Aufrufe
vor 5 Jahren

HEINZ MAGAZIN OBERHAUSEN 02-2017

  • Text
  • Dortmund
  • Bochum
  • Frei
  • Eintritt
  • Wuppertal
  • Raum
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Bergisches
  • Zeche
HEINZ Magazin Februar 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim

BÜHNE ÜBERSICHT

BÜHNE ÜBERSICHT HEINZ-AUTORIN PHILIPP WENTE HOFFNUNG, TROST, ZUVERSICHT Fritz Eckenga ■ Als „Service-Onkel für Ablenkung und Verdrängung“ (O-Ton) erfüllt er nichts weiter als den Auftrag „der Wirklichkeitsverbraucher”, seiner Zuschauerinnen und Zuschauer. Seine Mission besteht darin, „für einsfuffzig Hoffnung, ein Achtelchen Trost und ‘ne Schüppe Zuversicht” zu geben – nicht mehr, aber auch nicht weniger, liefert er „frisch von der Halde”, so auch der Name seines aktuellen Kabarett-Programms. Er verspricht, „keine oberflächliche Geißelung alltäglicher Zumutungen” abzuliefern, „sondern einfach mal ‘ne Kleinigkeit Nettes für den kleinen Mann, der zusammen mit seiner kleinen Frau und den beiden durchschnittlichen Kindern immer die Zeche bezahlt.” Der nachdenkliche Entertainer Fritz Eckenga „ruhrt“ in sich selbst. Vom Stützpunkt Dortmund aus dichtet er sich die Welt zusammen. Die Ergebnisse stellt er auf Bühnen, im Radio und in Büchern vor. dt ❚ FRITZ ECKENGA: FRISCH VON DER HALDE Ebertbad Oberhausen, Ebertplatz 4, Tel. (0208) 2054024; Termine: 17.2., 20 Uhr; Preise: ab 19,60 €; www.ebertbad.de MAGIE MIT STIL, CHARME UND METHODE Nicolai Friedrich ■ Zauberei ist dann am stärksten, wenn die Zuschauer an Wunder glauben, obwohl der Magier erklärt, keine übernatürlichen Fähigkeiten zu besitzen. So wie bei Nicolai Friedrich. Geburtsdaten, Sternzeichen, Berufe – alles, was in den Köpfen seiner Zuschauer schwirrt, kann der charmante Zauberer treffsicher vorhersagen. Oder er überträgt die Gedanken einfach von einem Kopf in einen anderen. Bei seiner Mischung aus visueller Zauberkunst, Comedy und Mentalexperimenten verzichtet er bewusst auf Großillusionen und Pyrotechnik. Der leidenschaftliche Magier, der zu den Besten seines Faches gehört, zeigt klassische Kunststücke der alten Meister in neuem Gewand und überrascht mit Eigenkreationen. Seine Show verspricht eine erfrischende Achterbahnfahrt für die Gehirnzellen und ein Workout für die Lachmuskeln, bei dem der Verstand am Ende kopf steht! dt ❚ NICOLAI FRIEDRICH Theater am Marientor, Plessingstr. 20, Duisburg; Termin: 4.2., 20 Uhr; Preis: ab 27,90 € (VVK); www.nicolai-friedrich.de SEBASTIAN KONOPIK KERSTIN TURLEY Gut gegen Winter-Blues Eigentlich bietet der Februar als solcher nur ein düsteres Fenster zwischen Neujahrseuphorie und aufkeimender Hoffnung auf den Frühling. Sein Vorteil – er ist relativ kurz. Und er liefert karnevalsaffinen Zielgruppen diverse Optionen, um Farbe in die wettertrübste Phase des Jahres zu bringen. Aber es müssen ja nicht nur Pappnasen sein, die dieser Jahreszeit Sinn verleihen. Eine gepflegte Melancholie im Zusammenklang mit früher Dunkelheit kann durchaus ihren Reiz haben – zumal, wenn sie so charmant dargeboten wird wie die neue Inszenierung der Theatergruppe austroPott, die „Gut gegen Nordwind“ auf die Bühne des Dortmunder U bringt (siehe Story). Darin geht es um Sehnsüchte, um Sinnsuche, um die großen Ansprüche an das Leben und an sich selbst – und um unerfüllte Liebe, na klar. Eine schöne Gelegenheit, der heimischen Couch zu entkommen, sich einzulassen auf eine hinreißende Geschichte und vielleicht dabei ein klein wenig ins Nachdenken zu kommen. Befreiende Lacher inklusive, die auf das Licht am Ende des Tunnels und des Winters verweisen. Kerstin Turley MARIANNE MENKE PRUNKVOLLER PREMIERENABEND Die große Coperlin Show IRISH DANCE RELOADED Night of the Dance ■ Perfektion, Leidenschaft und pure Energie: Nach großen Erfolgen weltweit ist „Night of the Dance“ mit dem aktuellen Programm „Irish Dance reloaded“ wieder zurück in Europa und erreicht jetzt den Sektor. Die Show verbindet klassische irische Stepptanz-Elemente mit Akrobatik-Einlagen. Die schönsten und bekanntesten Tanzszenen im Stile von „Riverdance“, „Lord of the Dance“, „Celtic Tiger“ oder „Feet of Flames“ werden erstmals in ■ Hoher Besuch steht ins Haus! Mit großer Geste stolziert der charmante Coperlin, ungekrönter Zauber- und Jonglagekönig aus Las Vegas, mächtig aufgerüscht die Showtreppe hinunter: Ein penibel gezeichnetes Menjou-Bärtchen, eine rote Robe im Stil der Zwanziger – so lässt sich der Schweizer Dustin Nicolodi schwelgerisch von galanten Tänzerinnen umgarnen und küsst ganz frech die Zeiten der großen Revuen wach. Augenzwinkernd hypnotisiert er einen Waschbären, kaut an fliegenden Äpfeln und betreibt geldliche Wertsteigerung. Stepptanz-Weltmeister Marcel Peneux fasst galant Fuß auf der Glitzerstiege, jede Sekunde zählt bei David Burlets Tellerdreherei, und das Duo Liazeed vollbringt einen spektakulären Kraftakt. „Eine Materialschlacht im Hintergrund“, verrät der bald aus dem Amt scheidende GOP-Direktor Matthias Peiniger – die am Ende Glamour pur auf echte Wertarbeit treffen lässt! susa ❚ DIE GROSSE COPERLIN SHOW GOP Varieté-Theater Essen, (0201) 2479393; Termine: bis 5.3.; Preise: 26-39 € ASA EVENT GMBH PRODUKTION DER BÜHNE CIPOLLA Bestie Mensch ■ Wohin führt unsere Technik-Hörigkeit? Wie kommunizieren wir miteinander? Hören wir einander überhaupt noch zu? Sind moralische Grundwerte wie Toleranz, Mitgefühl, Solidarität zu Fremdwörtern geworden? Basierend auf der zeitlos aktuellen literarischen Vorlage des Kriminalromans „La Bête Humaine“ (1890) entwickelte die Bühne Cipolla – Figurentheater für Erwachsene mit Livemusik – die Produktion „Bestie Mensch“ mit dem Schauspieler und Regisseur Sebastian Kautz sowie dem Musiker Gero John. Zentrale Themen bilden der Mangel an Empathie und die zunehmende soziale Kälte in der modernen Gesellschaft. Der Eisenbahner Roubaud, seine Frau Severine und deren Geliebter Jacques Lantier geraten bei ihrem verzweifelten Kampf um ein bisschen privates Glück und soziale Anerkennung in einen Strudel aus Leidenschaft, Eifersucht und Raserei und schrecken selbst vor Mord nicht zurück. dt ❚ BESTIE MENSCH Theater Duisburg/Foyer III, Neckarstr. 1; Termin: 21.2., 20 Uhr; Preise: 12/7 € erm., Tickets (0203) 28362100; www.westticket.de einer deutschen Bühnenfassung zusammengeführt und mit Darbietungen der südamerikanischen Artistengruppe Pura Vida garniert. „Night of the Dance“ kombiniert klassische Choreografien mit völlig neuen Bewegungen. Der irische Stepptanz, der sich durch „Riverdance“ zum weltweiten Publikumsmagneten entwickelt hat, zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Programm. dt ❚ NIGHT OF THE DANCE Theater am Marientor Duisburg; 7. 2. / Philharmonie Essen; 14.2. / Stadthalle Wuppertal; 15.2.; ab 37,90 € (VVK), Tickets (01806) 570066 (0,20 € a.d.dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60/Anruf) EMMA PHILLIPS, © PHILIPPE PENEL 58 | HEINZ | 02.2017

DAS NEUE E-KLASSE T-MODELL jetzt in Ihrem LUEG Center entdecken. Anbieter: Fahrzeug-Werke LUEG AG • Universitätsstr. 44-46 • 44789 Bochum Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service • 12 Center im Ruhrgebiet Kostenloses Info-Telefon: 0800 82 82 823 • www.lueg.de Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lueg.de oder bei uns vor Ort.

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016