NACHTSCHWÄRMER ÜBERSICHT VERANSTALTER HAPPY BIRTHDAY NACH DUISBURG Tanzen Küssen Yeah ■ Die Idee war gut, und die Welt dazu bereit: Nicht weniger als das Duisburger Nachtleben sollte im Februar 2014 ordentlich aufgepeppt werden, weshalb sich die Kumpels Butterwegge und Kevin Lietz (Foto) darüber Gedanken machten, welche Musik denn nun wirklich jeder gut finden würde. Heraus kam die Partyreihe „Tanzen Küssen Yeah” mit allerlei Sounds aus den Sparten Rock, Pop, Hip- Hop, R’n’B, Soul und Funk. Das funktioniert bis heute bestens, sodass bereits der dritte Geburtstag des Babys ansteht. Statt nur Gratulationen einzuheimsen, richtet die Crew dankende Worte an alle Gäste: „Ihr seid die Duisburger Partygang und dafür verantwortlich, dass es immer Spaß macht, euch beim Tanzen, Knutschen und Eskalieren zuzusehen!“ Und was ist für die Jubiläumsausgabe geplant? Neben Musik gibt’s Süßigkeiten, Kuchen, Drinks, Luftballons und eine Spielekonsole zum Daddeln. Klingt traumhaft! RT ❚ TANZEN KÜSSEN YEAH Grammatikoff, Dellplatz 16A, Duisburg; Termin: 4.2., 23 Uhr; Preis: 6 € SAMANTHA VILLAGRAN, FREEIMAGES ROMAN FLÜGEL LEGT AUF Bunkernacht x Telekom Beats ■ Fein: Die „Telekom Electronic Beats” grasen in diesem Jahr die deutsche Klublandschaft ab. Noch besser: Der Essener Goethebunker steht mit auf der Reiseliste der renommierten Partyreihe. Direkt zur Premiere holt sich das Bunker-Team einen Lieblingsgast hinters DJ-Pult. Denn, so vernimmt man aus der Goethestraße: „Über die Jahre ist uns Roman Flügel ans Herz gewachsen. Was man so alles richtig machen kann, zeigt uns dieser Ausnahmekünstler, der nicht nur Legendenstatus in Deutschland genießt.“ Diesen hat sich der Frankfurter DJ nicht zuletzt durch eine umfangreiche Diskografie und die Tatsache erarbeitet, in seinem Schaffen nie stehen geblieben zu sein. Kein Wunder, dass der typische Roman Flügel-Sound eben alles andere als konventionell und gewöhnlich klingt. Ebenfalls am Abend hinter den Plattentellern: die Bunker-Residents Ahmet Sisman und Someone Outside. RT ❚ BUNKERNACHT x Telekom Electronic Beats Goethebunker, Essen; Termin: 4.2., 23 Uhr; Preis: 13 € ROMAN FLÜGEL (FOTO: NADINE FRACZKOWSKI) All-time Favs ■ Friday Night Crossover, New Rock, Nu Metal. Turock, Viehofer Platz 3, Essen; jeden Freitag, 23 Uhr, 9 € MVZ ■ Nachttanz EBM, Industrial, Futurepop, Wave, Gothic. Zeche Carl, Wilhelm- Nieswandt-Allee 100, Essen; jeden 1. Samstag, 22 Uhr, 6 € ■ Unikat House, HipHop, Classics. Naked, Rottstr. 28, Essen; jeden Donnerstag, 23 Uhr, 4/2 € + 5 € MVZ ■ 80s Metal Meltdown Glam-Rock, Metal mit DJane Betty Lawless + DJ Nils Torpex. Freak Show, Grendplatz 2a, Essen; jeden 2. Samstag, 20 Uhr, 6 € ■ After Job Party House, Charts, R’n’B, Dance Classics. ADIAMO, Pferdemarkt 2-4; jeden Mittwoch, 19 Uhr, bis 21 Uhr Buffet (15 €), bis 21 Uhr frei, danach 5 € ■ Gemischte Tüte 80s/90s, Rock, Funk, HipHop, Classic, House. 19 Down, Rüttenscheider Str. 114, Essen; jeden Freitag, 23 Uhr, bis 0 Uhr Eintritt frei, danach 4 € ■ 90er Party Musik der 1990er Jahre & mehr. Temple Bar, Salzmarkt 1, Essen; jeden 3. Freitag, 23 Uhr, Eintritt frei ■ MuPa-Friday Night Charts. Musikpalette, Kettwiger Str. 20, Essen; jeden Freitag, 22.30 Uhr, 9 € MVZ ■ If the Kids are U…NITER! Ska, Oi, Punk, Reggae. Don’t Panic, Viehofer Platz 2, Essen; jeden 4. Freitag, 22 Uhr, Eintritt frei ANDREAS WALDSCHÜTZ VOLKER WICIOK SCHRANZ & DÜSTERES InAddition HOUSE MIT MASKE VOID Friday mit Claptone MATTHIAS WEHOFSKY ALTERNATIVER KARNEVAL Mummenschanz ■ Karneval, das steht in der Hauptsache für wummernde Partymucke, mehr oder weniger einfallsreiche Kostümierungen sowie jede Menge Schunkelwahn. Dass diese festgefahrenen Stimmungsstrukturen durchaus aufgebröselt werden können, beweisen Feierformate des alternativen Karnevals, wie etwa der Bochumer „Mummenschanz“. In diesem Jahr zieht die Karawane gut 400 Meter Luftlinie vom alten Spielort – dem Kunstmuseum – weiter, und lässt die Sause in der Bochumer Stadtparkgastronomie steigen. Und was ist dort geplant? Flächendeckende Live-Versorgung mit den Bands Pay Attention, Oliver Hanfs Akustik Pop Session und Crazy Rhythm (Rock, Pop, Soul und Gipsy Jazz). Hits aus fünf Jahrzehnten Rock und Pop legen zudem die DJs Steve Tingling (Köln) und RobDee auf. Trotz des „Alternativ“-Stempels stehen Kostüme natürlich dennoch auf der Tagesordnung. Dank der neuen Location gibt‘s zudem auch mehr Platz zum Tanzen. RT ❚ MUMMENSCHANZ Stadtparkgastronomie, Klinikstr. 41, Bochum; Termin: 25.2., 20.30 h; Preis: 25/29 € (VVK/AK) ■ Wer sich am 10.2. in die siebte Etage des Dortmunder U aufmacht, darf sich zuvor folgendes Motto hinter die Ohren schreiben: „Ehrliche elektronische Musik! Kein Chi Chi! Und kein Dresscode!“ Klingt also durchaus entspannt, was sich die Organisatoren für das Format „VOID Friday“ vorgenommen haben. Ein Clou ist ihnen jedenfalls allemal gelungen, konnten sie doch für den Abend keinen geringeren Gast als Claptone gewinnen. Ohne Frage ist der geheimnisvolle Mann mit der goldenen Maske in der ersten Liga der weltweit besten DJs und Produzenten angekommen. Unterstrichen wird dies durch weltweit ausverkaufte Shows des Künstlers sowie ein Urteil aus der Szene, das keinerlei Fragen offenlässt: Claptone gilt als einer der wichtigsten Erneuerer der House Music. Hoch oben im Dortmunder U kann man sich davon überzeugen und über das weitere Line-up mit Dennis Herzing und Cadnap freuen. RT ❚ VOID FRIDAY mit Claptone Dortmunder U, Leonie- Reygers-Terrasse; Termin: 10.2., 23 Uhr; Preis: 8 € ■ Für den 10.2. hat man sich im Wuppertaler butan einiges vorgenommen! „Dann“, so hört man aus dem Bergischen, „steht ein musikalisches Programm im Kalender, welches so für einen Club unserer Größe eigentlich gar nicht umsetzbar ist.“ Glücklicherweise geht man die Sache dennoch an und holt sich zwei echte Schwergewichte der elektronischen Szene an die Regler: Chris Liebing und Rødhåd (Foto). Ersterer gilt als einer der populärsten DJs des deutschen Technos, hat er doch maßgeblich den Szene-Begriff „Schranz“ mitvorangebracht. Preise wie „Deutscher Dance Award“ und „Bester nationaler DJ“ unterstreichen dies. Der junge DJ Rødhåd wurde durch den loopbasierenden harten Techno sozialisiert, der Ende der 1990er-Jahre aufkam. Wen wundert’s, dass der Berliner bis heute auf düstere, atmosphärische Elektroklänge setzt. Bei solch einer Kombi sollte der Vorverkauf genutzt werden. RT ❚ INADDITION feat. Chris Liebing & Rødhåd butan; Auf der Bleiche, Wuppertal; Termin: 10.2., 22 Uhr; Preis: 15 € 62 | HEINZ | 02.2017
02 2017 D A S I N F O - M A G A Z I
Februar 2017 KARI YLITALO 04 Startp
Hey Helicopter Bash präsentiert Ba
„Grüne Hauptstadt Europas 2017
JANN BENTS HEINZ präsentiert: 30 J
Laden...
Laden...
Laden...