Aufrufe
vor 5 Jahren

HEINZ Magazin Oberhausen 08-2016

  • Text
  • Magazin
  • Heinz
  • Dortmund
  • Bochum
  • Raum
  • Eintritt
  • Frei
  • Ruhr
  • Duisburg
  • Oberhausen
  • Zeche
  • Wuppertal
HEINZ Magazin August 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim

STARTPHASE AUGUST Euro

STARTPHASE AUGUST Euro Rock – Musikaustausch Herkunft und Sprache sind egal, die Musik schafft Verbundenheit und Kommunikation. Beim Projekt „Euro Rock“ spielen junge Musiker in neu zusammengesetzten Bands und knüpfen Kontakte. Bands aus Duisburgs Partnerstädten wie Portsmouth, Nijmegen und Perm reisen dafür an. Am 3.8. findet um 20 Uhr ein Konzert im Kulturzentrum Parkhaus in Duisburg-Meiderich statt; Eintritt frei. www.euro-rock.de Strand-Feeling in Oberhausen Feiner Sand, Cocktails, Trendfood, Duschen zum Abkühlen und chillige Musik unter Palmen: Der CentrO.Beach öffnet täglich ab 12 Uhr auf dem rund 2.000 Quadratmeter großen Rundareal hinter dem ehemaligen Irish-Pub-Gelände in Oberhausen. Dazu gibt’s ein buntes Rahmenprogramm. Jeden Freitag und Samstag wird ab 21 Uhr zu den Sounds wechselnder Live-DJs gefeiert. www.centro-beach.de Sterkrader Lesesommer Lesen bildet, informiert, regt zum Nachdenken an und entführt in fremde Welten. Dass man dies gebührend zelebrieren kann, zeigt vom 8.-21.8. der kostenfreie „Sterkrader Lesesommer“ in Oberhausen mit Workshops, Lesungen, historisch-literarischen Rundgängen uvm., der auch die Räume der neuen Stadtteilbibliothek nutzt. www.sterkrader-lesesommer.de We Are The City im Druckluft Die kanadischen Progressive-Rocker gelten als wahre Multitalente, da sie sich neben ihrer musikalischen Karriere auch Filmproduktionen und dem Verfassen von Drehbüchern widmen. Ihre dritte Platte „Above Club“ im Gepäck, statten sie am 3.8. dem Oberhausener Druckluft einen Besuch ab. Als Support haben sie East Indian Elephant dabei; 20 Uhr, 10 €. KIRSTEN HUCULIAK Vortrag zur Roten Armee Drei Wochen lang wehten rote Fahnen auf den Rathäusern. Betriebe waren besetzt, Aktionsausschüsse und Vollzugsräte übernahmen das Ruder während der Märzrevolution 1920. Dahinter stand die Rote Armee, die im Kern aus Angehörigen der Arbeiterbewegung bestand. Darüber berichtet Autor Günter Gleising am 17.8. im AZ Mülheim; 19.30 Uhr, Eintritt frei. CARSTEN WALDEN MALTE REITER Ruhrpott Rodeo in Hünxe Sommer, Sonne, Pogo Weil im Hochsommer, zur Haupt-Festivalzeit, mehr internationale Top-Bands unterwegs sind, hat Axel Schwers sein „Ruhrpott Rodeo“ erstmals vom angestammten Pfingsttermin auf ein August-Wochenende (5.-7.8.) verlegt. Und in der Tat: So anglo-amerikanisch war Deutschlands größtes Punk-Open-Air noch nie bestückt: NOFX (Foto), die Poppunk-Legenden Descendents, CJ Ramone, Lagwagon, Sick Of It All oder die Skatecore-Veteranen Suicidal Tendencies sind nur einige fette Namen aus dem diesjährigen Line-up. Aber natürlich darf auf der grünen Wiese am Flugplatz Schwarze Heide in Hünxe auch zu deutschsprachigem Liedgut gepogt werden: WIZO sind dabei, ebenso Dritte Wahl und Sondaschule. Und natürlich fehlt mit Eisenpimmel auch das gewisse, unverzichtbare Quäntchen Ruhrgebiets-Punk’n’Proll nicht. Wat mutt, dat mutt! Beeck hat große Klappe DUISBURG KONTOR GMBH Feuerzauber Am 27.8. richten sich alle Augen im Olga-Park Oberhausen gespannt auf den Himmel, wenn dieser nach Einbruch der Dunkelheit in ein faszinierendes Lichtermeer getaucht wird. Beim „Feuerzauber – Wettstreit der Pyrotechniker“ treten drei renommierte Feuerwerksmeister mit einem Potpourri ihres Könnens und einem Pflichtteil gegeneinander an. Das Besondere: Die Sterne, Kometen und Lichtblitze werden auf die Zehntelsekunde genau mit dem Takt von Musik getimed, sodass eine crossmediale Performance entsteht. Daneben gibt es weiteres Rahmenprogramm, u.a. mit einer Kinderanimationsinsel und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Moderation des Abends übernimmt Ted Stanetzky (Radio SAW); 9,50-27 €. JOE LEONARD 04 | HEINZ | 08.2016

In Köln wird analog übers Digitale diskutiert Netzmöglichkeiten Die digitale Zukunft findet in Köln statt! Beim vierten „INTERACTIVE Festival“ werden Trends, Ideen und digitale Potenziale sowie deren Konsequenzen abgeklopft. Am 24.+25.8. treffen Dozenten aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen in den Räumlichkeiten der IHK Köln ein, um einen Blick darauf zu werfen, wie digitale Technologien unser Leben verändern bzw. längst bestimmen. Fragen nach Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft sollen beantwortet und neue Trends vorgestellt werden. Ganz klar: Das „INTERACTIVE Festival“ richtet sich dabei nicht nur an Fachleute der Kreativ- und Digitalbranche. Auch der normale User soll sich angesprochen fühlen und in Themenfeldern wie „Mobility and Logistics“, „Money“ und „Digital Video“ wiederfinden. www.interactive-cologne.com NEU IN DUISBURG Das größte Volksfest in NRW 581. Cranger Kirmes Uui, hier geht’s rund. Wildwasserbahn, Riesenrad, Autoscooter, Kettenkarussell, Achterbahn, Schießbude, Geisterbahn, Biergarten... Will man alles auf der 581. Cranger Kirmes in Herne erleben, muss man insgesamt fünf Kilometer Frontfläche abschreiten. Auf 111.000 Quadratmetern Fläche bauen mehr als 500 Schausteller ihre Geschäfte auf. Dann duftet es nach Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und Lebkuchenherzen. Als Stargast kehrt DJ Ötzi nach 2010 zur Eröffnung in die Festhalle zurück. Erwartet werden vom 5.-14.8. wieder rund 4 Millionen Besucher. www.cranger-kirmes.de ATEMBERAUBEND ECHT PREMIUMKINO ROBERT EIKELPOTH Burgfolk in Mülheim Country vs Mittelalter Wo könnten Mittelalter-Bands wohl passender in die Schalmei tröten als in einer mittelalterlichen Burg? Genau! Schloss Broich in Mülheim, einst Heimat des kühnen Edelmanns Heinrich, der den Wikingern im 9. Jahrhundert tüchtig die Hörner verbog, wird am 19.+20.8. wieder zum Schauplatz des „Burgfolk-Festivals“. Insgesamt elf Bands der Szene musizieren auf historischem Grund. Zu den Top-Acts gehören u.a. Saltatio Mortis (Foto) und Folk Noir (Fr) sowie Russkaja, Rapalje und Ski’s Country Trash (Sa) – wobei Letztere im mittelalterlichen Treiben für etwas Westernflair sorgen. www.burgfolk-festival.de VIP LUXUS-SESSEL 4K SCHARFES BILD XXL RIESENLEINWAND ATMOS 3D SOUND

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016