Aufrufe
vor 5 Jahren

HEINZ Magazin Essen 03-2016

  • Text
  • Magazin
  • Heinz
  • Dortmund
  • Bochum
  • Raum
  • Eintritt
  • Frei
  • Wuppertal
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Zeche
  • Bergisches
HEINZ Magazin März 2016, Ausgabe für Essen

BÜHNE ÜBERSICHT

BÜHNE ÜBERSICHT HEINZ-AUTORIN KARL FORSTER BEWEGENDES GRETCHEN-SCHICKSAL Faust ■ Nicht der zweifelnde Wissenschaftler steht in Gounods Oper „Faust“ im Vordergrund, sondern Marguerite (Gretchen). Verführt, geschwängert und sozial geächtet vollzieht sie die Wandlung vom einst reinen Mädchen zur zum Tode verurteilten Kindesmörderin. In der aktuellen Inszenierung am Aalto-Theater hat Regisseur Philipp Stölzl atmosphärisch dichte Bilder für ihr Schicksal geschaffen. Mittels Drehbühne rund um eine gemauerte Mittelsäule entwickelt er Tableaus, die teils als eingefrorene Rückblenden vorbeiziehen und dazu als unaufhaltsam kreisende Spielfläche verdeutlichen, dass es für die Protagonisten kein Entrinnen geben kann. Unter der musikalischen Leitung von Sébastien Rouland erklingt eine feinsinnige und zugleich packende Interpretation, die den Sängern viel Raum für stimmliche Entfaltung lässt. Sehens- und unbedingt hörenswert! kt ❚ FAUST Aalto-Theater Essen, Opernplatz 10, Tel. (0201) 8122200; Termine: 9.+11.3., jeweils 19.30 Uhr; Preise: 21,45-48,95 €; www.aalto-musiktheater.de BESTE UNTERHALTUNG GOP. Comedy Club ■ Über drei Monate ist es her, dass Gastgeber Ludger K. die Crème de la Crème der deutschsprachigen Comedy-Szene samt interessanter Newcomer auf die Bühne des GOP. Varietés lud. Im März hat das lange Warten dann endlich ein Ende und der kecke Kamikaze-Moderator ruft wieder einen bunten Haufen satireaffiner Gäste zu sich. Im ersten Club des Jahres ist neben Don Clarke auch Heino Trusheim (Foto) mit dabei. Der Stand- Upper pflegt seine Auftritte nach amerikanischer Tradition: Spot an, Gags raus, Beifall folgt. Mit kluger Wortgewalt bringt der Entertainer die Dinge auf den Punkt und beweist, dass man bissig und locker zugleich sein kann. Thematisch widmet er sich dieses Mal der Frage nach Wahrheit und wer wie viel davon überhaupt verträgt. Neben Wortakrobaten und Körperkünstlern sorgt die GOP. Late Night Band unter Volker Naves für musikalischen Support und beste Stimmung. SiA ❚ GOP. COMEDY CLUB GOP. Varieté-Theater Essen, Rottstr., (0201) 2479393; Termin: 29.3., 20 Uhr; Preis: 20/17 € erm. ARMIN THIEMER KERSTIN TURLEY Mehr als (ein) Phantom Das Musical an sich hat es schwer. Zwischen „Cats” und „West Side Story” bewegt sich das Image dieser Theaterform noch immer im Irgendwo inmitten kommerziell ausgerichteter Unterhaltungsform und den bekannten Klassikern als Kassengaranten auf den Stadttheaterbühnen. Musikalisch der Oper unterlegen, tänzerisch nicht zu messen am Ballett und schauspielerisch zurück hinter dem Sprechtheater, lauert das Musical im ständigen Dazwischen. Vermeintlich! Und längst überholt. Denn dass es durchaus spannende und stilistisch ganz eigene Wege dieser Musiktheaterform gibt, zeigen die Bühnen der Region schon lange. Nun wagt sich die Oper Dortmund an „Next to Normal“ und präsentiert ein musikalisch wie thematisch reizvolles Stück, was sich inhaltlich mit dem psychischen Krankheitsbild der bipolaren Störung auseinandersetzt. Ein weiterer Meilenstein, um das Genre Musical verdientermaßen als eigenständige Kunstform im kollektiven Theaterbewusstsein zu etablieren. Kerstin Turley FRANK SERR NERVENKITZEL PUR 25 Jahre Flic Flac ■ Riskante Performances, gewagte Stunts und eine technisch hochversierte Show gehören seit der Weltpremiere im Oktober 1989 zum einzigartigen Konzept von Flic Flac. Im Rahmen der Jubiläumstour gibt es deshalb nun die „Höchststrafe“ – zumindest für jene Zuschauer mit schwachen Nerven, denn das Programm hat es in sich: Licht- und Lasertechnik treffen auf Motorengeheul, harte Rockbeats und natürlich halsbrecherischste BUNTES WOCHENENDE BEI PACT Performance und Party ■ Das Frühlingsfest ist eine schöne Tradition, zu der die ehemalige Waschkaue ein reichhaltiges Programm aus Musik und kleinen Aufführungen zusammengestellt hat. Über drei Tage (18.-20.3.) erleben die Besucher in den atmosphärisch einzigartigen Räumen eine vielfältige Mischung aus musikalischen, theatralen und kulinarischen Angeboten, gekrönt vom Tanz im Foyer. Heine Avdal und Yukiko Shinozaki alias fieldworks führen das Stunts. Zu den Top Acts gehören die Wahnsinnskugel „Globe of Speed“ und die Mad Flying Bikes. Daneben veredeln klassische Zirkusartistik und Comedy in Höchstform das Spektakel. „Wir zementieren unseren Ruf als Show mit den riskantesten Nummern in Deutschland. Wir inszenieren das Risiko“, sagt Direktor Benno Kastein, dem das Geburtstagsprogramm besonders am Herzen liegt. Die Zuschauer dürfen gespannt sein. SiA ❚ HÖCHSTSTRAFE – 25 Jahre Flic Flac Kirmesgelände Altcrange, Herne, Tel. (0180) 6050200; Termine: 17.-28.3., Di 20 Uhr, Mi-Sa 16+20 Uhr, So 15+19 Uhr; Preise: 15-49 € JANA MILA LIPPITZ KULTMUSICAL AUF GROSSER TOUR Hair ■ Das legendäre „American Tribal Love-Rock Musical“ von Galt MacDermot (Musik) sowie Gerome Ragni und James Rado (Buch/ Liedtexte) hat auch 50 Jahre nach seiner Uraufführung als Off-Broadway-Inszenierung nichts an Energie verloren. Songs wie „Aquarius”, „I Believe In Love” oder „Easy To Be Hard” haben die Popkultur ihrer Zeit entscheidend geprägt und genießen heute Kultstatus. Die USA, gegen Ende der 1960er Jahre, wird überschattet vom Vietnamkrieg. Inmitten einer von Patriotismus gekennzeichneten Gesellschaft entsteht mit der 68er-Bewegung ein starker Gegenpol. Diesem kann sich auch Claude nicht entziehen. Als er die Hippie- Truppe um George Berger und deren pazifistisch-freiheitliche Ideale kennenlernt, gerät der konservativ geprägte, junge Mann in einen tiefen Konflikt. SiA ❚ HAIR Stadthalle MH; 14.3., Tickets (0211) 274000/ Ruhrfestspielhaus RE; 20.3./ Theater am Tanzbrunnen K; 23.3./ Forum LEV; 26.3./ Westfalenhallen DO; 30.3./ Colosseum Theater E; 31.3., jew. Tickets (0209) 1477999; Verlosung: 2x2 Tickets (30.3.): www.heinz-magazin.de ganze Wochenende kleine Gruppen auf kurze Reisen mit ungewöhnlichen Begegnungen durch das geschichtsträchtige Gebäude. Am Freitag präsentiert die in London lebende Künstlerin Vlatka Horvat ihre Uraufführung „Spillover“, in der sich auf einer Tischplatte als fest umrissener Handlungsoberfläche Gesten, Objekt-Interaktionen und verborgene Erzählung entfalten. Was damit wohl gemeint ist? Hinfahren und entdecken! kt ❚ FRÜHLINGSFEST PACT Zollverein, Bullmannaue 20A, Essen; Termine: 18.-20.3.; Eintritt frei; Ticket für „Spillover“ 8/5 € über (0201) 8122200 oder tickets@theater-essen.de © FLIC FLAC, FOTO: WWW.BLENDE-64.DE 58 | HEINZ | 03.2016

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016