STARTPHASE MÄRZ Ohligs blüht auf Unter dem zutreffenden Motto „Kunst vernetzt & verbindet“ wird am 5.3. in Solingen- Ohligs Frühlingserwachen gefeiert. Von 11- 18 Uhr warten ein Bücher- und ein Künstlermarkt auf die neugierigen Besucher; auch ein verkaufsoffener Sonntag steht auf dem Programm. In insgesamt zwölf Zelten runden Live-Musik und Mitmachaktionen den Tag in der Grünstraße ab. Elvis forever Elvis konnte nahezu alles – von Gospel über Blues bis hin zum knallharten Rock’n’- Roll, der ihn unsterblich werden ließ. Doch auch das Leben des 1935 in Tupelo geborenen Kings war ein aufregendes, sodass „Elvis – Das Musical“ in anekdotischen Szenen und mit viel Musik den Kult um Presley nacherzählt. Am 30.3. in der Hist. Stadthalle Wuppertal; 20 Uhr, ab 51,50 €. Design-Ausstellung in der Uni Vom Kopfhörer bis zum Rasierer, von ersten Skizzen bis zu finalen Modellen – zur Eröffnung einer spannenden Ausstellung mit Arbeiten des Bachelorstudiengangs Industrial Design und des Masterstudiengangs Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung an der Bergischen Universität Wuppertal lädt die Hochschule am 17.3. ab 19 Uhr ins Gebäude I, Foyer Ebene 13. Die Ausstellung ist auch am Sa+So geöffnet. „Stilblüte“ auf Lüntenbeck Das Wuppertaler Schloss Lüntenbeck lädt zur „Stilblüte“ ein, dem Markt für Gartenkultur, Lebensart und Auserlesenes. Neben dem Verkauf von Gartenpflanzen und -möbeln sowie Dekorationsartikeln geben Fachleute am 1.+2.4. Tipps zur richtigen Auswahl und Pflege von Pflanzen. Darüber hinaus macht ein Workshop zum Thema „Eierfärben“ Lust auf Ostern; 11- STEPHANIE A. BLEY 18 Uhr, 5 €. Jeder darf mal ran Die laut Eigenaussage „meiste Band der Welt“ ist zurück und arbeitet professionell wie nie zuvor: Bei Knorkator kann jetzt jeder alles – Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboard. Und wer bestimmt die jeweilige Aufgabenverteilung? Das Los! „Wir Freuen Euch Uns Zu Sehen“ heißt die aktuelle Show der Berliner Rock-Spinner – am 10.3. geht’s in den Live Club Barmen Wuppertal; 20 Uhr, 23/28 € (VVK/AK). WWW.ANDREASFRIESE.DE UNIVERSAL MUSIC Die 6. Kultur Nacht Solingen kommt mit Power daher – und am Kultur Morgen darauf Kultur, die elektrisiert Zu Beginn die starken Fakten: Über 210 Stunden Programm, 10 teilnehmende Kultureinrichtungen, mehr als 25 Ateliers und 10 Programmbusse bilden das Gerüst der „Kultur Nacht Solingen“, die am 1.+ 2.4. mehr als 500 Künstlern ganz unterschiedliche Bühnen bereitet. Das diesjährige Motto „Kultur unter Strom“ unterstreicht, mit welcher Energie die Organisatoren Akteure für Rock-, Pop-, Elektro- und Indie-Konzerte gewinnen konnten. Aber auch Lesungen, Ausstellungen und Tanzinszenierungen verleihen der Nacht – und dem Kultur Morgen – ihren Glanz. Die Losung hat aber noch einen weiteren Grund: Die eingesetzten Busse, die sämtliche Spots des Festivals ansteuern, brausen dank Oberleitung umweltfreundlich durch Solingen; Sa 18-24 Uhr, So 11-15 Uhr. Alle Locations und Programmpunkte unter www.kultur-nacht-solingen.de. Kawusi in der Cobra „Glaub nicht alles, was du denkst“ lautet der Tipp von Faisal Kawusi. Genau! Und wer denkt, dieser Comedy-Koloss könne nicht tanzen, der muss einfach nur das Fernsehformat anschalten, indem die Stars das Parkett betreten. Da ist das 1,90 Meter große Comedy-Schwergewicht mit afghanischen Wurzeln nämlich nun am Start. Und am Start ist auch sein erstes Soloprogramm. Mit diesem besucht er am 15.3. die Cobra in Solingen und nimmt seinen Single-Alltag mit verrückten Eltern, schizophrenen Geschwistern und den ständigen Vorurteilen auf die Schippe; 20 Uhr, 22 €. Welt unterm Zelt Beeindruckend, was die Initiatoren des diesjährigen Zeltfestivals Ruhr am Kemnader See (18.8.-3.9.) auf die Beine stellen: Das britisch-schwedische Duo Placebo (Foto) gibt den Startschuss für die 17-tägige Erlebniswelt in der weißen Zeltstadt! Seit über 20 Jahren versorgen die Alternative-Rocker um Brian Molko die Welt mit Hits wie „Every You, Every Me“, „Pure Morning“ und „The Bitter End“. Genauso grandios lesen sich die weiteren bisher bestätigten Acts: Aus Essen hüpfen die 257ers rüber nach Bochum/Witten, um unterm Zeltdach Ohrwürmer zu verteilen (2.9.). Max Giesinger bringt seine Pop-Balladen mit (23.8.), und Joy Denalane präsentiert am 19.8. ihr neues Album „Gleisdreieck“. www.zeltfestival.ruhr. © THEATER- UND KONZERTHAUS SOLINGEN, FOTO: DADA PHOTOPROFESSIONALS BRAINPOOL LIVE ENTERTAINMENT GMBH, GUIDO SCHRÖDER 06 | HEINZ | 03.2017
Neue Party, guter alter HipHop Afrob Soundsystem Neues Partyangebot gefällig? Kriegste! Im KLUB wird eine exklusive Partyreihe eingeläutet. Und zwar geht ein neuer HipHop-Abend an den Start, oder sagen wir eher in die Nacht: „Livin‘ Proof“ versammelt ab nun allmonatlich Größen der HipHop-Szene und hochkarätige DJs im Wuppertaler Nachtleben unter einem Dach. Und wer macht den Anfang? Die neue Partyaction hat sogleich ‘nen dicken, deutschsprachigen HipHop-Fisch an der Angel. Das Afrob Soundsystem sind die ersten. Das Duo bringt am 11.3. die Meute zum Dancen. Hinter den beiden aus Stuttgart und Berlin stecken Afrob – Deutschlands markanteste Rap-Stimme – und DJ Derezon am Plattenspieler. Die Nacht verspricht Rap-Höhepunkte, dicke Skillz und Flow. DJ Fabolous gibt sich auch die Ehre; 23 Uhr, 10 €. Fotowettbewerb sucht im März Gewinnerbilder Wasservielfalt im Foto Spiegelnde Fläche, surreales Farbspiel oder reißender Schlund. Wer die Kamera aufs kühle Nass richtet, wird überrascht sein, denn kein Wasser gleicht dem anderen. Und wer das tut, kann mit seinem Foto einen Preis abstauben. Die Veranstalter der „Photo+Adventure“, dem Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord, rufen bis Ende März zum Einsenden von Beiträgen zum Thema „Wasser“ auf, vor allem Anfänger und Hobby-Fotografen. Die Siegerbilder werden am 10.+11.6. ausgestellt. Fotoupload unter photoadventure.eu/fotowettbewerb. NEUERÖFFNUNG Güterstraße 20 | 42117 Wuppertal Tickets und Termine finden Sie in allen bekannten Vorverkaufsstellen, auf www.zaubertheater-wiepen.de und unter www.wuppertal-live.de VIKTOR SCHANZ Rock und Wahnsinn: Heisskalt im Wuppertaler U-Club Wissen und Wollen Auch wenn „Verband der Deutschen Konzertdirektion“ etwas hölzern klingt – genau dieser Verein attestierte der Alternative Rockband Heisskalt einst eine „beeindruckende Dynamik“ sowie mit Blick auf die Songs einen „hohen Wiedererkennungseffekt“. Die „Vom Wissen und Wollen“-Tour führt das Trio aus Stuttgart am 31.3. in den Wuppertaler U-Club, wo es Songs spielen wird, aus denen – so Sänger Mathias Bloech – „eine gehörige Portion Wahnsinn spricht.“ Das gefiel jüngst auch dem Goethe Institut, sodass die Jungs für sieben Gigs durch Frankreich düsten. Ende März erscheint ein Live-Album; 20 Uhr, 19 €. Modedesign · Textildesign Maßschneiderei nachhaltige, biologische, faire Mode Bio-Stoffe · Meterware Sophia Link Luisenstr. 120 · 42103 Wuppertal Tel.: 0202 27 25 64 08 Mobil: 01575 583 29 62 www.philosophia-design.com
MARIA LASSNIG: „ZWEI ARTEN ZU SEI
Landkarten sind für Muschis Road O
NACHTSCHWÄRMER ÜBERSICHT HISI PHO
Laden...
Laden...
Laden...