STARTPHASE NOVEMBER Furchtbar witzig Das jecke Datum passt: Am 11.11. steigt die 3. Ausgabe der „Comedy Night“ im Duisburger Theater am Marientor. Dann begrüßt Gastgeber Wolfgang Trepper auf der Bühne das Duo Emmi & Willnowsky (Prädikat: „Wie ein Unfall – schlimm, aber man muss hinsehen“) und Don Clarke, der eine Schneise der Zwerchfellvernichtung hinterlassen wird. Klingt doch nett, oder? Ab 19,90 €. Nast in der Rheinhausen-Halle Michael Nast, Bestseller-Autor und Sprachrohr der „Generation Beziehungsunfähig“, gastiert am 17.11. in der Duisburger Rheinhausen-Halle. Mit seinem Buch „Generation Beziehungsunfähig“, das Anfang 2016 erschien und sich direkt an der Spitze der Spiegel-Bestsellerliste festsetzte, begeisterte er zehntausende Leser und füllte die Hallen bis auf die letzten Plätze. Messe: Bauen & Wohnen Ein Wochenende im Zeichen des Neu-, Umund Ausbaus wartet vom 18.-20.11. im Duisburger Landschaftspark Nord auf wissbegierige Besucher voller Tatendrang. Ganze 120 Aussteller präsentieren an den Ständen ihre Produkte und Dienstleistungen – vom Bauen übers Renovieren bis hin zum Sanieren sind jede Menge Themen abgedeckt; 10-18 Uhr, 5 €. www.bau-messen.de Upcycling in Dortmund Mit „Trash Up!“ wird am 12.+13.11. das erste Upcycling Festival im Depot Dortmund stattfinden. Mit Upcycling soll das Thema Umweltschutz in einem anderen Licht erscheinen. Die Veranstalter wollen ein Zeichen gegen Massenkonsum und Ressourcenverschwendung setzen. Neben einem Markt mit Upcycling- Produkten gibt es Workshops, Vorträge, Filme und eine Ausstellung; Sa 11-21 Uhr, CIRCUIT ACCESSORIES So 13-18 Uhr. Lesung mit Horst Lichter Zehn Jahre nach seinem Bestseller „Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott. Die zwei Leben des Horst Lichter“ stellt der TV- Koch und Moderator am 16.11. im Ebertbad Oberhausen sein neues Buch vor. Nach zwei Schlaganfällen und einem Herzinfarkt erklärt der 54-Jährige darin schon im Titel, was Sache ist: „Keine Zeit für Arschlöcher“; 20 Uhr, 26,20 € (VVK). STEFFEN JÄNICKE 2015 Comedy vom Quirligsten Echte Schmitzenklasse Er ist Komiker, Autor, Moderator („Take Me Out“), Schauspieler, Synchronsprecher, Musiker – und nicht zuletzt natürlich der wohl quirligste Comedian der deutschen Humorzunft: Ralf Schmitz. Als solchen kann man ihn am 12.11. im Duisburger Theater am Marientor mit seinem brandneuen Programm erleben. Unter dem nicht ganz unbescheidenen Titel „Schmitzenklasse“ verspricht der notorische Zappelphilipp einen Marathon für die Lachmuskeln mit reichlich Improvisation sowie Interaktion mit dem Publikum. Seit gut zehn Jahren ist Ralf Schmitz regelmäßig mit Live-Programmen unterwegs – alle wurden dabei aufgezeichnet und anschließend auf RTL ausgestrahlt. Bekannt wurde der Leverkusener, der im November seinen 44. Geburtstag feiert, zuvor durch die Sketch-Show „Die dreisten Drei“ mit Mirja Boes; 20 Uhr, ab 30,65 €. Pferde und Fantasie „Apassionata“ steht im Italienischen für begeistert – das belegen auch die jährlich rund 500.000 Zuschauer, die die europaweit tourende gleichnamige Pferde-Show besuchen. Seit 2003 tingelt APASSIONATA mit seinem Mix aus Pferden, Dressurakten, Musik sowie Tanz und Lichtkompositionen mit jährlich wechselndem Programm über den Kontinent. Die neue Ausgabe heißt „Cinema of Dreams“ und erzählt melancholisch, rasant und witzig vom Aufstieg des Kinos. Am 3.+4.12. in den Dortmunder Westfalenhallen, am 10.+11.6.2017 in Düsseldorf. www.apassionata.com Bücher und Bier So lang die Biertradition im Revier doch ist, so umfangreich mittlerweile auch die Geschichte der Brauereischließungen. Willkommen sind da Meldungen wie jene aus Oberhausen-Sterkrade: Mit der Ruhr- POTTBREWery öffnet ab dem 29.10. nicht nur eine neue Heimat für edle und hausgemachte Biere (POTTBREW®). Auch dem Lesegenuss wird dann im Postweg 29 gefrönt, gehören doch Kochbücher zu den Themen Gerstensaft, Wein und Whisky, kulinarische Krimis und Sachbücher rund ums Gebräu ebenfalls zum Angebot. In der RuhrPOTTBREWery warten rund 140 Biere darauf, entdeckt zu werden – neben den Klassikern Pils, Alt und Export auch ganz neue Geschmackssorten. www.pottbrew.de ROBERT RECKER APASSIONATA 06 | HEINZ | 11.2016
Festival für zeitbasierte Experimentalkultur Shiny Toys und die Zeit Shiny Toys, leuchtende Spielzeuge, ist ein ungewöhnlicher Name für eine ebenso ungewöhnliche Veranstaltung – Untertitel: „Festival für zeitbasierte Experimentalkultur“. Jährlich hinterfragen mit dieser Vorgabe die Macher auditiver, visueller und audiovisueller Künste im Ruhrgebiet Themen der Zeit. Diesmal beschäftigen sich die Arbeiten mit Takt und Rhythmus unserer Lebensart. Die Künstler nutzen dazu verschiedene Spielstätten in der Region. So gibt es vom 17.11.-22.12. in Mülheim/Ruhr eine Ausstellung im Zentrum für Kunst und Technik. Im Ringlokschuppen Ruhr stehen dazu am 19.11. (ab 18 Uhr) Tanz, Theater und Performance-Art an. Den Abschluss bildet am 17.12. die Veranstaltung „Explore Sight and Sound“ im Oberhausener kitev (Wasserturm im Hbf). www.shinytoys.eu Flic Flac Weihnachtscircus in Dortmund Adrenalin zum Advent Längst ist er eine Weihnachtstradition wie Spekulatius und Glühweinrausch – zumindest in Dortmund. Hier schlägt der Flic Flac Weihnachtscircus vom 16.12.-8.1. erneut sein schwarz-gelbes Zelt an der Westfalenhalle auf, um der Feiertagsbesinnlichkeit ein Adrenalinfeuerwerk entgegenzusetzen: „Gänsehaut statt Gänsebraten“ heißt die neue Show entsprechend. Mit dabei sind u.a. die Mad Flying Bikers mit spektakulären Motorradstunts, Melanie Chy mit ihrer Handstandnummer auf einem Shopper und die Gerlings-Brüder im berüchtigten Todesrad. Tickets von 19-49 € unter www.flicflac.de. Kunstlicht 05. November 2016 Oberhausener Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers ....... Ab 18.00 Uhr www.oberhausen.de kulturbuero-niederrhein.de 08.11. KLEVE - Stadthalle MESSE ESSEN, FOTO: RAINER SCHIMM 20.11. KREFELD - KönigPalast PS-Festival für Jung und Alt Essen Motor Show PS-Fans mit Benzin im Blut und Spoiler im Herzen wissen es längst: Die „Essen Motor Show“ ist ein Pflichttermin! Aber auch immer mehr Hersteller sehen im Kultevent die perfekte Plattform zur emotionalen Aufladung ihrer Marke: Mit BMW kehrt in diesem Jahr (26.11.-4.12., 25.11.: Preview-Tag) zum Beispiel ein absoluter Premium-Produzent zurück in die Messe Essen. Insgesamt zeigen 500 Aussteller alles rund um sportliche Serienfahrzeuge, Tuning, Motorsport und Classic Cars – hinzu kommen Sonderschauen zu 70 Jahren Ferrari und 40 Jahren VW Golf GTI. Unter www.heinz-magazin.de verlost HEINZ 5x2 Karten. 26.11. KREFELD - SWH Michael Nast 30.11. KLEVE - Stadthalle
« Edgar Degas: Sitzender Rückenak
DAYS DER NEUE
junger Frauen aus - noch. Der Herr
EisSalonRuhr 10. - 30. Dezember 201
Laden...
Laden...
Laden...