Aufrufe
vor 7 Jahren

HEINZ Magazin Essen 04-2016

  • Text
  • Magazin
  • Heinz
  • Dortmund
  • Bochum
  • Eintritt
  • Frei
  • Raum
  • Wuppertal
  • Oberhausen
  • Zeche
  • Duisburg
  • Haus
HEINZ Magazin April 2016, Ausgabe für Essen

STARTPHASE APRIL

STARTPHASE APRIL Phrasenmäher-Abschied Wortgewand und spielfreudig – so sind sie bekanntlich, die Phrasenmäher. Aber jetzt geben die drei Hamburger ihre erste Akustiktour und verabschieden sich mit einem „Wir wären dann so weit“ zugleich. Am 10.4. gibt’s in der Weststadthalle Essen ein Abschiedskonzert, denn Ende des Jahres wollen sie nach 13 Jahren Bandgeschichte eine Kreativpause einlegen; 20.30 Uhr, 12 € (VVK). Ruhrgebietsglück Ein Schornsteinfeger, vier Blätter am Klee oder rote Wäsche an Silvester bringen alle Glück. Glücksportionen verteilen hat sich nun auch ein Reiseführer auf seine Seiten geschrieben. In „Glücksorte im Ruhrgebiet“ spüren Tanja Weimer und Torsten Wellmann 80 besondere Orte auf, die die Mundwinkel automatisch nach oben ziehen; Droste Verlag, 14,99 €. Premiere für Comedybaustelle Es muss nicht immer der Waschsalon sein, dachte sich wohl Gastronomin Elisabeth Paterek, und schuf kurzerhand ein Kabarett-trifft-Comedy-Format, das die zahlreichen Baustellen im Revier zu nutzen weiß. Die erste Ausgabe findet am 3.4. ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Baubedarfs Seepe in Bottrop statt. Zu den Gästen gehören u.a. Dagmar Schönleber und Lokalmatador Benjamin Eisenberg. Moderation: Ludger K. Das wird fett am Kemnader See! „Erdnussflips warten unterm Lampion, zur Begrüßung sing ich deinen Lieblingssong“, das rappten einst drei Hamburger Jungs. Genau diese Zeilen könnten selbige für den Abend des 19.8. glattweg versprechen: Die HipHop-Urgesteine Fettes Brot (Foto) läuten nämlich das „Zeltfestival Ruhr“ mit ‘ner fetten Party ein. Sicherlich mit mehr Hits als Flips. Ganz frisch vermeldeten die ZfR-Initiatoren einen weiteren internationalen Zugang: Der „James Dean des Rap“, G- Eazy aus den USA, wird am JENS HERRNDORFF 23.8. erwartet. Monsters Of Liedermaching „Wiedersehen macht Freude“ wissen die Monsters Of Liedermaching und nennen deshalb ihr siebtes Album auch genau so. Nach ihrer anderthalbjährigen Pause ist das Liedermachersextett voller Lebenslust zurück und segelt am 25.4. um 20 Uhr mit seinem „Seefahrerlied“ ins turock Essen. Außerdem erklären sie, wie ein Waschbär zum hundsgemeinen Dieb werden kann; 19 €. DROSTE VERLAG GMBH BERND BRUNDERT Interaktiver und mobiler Fußball Erlebnis Park eröffnet am Platz der guten Hoffnung Anstoß am CentrO Oberhausen König Fußball elektrisiert die Massen! Für die Zeit zwischen den Spieltagen gibt es nun den „Fußball Erlebnis Park“ am Oberhausener CentrO. Auf rund 1.000 m² warten hier vom 1.-24.4. allerlei Highlights rund um die „schönste Nebensache der Welt“. In der „Fun & Action“-Area gibt‘s Mitmach-Disziplinen wie Kickpoint, Rider-Fußball, Pool-Ball und einen Dribbling-Geschwindigkeits- Parcours. Highlight ist der Torschuss-Contest „RoboKeeper“, wo es wertvolle Stadiontickets zu gewinnen gibt. Komplettiert wird das Angebot von der „Showtime“-Area, in der Ball-Artisten ihr Können zeigen und der „Hall of Fame“ mit ausgewählten Exponaten aus einer der umfangreichsten Fußball-Sammlungen weltweit; tägl. 10-20 Uhr, 10 €, Kinder (3-12 Jahre) 8 €. HEINZ verlost unter www.heinz-magazin.de 6x2 VIP-Karten. www.fussballerlebnispark.de Benefiz-Walpurgisnacht Helfen ist kein Hexenwerk und funzt ganz ohne Kessel und Hexenbesen. Wie wäre es, mit Musik und Gemeinschaft Zeichen zu setzen? So stehen Schandmaul (Foto) für die gute Sache auf der Bühne. Am 30.4., pünktlich zur Walpurgisnacht, spielen sie zugunsten des Vereins sunshine4kids in der Glückauf-Halle in Sprockhövel. Aber nicht nur sie rocken los. Mit ihnen tun das auch noch die Kids, denen der Verein durch kostenlose Segelaktionen Freude schenkte. Im „Schandmaul meets sunshine4kids“-Musical erzählen sie davon; 19 Uhr, Karten unter www.powerticket.eu. Der Magier Wer Thimon von Berlepsch schon einmal live erlebt hat, weiß, dass er mehr als ein einfaches Zauberprogramm erwarten kann. Neben verblüffenden Tricks bedient sich der Göttinger ausgiebig der Hypnose und lässt zudem immer wieder kleine Anekdoten seiner alljährlichen Rucksacktouren, auf denen er Inspiration schöpft, mit in das Geschehen einfließen. Am Ende ist das Publikum, das stetig in die Show miteinbezogen wird, um eine Ahnung über die Macht der Vorstellungskraft und ganz persönliche magische Momente reicher. Am 9.4. gastiert der „Meister der Suggestion“ um 20 Uhr im Historischen Bürgerhaus Langenberg in Velbert und am 23.4. um 20 Uhr im Stratmanns Theater Essen; ab 24,85 €. M. BÜRSTLEIN, FUSSBALL ERLEBNISWELT ERIK WEISS 08 | HEINZ | 04.2016

Schließt die Hörsäle auf, wir wollen lachen 1Live-Hörsaal-Comedy Schauplatz Hörsaal: Wo das Publikum sonst nur Tastentippgeräusche, Schnarcher und Knöchelklopfer auf Klapptischen von sich gibt, zieht endlich wieder das Gelächter ein. Die Witzigkeit kommt aufs Podium, wenn die 1Live-Hörsaal-Comedy startet. Am 23.4. geht’s los in Paderborn. In diesem Jahr drücken Faisal Kawusi, Vincent Pfäfflin, Das Lumpenpack und Johnny Armstrong die Unibank, und statt Paragraphenleier oder Faktenfaselei über die Anatomie der Lunge haben diese Newcomer ganz andere Dinge zum Beibringen. Moderiert werden die weltwitzigsten Lehrstunden von Tahnee. Am 21.5. ist das Fünfertrüppchen in Bochum zu Gast, am 7.6. in der Uni Wuppertal, und am 10.6. steigt das Open-Air-Finale in der Hochschule Ruhr West in Mülheim; 25,50 €. www.1live.de Messe fairgoods in Essen Grüner Lebensstil „Ich mach‘ mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt“ ist ein weises Lebensmotto. Noch weiser ist, die Welt so zu hinterlassen, dass sie auch den Nachkommen gefällt. Nachhaltig denken und handeln hilft, das Motto Tat werden zu lassen. Wie der Anfang klappt, zeigt die fairgoods-Messe vom 16.-17.4. auf der Essener Zeche Zollverein. Statt erhobenem Zeigefinger gibt es Tipps, Tricks und kreative Ideen wie Schaukochen und Grüne Mode vieler Aussteller. Die Veggienale, eine Messe zur veganen Lebenskultur, findet parallel statt; täglich 10-18 Uhr, Tageskarte 8 €, Kinder bis 14 J. frei. www.fairgoods.info Sparkasse Dortmund und Radio 91.2 präsentieren: RuhrHOCHdeutsch im Spiegelzelt Musik · Kabarett · Comedy 28. Juni – 9. Oktober 2016 Jetzt Karten sichern unter: SINAN AKDAG (FOTO: FLORIAN POHL CITY-PRESS GBR) Deutschland vs. Weißrussland in Oberhausen Euro Hockey Challenge Ende April wird’s frostig in der Oberhausener König-Pilsener- Arena – allerdings nur auf dem Boden des Innenraums: Nach dem großen Erfolg des Vorjahres macht die Multifunktionshalle am CentrO ihrem Namen alle Ehre und verwandelt sich wieder in ein Eishockey-Stadion. Während der „Euro Hockey Challenge“ tritt das deutsche Nationalteam am 29.+30.4. nun zwei Mal gegen die Auswahl aus Weißrussland an. Die beiden Matches sind der letzte Test vor der Weltmeisterschaft in Russland, bei der die Weißrussen einer der deutschen Gruppengegner sind; Fr 20 Uhr, Sa 19.30 Uhr, 20-38 € (VVK). www.deb-online.de Rheinlanddamm 200 (an der Westfalenhalle 1) www.ruhrHOCHdeutsch.de