Aufrufe
vor 5 Jahren

HEINZ Magazin Essen 02-2016

  • Text
  • Magazin
  • Heinz
  • Dortmund
  • Bochum
  • Raum
  • Frei
  • Eintritt
  • Wuppertal
  • Oberhausen
  • Zeche
  • Bergisches
  • Duisburg
HEINZ Magazin Februar 2016, Ausgabe für Essen

STARTPHASE FEBRUAR Coa

STARTPHASE FEBRUAR Coa – Neues Essen in Essen Unlängst eröffnete an der Rüttenscheider Str. 191 das erste coa-Restaurant im Revier. Unter dem Namen „coa – asian food & bar“ wird aus der offenen Küche das Beste der ostasiatischen Küche serviert, wobei auf Geschmacksverstärker konsequent verzichtet werde, so die Betreiber. Selbst die Frühlingsrollen seien 100%ig glutamatfrei. Vielfältige Mehr-Länder-Küche! Schwedenrock mit Linda Varg 2002 gehörte sie zu den Gewinnern der schwedischen „Popstars“-Variante. Auch wenn ihre dort formierte Band Supernatural inzwischen nicht mehr besteht, hörte die Sängerin nie auf, weiter für ihren Erfolg zu kämpfen. „Welcome to Bangville“ ist ihr erstes Soloalbum, das sie am 16.2. im Essener Anyway ab 20 Uhr live präsentiert; 6/7 € (VVK/AK). Auf Rüttel-am-Käfig-Tour Sunshine Pop und Bubblegum klingen nach Friede, Freude, Eierkuchen. Und treffend dazu kündigt die Berlin-Hamburg- Connection mit dem an eine Comicreihe angelehnten Bandnamen Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen ihr Album als ihr größtes und glücklichstes an. Das war ein langer Satz, und der neue Albumtitel ist fast noch länger: „Rüttel mal am Käfig, die Affen sollen was machen“. Hin am 5.2. ins Kulturzentrum Grend; 21 Uhr, 11/14 €. Jazz-Größen auf Zollverein Zwei New Yorker Jazz-Größen kommen nach Essen. Der Violinist Gregor Huebner und der Pianist Richie Beirach sind seit 20 Jahren ein eingespieltes Duo und loten gerne die Möglichkeiten zeitgenössischer Musik aus. Unter dem Titel „Round about Big Band“ spielen sie am 4.3. (20 Uhr) auf Zollverein mit der WDR Big Band; ab 18 € (VVK). www. JOCHEN TACK, STIFTUNG ZOLLVEREIN zollverein.de Richie Ramone in der Freak Show Der Februar hat es im Essener Kult-Kellerclub Freak Show (Grendplatz 2a) in sich: Zu den Highlights im Live-Programm zählt dabei am 6.2. der Auftritt der Rockabillys The 2930s, ein Nebenprojekt von The-Boss- Hoss-Bassist Guss Brooks. Ramones-Fans, aufgepasst! Mit Richie Ramone gibt sich am 19.2. zudem der Ex-Drummer der legendären Punkrocker mit seiner Band die Ehre. MAGNUS LIAM KARLSSON FLIC FLAC Ein Charismatiker auf Konfrontationskurs – und auf Open-Air-Tour Mund aufmachen, Stellung beziehen So lautet die Devise für Rea Garvey. Der irische Singer-Songwriter, der u.a. in Shows wie „The Voice of Germany“ durch seine charismatische Art die Herzen der Nation eroberte, schlägt mittlerweile hörbar politischere Töne an. Sein im Herbst veröffentlichtes drittes Solo-Album „Prisma“ setzt sich mit persönlichen Kämpfen und Unrecht auseinander und überzeugt mit nachdenklich stimmenden Tracks wie „Armour“, „Run For The Border“ und „Put Your Tools Down Boys“. Es ist das bisher erfolgreichste Album in Garveys 16-jähriger Musikerlaufbahn. Mit den neuen Songs im Gepäck kommt er am 9.9. in den Westfalenpark Dortmund. Fans dürfen eine mitreißende Show erwarten. Denn was für sein Album gilt, ist auch Motto der Open-Air-Tour: „Don’t be afraid to GET LOUD!“ Tickets gibt’s ab ca. 50 € im VVK. www.livemodus.de Lichtwandeln in Essen Vögel, Dominosteine und Blumen strahlen in der Dunkelheit – natürlich nur zum Schein, denn beim jährlichen „Parkleuchten“ im Grugapark ist alles Illusion. Vom 5.2.-13.3. zeigen sich der Park und die dafür speziell angefertigten Objekte wieder im Glanz Tausender Lichter. Neu sind die Schattenspiele, die den Musikpavillon zu einem Ort mit mystischer Atmosphäre machen. „Wer glaubte, Schatten können nur Schwarz sein, wird staunen“, sagt Illuminator Wolfgang Flammersfeld; tägl. 17-21 Uhr, Fr+ Sa bis 22 Uhr, 5 €, Sa 6 € (wegen Zusatzprogramm). www.world-of-lights.eu Höchststrafe! Er ist modern, rasant, spektakulär und schrill – alles eben, nur nicht gewöhnlich. Flic Flac ist das olympische Motto in der Manege: höher, schneller, weiter! Und – man mag es kaum glauben – Flic Flac ist auch schon wieder 25 Jahre alt. Weil sich dennoch kein bisschen Verschnarchtheit ins schwarz-gelbe Zelt geschlichen hat, präsentiert sich das Jubiläumsprogramm so rasant und riskant wie eh und je: „Höchststrafe“ lautet der programmatische Titel der Show, die wieder gewagte Stunts mit brachialen Rockbeats kombiniert. Zu sehen sind Nummern wie der „Globe of Speed“ und die Mad Flying Bikes, aber auch kraftvolle Artistik und Comedy vom 4.-14.2. auf der Zeche Zollverein in Essen; 19-49 €. www.flicflac.de SVEN SINDT P:E:W 04 | HEINZ | 02.2016

Vorverkauf für RuhrHOCHdeutsch startet Witz komm raus! Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber hier ist es ja auch nicht nur ein witziges Wesen, sondern mehr als 120, die von Juni bis Oktober in Dortmund ihr komödiantisches Stelldichein geben. Und wie immer nisten sie sich im Historischen Spiegelzelt an der Westfalenhalle ein. Federn ham se keine, aber es gibt ordentlich watt zu gackern. Und wem jetzt nicht schwant, dass sich das Festival „Ruhr- HOCHdeutsch“ ankündigt, bei dem piept‘s wohl. Lokalmatadore wie Torsten Sträter, Fritz Eckenga und Frank Goosen sind dabei, aber natürlich auch welche von nich umme Ecke wie Max Uthoff, Christian Ehring und Jürgen Beckers. Neu ist, geträllert wird dieses Jahr auch von Schlagerstar Katja Ebstein und Liedermacher Klaus Hoffmann. Am 30.1. startet der Vorverkauf. www.ruhrhochdeutsch.de ANDY JUCHLI Club Kohlenwäsche feiert für den guten Zweck Charity-Kostüm-Party Der Essener Club Kohlenwäsche hilft, aber er feiert auch gerne. Gemäß dieser überzeugenden Devise lädt der Wohltätigkeitsclub am 30.1. zur großen Benefiz-Zappelei im Essener Mercedes Center Lueg (Altendorfer Str. 44). Das Motto lautet „Formel Eins“ (nach der Pop- Kultsendung), entsprechend wird zu Hits der 1980er und 1990er getanzt. Damit’s noch lustiger wird, sind Kostüme erwünscht – im Vorteil ist da, wer noch Modesünden aus den 1980ern im Schrank hat. Der Erlös geht an die Projekte des Clubs Kohlenwäsche für Essener Kinder; 15 €. Um eine freiwillige Spende wird gebeten. Hommage an Ol’ Blue Eyes Sinatra & Friends Im Dezember hätte Frank Sinatra seinen 100. Geburtstag gefeiert. Auch 18 Jahre nach seinem Tod bleibt „Ol’ Blue Eyes“ unvergessen, seine Songs müssen nun freilich andere singen – z.B. Stephen Triffitt. In der Show „Sinatra & Friends“ schlüpft er so überzeugend in die Rolle des legendären Entertainers, dass sich das Publikum in Dortmund (11.+12.2., Konzerthaus) und Essen (17.-20.3., Colosseum Theater) ins Las Vegas der 1960er Jahre versetzt fühlen darf. Frankies „Friends“ sind natürlich Dean Martin und Sammy Davis Jr., die von Mark Adams und George Daniel Long dargestellt werden. Autokredit Lebensversicherung Baufinanzierung „Ich sehe was, was Du nicht siehst, und das ist rot!“ Da steckt die Sparkasse drin. www.sparkasse-essen.de Sparkasse Essen Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. 02.2016 | HEINZ | 05

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016