK-Gebühr / AK 25,00 € / ermäßigt 15,00 € Vorverkaufsstellen: Bürgerbüros + Theater- und Konzertkasse, 0212 - 20 48 20 und alle eventim-VVK-Stellen Online-Tickets: www.theater-solingen.de + www.solingen-live.de www.theater-solingen.de · www.solala-festival.de · print@home /solala.festival Im Contest treten an: fii Quintense B‘n‘T Klangküsse Piccanto 08.04. – 26.05. 2017 (MITTWOCH BIS SONNTAG) CELINA IRLE Ü30-Party in der Stadthalle Wuppertal Tanz in den Mai In der Historischen Stadthalle, sonst Heimstatt für klassische Konzerte, geht es am 30.4. heiß her. Beim „Ü30-Tanz in den Mai“ gibt es von 20-4 Uhr auf gleich vier Tanzflächen auf drei Etagen den ensprechenden Klang für jeden Geschmack: von Partysound über Schlager hin zu Oldies, den Disco-Hits der 1980er und 1990er sowie Soul, Salsa, House und Electro. Live-Acts, kostenlose Salsa- und Discofox-Tanzkurse sowie Gogo-Show- Tänzer sorgen für zusätzliche Abwechslung, um in den Wonnemonat zu starten. Stärkung liefert die Culinaria Gastronomie; Tickets für 15/18 € (VVK/AK) unter www.ue30-wuppertal.de. VOLLE TÖNUNG! BLONDINEN GREIFEN AN Friedrichstraße 39 (am Karlsplatz) | 42105 Wuppertal Tickets unter: www.wuppertal-live.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen www.komoedie-wuppertal.de Abendkasse/Ticketreservierung: 0202 /26 15 89 21
Lucas Cranach der Ältere Düsseldo
BÜHNE ÜBERSICHT HEINZ-AUTORIN KAL
Ab ins Spiegelzelt! Mekka des Humor
NACHTSCHWÄRMER ÜBERSICHT BARTOSZ
2. 3. RIMFORSA Tablet-Halter 12.99
Laden...
Laden...
Laden...