BÜHNE ÜBERSICHT KERSTIN TURLEY HEINZ-AUTORIN Frohes neues (Theater-)Jahr! Nach Weihnachtsmärchen und den Silvestervorstellungen geht es hinter den Kulissen direkt mit voller Kraft weiter. Die Spielpläne der Ruhrgebietstheater haben in der verbleibenden Spielzeit noch viel zu bieten und liefern anregende Alternativen zu durchgesessenen Fernsehsesseln. Und nicht nur auf der Bühne wird es spannend, wenn die Bochumer Intendantenwahl einen Nachfolger-Namen ins Spiel bringt und damit die Weichen für ein neues künstlerisches Profil des traditionsreichen Schauspielhauses ab 2017/18 stellt. Die (zeit)gleiche Frage stellt sich in Oberhausen, weil Peter Carp nach neun Jahren bemerkenswertem Wirken nach Freiburg wechseln wird. Beides betrifft die fernere Zukunft, doch in Dortmund schaut man schon jetzt nach erfolgter Einweihung der Ausweichspielstätte im Megastore gespannt auf den weiteren Gang. Alles bleibt anders, doch eines bleibt gewiss – dieser Winter wird in puncto Bühnenzauber sicher kein trüber sein. Kerstin Turley THILO BEU UTA EISENREICH DER SCHEIN TRÜGT Bei Schlaf Mord ■ Mit „Bei Schlaf Mord“, aus der Feder Gabi Dauenhauers, der insgesamt 74. Eigenproduktion des Theaters Courage, bringt dieses nach diversen Komödien wieder ein Stück der ernsteren Töne auf die Bühne. Das Wort Luxusleben ist dem Ehepaar Essart nicht fremd. Maximilian (Peter-Maria Anselstetter), der sich finanziell um nichts zu sorgen braucht, lebt mit seiner Frau Charlotte (Gabi Dauenhauer) in einer Villa an der Cote D’Azur. KUNSTVOLLE BEZIEHUNGSKISTEN Zwei mit Charme + Schnauze ■ Einander widersprechende und doch so einträchtige Naturen, die da den Ablauf der Wintershow in Bochum-Riemke betreuen! Die Berliner Schnauze Chantall mit den beharrlich aufgereckten Armen ist kokett dran am „verkaufen, verkaufen, verkaufen“ und animiert nicht zuletzt „wegen der Stimmung“ zur Publikumsmitmachnummer mit Peitsche. Markus Schimpp kippelt charmant-galant am Flügel und versucht neben Liedern von DAS REVIER IM KARNEVALSFIEBER Geierabend 2016 ■ Wer Karneval für eine ausschließliche Angelegenheit des Rheinlands hält, irrt gewaltig, wie die komödiantische Ruhrgebietsvariante eindrucksvoll unter Beweis stellt. Der Geierabend, die größte Comedy-Show im Revier, läutet die fünfte Jahreszeit mit einem brandneuen Mix aus scharfsinniger Satire, Klamauk und regionaltypischem Witz ein. Das Motto der 25. Session „Komm wiesse bis“ bringt das Ruhrpottflair, „rotzig und rau“, auf SAISONSTART BEI PACT ZOLLVEREIN Things on a Table ■ PACT Zollverein startet seine erste Saison 2016 mit einer Reihe außergewöhnlicher Künstler und Bühnenexperimente. Neben Tanzdarbietungen wie den am Centre national de la Danse erarbeiteten „Scènes du Geste“ oder der Vokalperformance „Nadita“ von Alma Söderberg darf man sich Ende Januar auf eine besondere Mischung freuen: Objektperformance meets Fotografie. Performancekünstlerin Eva Meyer-Keller trifft in „Things Hinter der nach außen perfekten Fassade kriselt es in der Ehe allerdings seit Längerem. Als Charlotte den zwielichtigen Schriftsteller Maurice (Harald Pfeiffer) kennenlernt, beginnt sie eine Affäre mit dem Mann, den der hoffnungslos dem Alkohol verfallene Maximilian arglos einlädt und bald sogar als Freund wähnt. Doch Maurice reichen die heimlichen Treffen nicht, er überzeugt Charlotte, den Gatten zu beseitigen. SiA ❚ BEI SCHLAF MORD Theater Courage, Goethestr. 67, Essen, Tel. (0201) 791466; Termine: 22.1., 20.30 Uhr; 23.1., 20 Uhr, 24.1.2016, 18 Uhr; Preise: 16/13 bzw. 10 € (erm.) frühlingshafter Läufigkeit und Märchen vom Sondermüll im Wald die männliche Erotik ins Programm zu hieven. Von Männern und Frauen wissen diese beiden leid- und kunstvoll zu berichten – doch nicht nur sie. Puppenspieler Francisco Obregon hassliebt eine grüne Schaumstoff-Diva, Jakob und Nathalie ringen in einer akrobatischen Beziehungskiste. Und Kautschukmann Alexander Batuev verbiegt sich hingebungsvoll. Gelungen! susa ❚ ZWEI MIT... Varieté et cetera, Herner Str. 299, Bochum, (0234) 13003; Termine: bis 28.2., Do-So; Preise: 20-33 €; Verlosung: 3x2 Karten (10.1.): www.heinz-magazin.de STANDOUT on a Table“ auf Fotokünstlerin Uta Eisenreich. Zusammen setzen sie Alltagsgegenstände in Bild und Szene, akustisch ergänzt durch die Künstlerin und Musikerin Kathrin Hahner. Mal erinnert das Arrangement an ein Stillleben, mal an wissenschaftliche Experimente, lebt jedoch stets vom ständigen Vergehen und Neuentstehen der Assoziationsräume. Eine besondere Kunstform für alle, die neugierig auf Bühne außerhalb der Box sind. ez ❚ THINGS ON A TABLE PACT Zollverein, Bullmannaue 20A, Essen, (0201) 8122200; Termine: 29./30.1.2016, 20 Uhr; Preise: ab 11/6 € (erm.); www.pact-zollverein.de BIZARR-BUNTES BÜHNENSPEKTAKEL Die Liebe zu den drei Orangen ■ Ein depressiver Prinz, eine fluchende Fata Morgana, ein Magier ohne Zauberfähigkeit, eine Köchin mit todbringendem Suppenlöffel und nicht zuletzt drei Orangen, aus denen ebenso viele Prinzessinnen schlüpfen – das ist nur ein Teil des skurrilen Figurenaufgebots in Prokofjews 1921 uraufgeführter Oper, die derzeit in einer kurzweiligen und detailgenau gearbeiteten Inszenierung von Laurent Pelly am Aalto-Theater zu erleben ist. Heimlicher Star ist die aufwendige Bühne (Chantal Thomas), die mit überdimensionierten Spielkarten in unterschiedlichsten Gestaltungen vielschichtige Räume bietet, die die Sängerdarsteller ausgiebig zu nutzen wissen. Die ausgefeilte Personenregie und die trefflich choreografierten Chorszenen im Zusammenklang mit der energiereichen musikalischen Interpretation von Yannis Pouspourikas machen diesen Abend zu einem unterhaltsamen Spaß – ganz im Sinne des Komponisten. kt ❚ DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN Aalto-Theater Essen, Opernplatz 10, Essen, (0201) 8122200; Termine: 7./ 22.1., jew. 19.30, 17.1.2016, 18 Uhr; Preise: 21,45-48,95 € den Punkt, so Regisseur Günter Rückert. Was den Pott bewegt, wird humorvoll pointiert zur Sprache gebracht, selbst wenn es um schwierigere Themen wie die Flüchtlingsdebatte geht. Daneben widmet sich das 13-köpfige Ensemble den Fifa-, VW- sowie NSA-Jahresskandalen und reagiert auf den Jugendhype um Youtuberinnen, die sich insbesondere durch Schminkvideos hervortun. SiA ❚ GEIERABEND LWL Industriemuseum, Zeche Zollern II/ IV, Grubenweg 5, Dortmund, Tel. (0231) 142525; Termine: 2.-3.1., 6.-10.1., 12.-17.1., 19.-24.1., 26.-31.1., 2.-9.2.2016, Mo-Sa 19.30, So 18.30 Uhr; Preise: 35/20,90 € (erm.) HAGEN HILSDORF CHANTALL (FOTO: TOOFAN HASHEMI) 58 | HEINZ | 01.2016
17 TAGE ERLEBNISWELT 19.08. – 04.09.2016 KEMNADER SEE BOCHUM www.zeltfestival.ruhr TICKETHOTLINE: 0180. 500 4222 | MO.– FR. 10.00 – 18.00 UHR
01 2016 D A S I N F O - M A G A Z I
Januar 2016 JANET JACKSON Jovanotti
Nachtmusik in der Philharmonie Esse
Laden...
Laden...
Laden...