STARTPHASE MÄRZ Bakk mas, Polt kommt Watt uns der Atze ist, ist den Bayern dem ihr Gerhard Polt. Und wenn die Well-Brüder aus‘m Biermoos ihre Instrumentenpalette beisteuern, wird’s eine Mordsgaudi. Garantiert deftig, würzig und bitterböse. Die Vier blicken nach oben und nach unten. Alle bekommen ihr Fett weg. Am 5.3. eröffnet das Quartett sein Panoptikum Bavaricum in der Mülheimer Stadthalle; 20 Uhr, ab 19 €. Comedy mit Carrington-Brown Diesem Trio wurde bereits kosmopolitisch strahlender Charme attestiert. Mit „Dream, a little Dream“ gelingt den beiden Musikern und ihrem Cello staubtrockenes Understatement und ein faszinierender Grenzgang zwischen Klassik, Pop und britischem Humor. Songs wie „Für mich soll‘s deutsche Regeln regnen“ warten auf ihr Publikum am 10.3. ab 20 Uhr im Oberhausener Ebertbad; 21,80 €. Street Food am Altenberg Es war abzusehen, dass es irgendwann mal so weit kommt. Niemand wollte es verhindern. Und warum auch? Denn viele Menschen essen gern, manche lieben es. Und so steigt am 5.3. von 12-22 Uhr und am 6.3. von 12-20 Uhr der „Food Lovers Street Food Markt“ im Zentrum Altenberg Oberhausen mit über 30 verschiedenen Food Trucks, internationaler Nahrung und Live-Musik. Silent Comedy im Steinbruch Americana, Blues, Folk und Rock’n’Roll in einer wilden Liveshow erwartet die Gäste des Steinbruchs Duisburg beim Auftritt von The Silent Comedy am 3.3. ab 20.30 Uhr. Gegründet von den Brüdern Joshua und Jeremiah Zimmerman, sind die Songs der Band geprägt von den Erfahrungen der beiden aus der Zeit, in der sie sich als Barmänner intensiv mit Whiskey beschäftigten; 10/13 € (VVK/AK). REBECCA JOELSON Wundervolles Sagen im Heidi Hoh „Was immer Sie sagen, es wird wundervoll sein!“ Mit diesen kryptischen Worten laden Kathrin Ebmeier und Ruth Schmidt am 11.3. ab 22 Uhr ins Heidi Hoh, den Kunstraum im Ringlokschuppen Mülheim. „Zukunft – ein Metanachtsgespräch“ ist die vielleicht denkwürdige Veranstaltung betitelt. Und rund um die Zukunft soll es in 2 x 45 Minuten Spielzeit auch gehen – mit Streiten, Sprechen und Schweigen. Jeder ist eingeladen – kostenlos. JONNY SOARES MTS GMBH, STEPHAN PICK Bill Murray als zynischer Sonderling in Barry Levinsons neuer Komödie Rock The Kasbah Eine attraktive Paschtunin (Leem Lubany als Salima) mit phänomenaler Stimme – ein nicht gerade vom Glück verfolgter amerikanischer Rock-Manager (Bill Murray als Richie Lanz), der weiß: Er muss dieses Mädchen zum Star machen! Wie einst in „Good Morning, Vietnam“ erzählt Regielegende Barry Levinson in „Rock The Kasbah“ von der überaus komischen, aber auch durchaus komplizierten Begegnung zweier Kulturen. Die auf einer wahren Begebenheit basierende Komödie strotzt vor schrägen Momenten, verschweigt aber nicht den ernsten Hintergrund des Afghanistan-Konflikts. Um Bill Murray herum, der den Typus des zynischen Sonderlings variiert, glänzt ein Starensemble, darunter Action-Ikone Bruce Willis, Zooey Deschanel und Kate Hudson. USA 2016; 106 Minuten, Start: 24.3. rockthekasbahmovie.com Pastewka liest Geletneky Bastian Pastewka liest am 10.3. im Grammatikoff Duisburg aus Chris Geletnekys „Midlife Cowboy“. Es ist der erste Roman des erfahrenen TV-Autors, der als Headwriter schon für die Kult-Serien „Ladykracher“ und „Pastewka“ schrieb. Pastewka und Geletneky lernten sich kennen, als Geletneky nach den Aufnahmen zu Audio-Kommentaren einer „Ladykracher“-DVD hinter dem Auto seinem Motorrad liegenden Autor unbeholfen befreien musste; 16 €. HEINZ verlost 2x2 Karten unter www.heinz-magazin.de. Richtig Untreu Boris Becker hat es getan, Horst Seehofer hat es getan. Prinzessin Diana, Arnold Schwarzenegger, Tiger Woods, François Hollande und viele weitere haben es getan. Alle sind sie fremdgegangen. Und wurden enttarnt. Doch jetzt ist Schluss mit dem Dilettantentum. Ulknudel Atze Schröder hat sich dem Seitensprung-Dilemma angenommen und hat für all die Schwerenöter Deutschlands die richtigen Tipps und Tricks auf Lager. Mit „Richtig Fremdgehen“ traf er den Nerv des Publikums. Aufgrund der großen Nachfrage geht die augenzwinkernde Aufklärungs-Kampagne nun in die zweite Runde. Am 5.3. verrät Atze Schröder in der Oberhausener König-Pilsener-Arena sein Geheimnis für ein glücklicheres Leben; ab 35 €. TOMAS RODRIGUEZ SPLENDID FILM, TOBIS 04 | HEINZ | 03.2016
Chris Barber in Duisburg 85 und noch groovy Es gibt nicht viele Jazzmusiker, die mit 85 Jahren noch auf der Bühne stehen und überzeugen können. Der britische Jazzposaunist Chris Barber ist eine dieser wenigen Ausnahmen. Seit 65 Jahren ist er Bandleader und hat in dieser Funktion mehr als 10.000 Konzerte gegeben und rund 1.000 Schallplatten aufgenommen. Mit seiner 2001 zur Big Chris Barber Band erweiterten berühmten Formation ist er am 2.3. ab 20 Uhr zu Gast im Theater Duisburg. Unter dem schönen Titel „Symphony of Jazz“ spielt die Band zusammen mit den Duisburger Philharmonikern unter Leitung von Generalmusikdirektor Giordano Bellincampi. Auf dem Programm stehen unter anderem unvergessliche Standards wie „Mood Indigo“, „Harlem Rag“, „Basin Street Blues“ und „Bourbon Street Parade“. Ian Fisher auf Solotour In the Countryside Nero war immer ein bisschen drüber. Er verspeiste Flamingozungen, residierte in Gold und duschte in Parfüm. Ian Fisher nimmt ihn als Namenspaten seines Solo-Debüts, aber braucht von alledem natürlich nix und auch keine überbordenden Instrumentierungen. Groß geworden auf einer Farm, wohl eine Genügsamkeitsschule, reichen ihm Percussion, Piano und Gitarre. Was sein Trumpf ist, ist seine Hut-ab-Stimme. Mit ihr und seinem geradlinigen Countrysound tingelt er nun durch sieben Länder. Hui! Am 9.3. ist er im Oberhausener Druckluft zu Gast; 21 Uhr, 10 €. kulturbuero-niederrhein.de Bürgerhaus Langenberg – Festwochen zur Wiedereröffnung Haus mit Geschichte Nach zehn Jahren Renovierung erstrahlt nun alles in neuem Glanz: Im Frühjahr wird das Historische Bürgerhaus in Velbert- Langenberg neu eröffnet – pünktlich zum 100-jährigen Bestehen. Vereine, Chöre, Gruppen und Firmen können das einst vom Elberfelder Architekten Arno Eugen Fritsche entworfene Gebäude wieder für Konzerte, Tagungen und Feiern nutzen. „Damit bleibt es ein Haus für Bürger und kultureller Mittelpunkt der Stadt“, sagt Holger Syhre, Geschäftsführer der Kulturund Veranstaltungs GmbH Velbert. Die Essener Philharmoniker spielen am 23.4. www.velbert-events.de Halten Sie nicht Ausschau nach Super-Helden, sondern seien Sie selbst einer! Unterstützen Sie das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar mit Ihrer Spende. Markus Kleine engagiert sich seit vielen Jahren für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. #heldohneumhang Solo-Tour 2016 04.03.2016 GOCH - Viller Mühle Ingo Appelt 23.04.2016 GOCH - Viller Mühle open air Olaf Schubert & seine Freunde 13.08.2016 GOCH - Viller Mühle Eure Mütter 05.11.2016 KLEVE - Stadthalle Paul Panzer 20.11.2016 KREFELD - KönigPalast
AUSSTELLUNGEN ÜBERSICHT HEINZ-AUTO
Ungerer incognito Unbekannte Kunst,
BÜHNE ÜBERSICHT HEINZ-AUTORIN BIR
Kinderchor gesucht Zur Unterstützu
Mind. 28 % Preisvorteil auf Sondera
Laden...
Laden...
Laden...