STARTPHASE DEZEMBER Schwarze Witwe rettet das Fest Wenn die Femme Brachial das schwarze Haarnetz gegen Rute und rotes Mützchen tauscht, na dann wird witzig Weihnachten gerettet. Das Christkind sei überarbeitet, der Weihnachtsmann in Altersteilzeit und die Rentiere im Sitzstreik. Es gilt: Selbst ist die Weihnachtsfrau! Am 14.12 lädt Carmela de Feo als La Signora zur Weihnachtsshow in das Duisburger Grammatikoff und ermuntert: „Wünsch dir was!“; 19.30 Uhr. Nussknacker On Ice Die Oberhausener König-Pilsener-Arena verwandelt sich am 8.1. in einen Eispalast, wenn hier das St. Petersburger Staatsballett mit „Nussknacker On Ice“ gastiert. Für die Aufführung kommen über drei Tonnen Eis zum Einsatz. Mit einer großen Welttournee feiern die Tänzer Jubiläum: Vor 125 Jahren fand die Uraufführung des legendären Balletts von Tschaikowsky im Mariinski-Theater in St. Petersburg statt; 19 Uhr, Tickets ab 32 € unter (0201) 8046060. 24/7 Fucked Ups im Djäzz Die 24/7 Fucked Ups beschallen am 9.12. das Duisburger Djäzz und haben sich dazu ganz besondere Gäste eingeladen: Pascal Briggs legt die Messlatte für Outlaw Country Singer-Songwriter ziemlich hoch. Patsy Stone kommen aus Berlin und spielen 77er Punk Rock mit äußerst charismatischem Frauengesang. Sexy, mit Allure, aber immer noch Street-Credibility-Trash; 20 Uhr. 17 Jahre New York Nights Als Ensemble-Mitglied beim „Starlight Express“ kam Pamela Falcon nach Bochum. Zum Star im Ruhrgebiet wurde sie dank ihrer Show „New York Nights“ im Bochumer Riff. Am 14.12. wird ab 20 Uhr nun der 17. Geburtstag des Kult-Events gefeiert. Special Guests der 890. Show sind u.a. „The Voice of Germany“-Gewinner Andreas Kümmert (Foto) und Bläck- Fööss-Sänger BEN WOLF, UNIVERSAL MUSIC Mirko Bäumer. Mirja Boes & die Honkey Donkeys Dass wir für Geld alles tun, beweist Kabarettistin und Sängerin Mirja Boes mit ihrem gleichnamigen Programm. Sie selbst hat für Geld mit Burgern jongliert, Hausfrauenpartys geleitet und wurde als Pommesgabelstaplerfahrerin nach drei Tagen gefeuert. Welchen Quatsch sie noch so angestellt hat? Das erfahren Gäste am 11.12. um 19 Uhr in der Stadthalle Mülheim. GABRIEL MUSIC PRODUCTIONS INTER IKEA SYSTEMS B.V. 2016 1Live verleiht die Krone in der Bochumer Jahrhunderthalle Klaas, Luke und die 257ers Alle Jahre wieder verleiht 1Live Anfang Dezember in Bochum seine begehrten 1Live-Kronen. Karten dafür gibt‘s wie immer nur zu gewinnen. Live „dabei“ sein kann trotzdem jeder: Erstmals wird die von Klaas Heufer-Umlauf (Foto) moderierte Show nicht als Aufzeichnung zeitversetzt ausgestrahlt, sondern am 1.12. (20.15 Uhr) im WDR Fernsehen 90 Minuten lang live aus der Jahrhunderthalle übertragen. Darüber hinaus überträgt 1Live im Radio und als Videostream. Acht Kronen werden verteilt. Luke Mockridge weiß schon, dass er eine kriegt – als bester Comedian. Der scheidende Telefonseelsorger Jürgen Domian erhält den Sonderpreis. Für u.a. den „Besten Live-Act“, die „Beste Band“ und den „Besten HipHop-Act“ wird bis zuletzt online gevotet. Die Essener Spaßrapper 257ers sind mit beiden letzteren sogar gleich für zwei Kategorien nominiert. Preisverdächtige Kunst Zum 6. Mal wurde am 18.11. der Essener Förderpreis vergeben. In der Freien Akademie der bildenden Künste (fadbk) und der Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen wetteiferten die Studierenden um den akademie- und hochschulinternen Preis. Die diesjährigen Gewinner sind die drei Nachwuchskünstler Matthias Weber (1. Preis, Foto), Annette Piscantor-Lux (2. Preis) sowie Andrea Cecilia Herrera Cova (3. Preis). Die Ausstellung, in der die Arbeiten aller Wettbewerbsteilnehmer zu sehen sind, läuft noch bis 11.12. Infos: www.fadbk.de/www.hbk-essen.de INSTALLATION „PMOMPF“, © MATTHIAS WEBER Das Recht auf Spiel Spielen ist Lernen fürs Leben. Es regt unsere Entwicklung an, macht uns kreativer, stärker und aktiver. Kurz: Spielen macht die Welt größer – für Kinder und für Erwachsene. Um dies allen Kindern auf der Welt zu ermöglichen, spendet die IKEA Foundation für jedes Spielzeug und Kinderbuch, das bis zum 24.12.2016 verkauft wird, einen Euro. „LET’S PLAY FOR CHANGE” heißt diese neue IKEA Kampagne, die sich der Rechte von Kindern auf Spiel und Entwicklung annimmt. Unterstützt werden die Partner UNICEF, War Child, Room To Read, Handicap International, Save The Children und Special Olympics, die alle das Ziel verfolgen, sichere Orte für gefährdete Kinder zu schaffen. www.IKEAfoundation.org WDR, ANNIKA FUSSWINKEL 06 | HEINZ | 12.2016
Showmagier-Duo an Silvester in Oberhausen Neue Tricks der Brüder Zumindest beruflich werden die Ehrlich Brothers ihrem Namen nicht gerecht. Die zwei Brüder Andreas und Christian aus Herford in Westfalen sind Showmagier und damit professionelle Täuscher. Mit ihren Tricks begeistern sie ein breites Publikum – jüngst gab es dafür sogar die Auszeichnung „Magier des Jahres“. Derzeit ist das Duo mit seiner neuen Show „Faszination“ wieder unterwegs. Darin werden Menschen von einem Ort zum anderen versetzt, und tonnenschwere Monstertrucks tauchen scheinbar aus dem Nichts auf. Allein acht LKW sind laut Veranstalter nötig, um die Showrequisiten und das aufwendige Bühnenbild zu transportieren – Magie kann hierbei offenbar nicht helfen. Die König-Pilsener-Arena dient am Silvesterabend als Showtempel; 18 Uhr, Tickets ab 32 €. HEINZ präsentiert: X-mas-Punk-Show in Dortmund Besinnlicher Honigdieb Das Schöne an Weihnachten sind die Traditionen und alljährlichen Rituale – und das geht schon im August los: Wenn es gilt, die Spekulatius- und Schokonikolaus-Berge missbilligend zu kommentieren. Es folgen: Geschenkeeinkaufsstress, Glühweinkater und der Familienstreit am Heiligabend. Nur gut, dass es am 26.12. dann endlich besinnlich wird – bei der schönsten Weihnachtstradition von allen: der alljährlichen X-mas-Show der Kultband Honigdieb um Sir Hannes Schmidt im Dortmunder FZW. Weitere Gäste der fröhlichen und tanzbaren Sause sind Miss Me On Friday; 20 Uhr, 15 € (VVK). Hält länger als der weihnachtliche Familienfrieden Schenkt Gutscheine fürs Ebertbad! www.ebertbad.de OLIVER FANTITSCH HEINZ präsentiert: Best of – Rock The Ballet Die Bad Boys of Dance Böse war gestern. Heute meint bad so viel wie cool. Das wusste auch Rasta Thomas, als er seine Tänzer „Bad Boys of Dance“ nannte. Sexy und unterhaltsam wie ein Pop-Konzert – so sollte Ballett sein! Seit 2008 mischen Thomas und seine Bad Boys die Szene auf – „Rock The Ballet“ definierte den Klassischen Tanz neu. Die Idee ist so einfach wie genial: Zu Rock- und Pop-Songs bewegen sich Tänzer von Weltklasse vor aufregenden Videoprojektionen. Wie cool das ist, zeigen die Jungs mit dem Besten aus drei Shows am 14.1. im Colosseum Theater Essen; 20 Uhr. HEINZ verlost 5x2 Karten unter www.heinz-magazin.de.
Unschärfe erlaubt Essen 1980: Foto
BÜHNE ÜBERSICHT HEINZ-AUTORIN THE
BÜHNE TIPP DES MONATS Leuchtende A
NACHTSCHWÄRMER ÜBERSICHT ABSTRACT
Laden...
Laden...
Laden...