STARTPHASE JANUAR „Spams“ im Skulpturenpark Die erste Ausstellung 2017 im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden widmet sich dem Bildhauer Mathias Lanfer. Unter dem Titel „Spams“ sind vom 21.1.-5.3. seine Arbeiten zu sehen, über die Lanfer sagt: „Logik ist auch eine Form von Spielerei und Überraschungen entstehen selbst da, wo man sie erwartet.“ Unter den Exponaten ist ein 1,4 Tonnen schwerer Stahlblock. Friedemann Weise mag‘s skurril Anarcho-Humor mit Musik erwartet die Gäste bei Friedemann Weises Show „Die Welt aus der Sicht von schräg hinten“ am 18.1. in der Wuppertaler Utopiastadt. Der Comedian und Satiriker bringt neben neuen komischen Liedern, skurrilen Aphorismen, abstrusen Stories und erstklassigen Bilderwitzen auch Texte aus seinem neuen Buch mit. Und was hat das alles mit Uschi Glas zu tun? 20 Uhr, 9/12 € (VVK/AK). Markus Barth zweifelt Mit seinem aktuellen Programm „Sagt wer?“ gastiert Markus Barth am 14.1. ab 20 Uhr im Remscheider Rotationstheater. Dabei haut Barth in seiner Stand-up-Show ein paar lieb gewonnene Überzeugungen vom Sockel und ersetzt reihenweise Ausrufe- durch Fragezeichen. Ein lustiger Zweifler, der Welterklärern und Meinungströtern so richtig zünftig den Marsch bläst. „Viktor“ im Opernhaus Lange war „Viktor“ nicht mehr in Wuppertal zu sehen. Vom 12.-15.1. (je 19.30 Uhr) zeigt das Tanztheater Wuppertal Pina Bauschs legendäre Choreografie wieder im Opernhaus. Das Stück entstand als internationale Koproduktion von Pina Bausch und dem Teatro Argentina in Rom 1986. Das Bühnenbild entwarf Peter Pabst, die Kostüme stammen JOCHEN VIEHOFF von Marion Cito. Punkkonzert im AZ Ein Punkkonzert passiert am 21.1. ab 19 Uhr im AZ Wuppertal. Nach langen diplomatischen Verhandlungen endlich zugesagt haben Placebotox aus Utrecht, Exilent aus Hannover, Fritzl Kids aus Wuppertal und Abrupt aus Göttingen. Darüber hinaus werden das Erscheinen einer LP und eine Aftershowparty gefeiert. Ein Spezialgast ist auch vorgesehen. Schau’n wir mal. MANFRED WEGENER MARCUS BARTHEL Musical-Hit „Bodyguard“ präsentiert sich mit noch mehr Glanz Gänsehaut garantiert Was für den Blockbuster mit der unvergessenen Whitney Houston („I Will Always Love You“) und Kevin Costner galt, trifft auch auf die Musical-Version in Köln zu: „Bodyguard“ war und ist ein echter Zuschauermagnet. Seit über einem Jahr begeistert die Show mit bereits über 450.000 verkauften Tickets das Publikum im dortigen Musical Dome. Bei aller Begeisterung für diese Erfolgsgeschichte – ausruhen gilt nicht! Die glamouröse und gefühlvolle Story um Popsängerin Rachel Marron und ihren Beschützer geht natürlich weiter und lohnt sich besonders in der stimmungsvollen Jahreszeit. Denn über die Festtage und zum neuen Jahr präsentiert sich das Foyer des Kölner Musical Domes atmosphärisch geschmückt. Und mit 16 eingängigen Songs bietet die Musicalversion sogar noch mehr Hits als die Filmvorlage. www.bodyguard-musical.de Beimels Taschenoper „höre dich atmen im schlaf“ betitelte der Mitte 2016 verstorbene Wuppertaler Komponist Thomas Beimel seine letzte Arbeit. Das Musiktheaterstück nach Gedichten von Daniela Seel hat er als Beziehungsdrama für die Aufführung im kleinen Raum konzipiert – daher „Taschenoper“ genannt. In der Inszenierung von Cornelie Müller kommt sie am 12.1. im Wuppertaler Atelier Willi Barczat zur Uraufführung – mit dem Ensemble um Dorothea Brandt (Sop- - (0202) 31762 33. Lachen vs. lernen Mit der kalten Jahreszeit rückt auch der akademische Winter in unausweichliche Nähe, und die Klausurenphase steht an! An der Bergischen Universität Wuppertal gibt’s ein feines Ablenkungsmanöver: „Caipi Comedy“ holt am 17.1. gestandene Comedians (Lena Kupke, Dennis Grundt (Foto), Florian Simbeck und Der Storb), Poetry Slammer (David Grashoff) und sogar Magier (BIG Magic Entertainment) in den Hörsaal 33, um bis zu 800 Zuschauer auf andere Gedanken zu bringen. Die Moderation des Abends übernimmt Jan Preuß, der selbst schon einige Comedy-Wettbewerbe und -Slams als Sieger verließ. Sein Markenzeichen: bissige Einlagen und Kommentare, die dem Abend Schmackes verleihen; 18.45 Uhr, 6/8 €. PATRIC FOUAD ANGEL AUREL 04 | HEINZ | 01.2017
ANZEIGE MCFIT.COM Mit Expertentipps von Pierre Geisensetter zum Powerjahr 2017 Fit ins neue Jahr Den Start des neuen Jahres verbinden viele mit dem guten Vorsatz, endlich einmal etwas für die eigene Fitness zu tun. Damit dieses Vorhaben nach dem Januar nicht wieder in Vergessenheit gerät, verrät Pierre Geisensetter, Fitnessexperte und Unternehmenssprecher der McFIT Global Group, was es beim Training zu beachten gibt und wie die Motivation über das Jahr erhalten bleibt: Zielen und punkten Setzen Sie sich ein konkretes Ziel. Der bloße Wunsch, schlanker oder fitter zu werden, ist sehr allgemein und bringt Sie nicht weiter. Besser eignen sich konkrete Ziele, wie zwei Kilo in drei Wochen abzunehmen, oder in einem Monat von null auf drei Klimmzüge zu kommen. Modedesign · Textildesign Maßschneiderei nachhaltige, biologische, faire Mode Bio-Stoffe · Meterware Sophia Link Luisenstr. 120 · 42103 Wuppertal Tel.: 0202 27 25 64 08 Mobil: 01575 583 29 62 www.philosophia-design.com LIVE ESCAPE GAME EVENTS IN WUPPERTAL Ganzkörper-Workouts für den Einstieg Starten Sie mit einem Ganzkörperplan mit zwei Krafttrainingstagen und einer Ausdauereinheit, damit trainieren Sie alle wichtigen Muskelgruppen. Für Anfänger eignet sich besonders Training an geführten Geräten. Zwischen den Trainingseinheiten sollten Sie einen trainingsfreien Tag für die Regeneration des Körpers einlegen. Weniger ist mehr Viele Trainingseinsteiger überschätzen sich bei der Auswahl der Gewichte. Starten Sie daher lieber mit niedrigen Gewichten und erhöhen Sie zunächst die Wiederholungen, um sich die richtige Technik anzueignen. Auf die Ernährung achten Reduzieren Sie die Kohlenhydrate an den trainingsfreien Tagen. Setzen Sie stattdessen auf mehr Eiweiß und Gemüse. So unterstützen Sie die positiven Effekte des Trainings. Pünktlich zu Weihnachten bietet McFIT ein besonderes Geschenkangebot. Bis zum 26. Dezember ist die McFIT Fitnessbox für nur 15 € verfügbar. Die Box enthält neben einer 1 monatigen Mitgliedschaft noch viele weitere Extras. Die McFIT-Studios in Wuppertal, Solingen und Remscheid bieten einen umfassenden Geräte-, Freihantel- und Ausdauerbereich und je nach Ausstattung auch Kurse von CYBERO- BICS® sowie einen Bereich für Functional Training. So steht einem fitten neuen Jahr nichts mehr im Wege. DER NEUE FREIZEITTREND FÜR FREUNDE, FAMILIEN UND KOLLEGEN • Erlebt Nervenkitzel pur bei unseren Versus-Games und Firmenevents • 2 verschiedene Live Escape Rooms • Wir versetzen Euch in die Rolle einer Agentengruppe, Euer Ziel – in 60 Minuten die Mission zu erfüllen und aus dem Raum zu entkommen • Bereits ab 60 € mit 4 Personen spielbar fun4mind Live Escape Game Events • Heinkelstr. 33 • 42285 Wuppertal Tel.: 0178 3263141 • www.fun4mind.de • www.facebook.com/fun4mind `
AUSSTELLUNGEN ÜBERSICHT HEINZ-AUTO
Sammelfreu(n)de³ Sammeln, Sammler,
BÜHNE ÜBERSICHT HEINZ-AUTORIN BRI
GOP - ARMIN THIEMER Du analysierst
UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN / KOKERE
Laden...
Laden...
Laden...