Aufrufe
vor 5 Jahren

HEINZ Magazin Dortmund 12-2016

  • Text
  • Magazin
  • Heinz
  • Dortmund
  • Bochum
  • Frei
  • Eintritt
  • Wuppertal
  • Raum
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Bergisches
  • Musical
HEINZ Magazin Dezember 2016, Ausgabe für Dortmund

STARTPHASE DEZEMBER

STARTPHASE DEZEMBER Schonungslose Beobachtungen Hinter den Lachern lauert bei Björn Rosenbaum nicht selten der Ernst der Lage, handeln seine Geschichten doch etwa von mörderischen Psycho-Kaninchen, vorurteilsbehafteten Zauberflöten aus dem Sexshop sowie Jung-Eltern im Baby-Wahn. Das Soloprogramm „... und erlöse uns von den Blöden...“ des erfolgreichen Poetry Slammers gibt’s am 8.12. im Dortmunder Sissikingkong; 20 Uhr, 5 €. Blues im Piano Die britische Bluesmusikerin Joanne Shaw Taylor hat das Frühjahr damit verbracht, ihr fünftes Album zu schreiben und in der Country-Hochburg Nashville aufzunehmen. Ende September erschien „Wild“. Wie sich das wilde Ding live anhört, zeigt die Inselfrau am 1.12. ab 20 Uhr im Musiktheater Piano. Die Besucher erwartet eine geballte Ladung Blues. Lichterweihnachtsmarkt Es ist soweit: Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark hat geöffnet und präsentiert auf einer Fläche von umgerechnet acht Fußballfeldern eine mittelalterliche Weihnachtswelt. Für Atmosphäre sorgen 1.800 Bäume und die Lichtillumination von 500 Baumkronen, Büschen und Sträuchern, dazu Fackeln und Kerzen. Neu ist das 1.200 m² große Weihnachtszelt mit Musikbühne, auf der mehr als achtzig Mittelalterbands stehen werden. Schwedenpower Aller guten Dinge sind drei, von wegen Musketiere oder Tick, Trick und Track. Bei Baskery ist das auch so. Das Schwesterntrio ist am 5.12. endlich wieder im subrosa. Viel hat sich seit letztem Mal getan: Sie sind bei Warner unter Vertrag. Viel ist gleich geblieben: Ihr Alternative- Country steht der Bühne ziemlich gut; 20 Uhr, 12/15 € (VVK/AK). JIRO SCHNEIDER Bunte Weihnachtswelt Da sich das Warten auf den Weihnachtsmann bekanntlich in die Länge ziehen kann, verkürzt das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte diese sehnsüchtige Zeit mit seiner traditionellen Weihnachtsausstellung „Morgen kommt der...?“ Die Entdeckungsreise zu Knecht Ruprecht, skandinavischen Weihnachtskobolden & Co. geht sogar übers Fest hinaus – bis zum 5.2.17. www.dortmund.de/mkk CHRISTIE GOODWIN HOLIDAY ON ICE, MORRIS MAC MATZEN 2. German Comic Con in Dortmund Invasion der Comic-Fans Nach letztjährigem gelungenen Auftakt (da reichte der Besucherstrom doch glatt einmal um die Westfalenhallen) geht die „German Comic Con“ nun in ihre zweite Runde. Mehr Platz gibt es nun, wenn sich vom 2.-4.12. die bunte Welt mit unterschiedlichen Ausstellern aus den Bereichen Comic, Film, Anime, Manga und Game auf 35.000 m² in den Dortmunder Westfalenhallen dick macht. Da wird KünstlerInnen wie Aaron Lopresti über die Schulter geschaut, sich mit Stars aus Film und Fernsehen abgelichtet und in bunten Seiten geblättert. Mads Mikkelsen, Ron Perlman, David Hasselhoff und passend dazu auch Rettungsschwimmerin Pamela Anderson geben sich nebst vieler anderer ein Stelldichein und stehen auf der großen Bühne Rede und Antwort; Preisinfos zu Standard-, VIP- und Photoshoot-Tickets unter www.germancomiccon.com. Letztes Mal Broadway Frühe deutschsprachige Fassungen unvergessener Kompositionen von Cole Porter, Jerome Kern und auch George Gershwin hat Götz Alsmann ausgegraben und präsentiert sie am 15.12. um 20 Uhr im Konzerthaus Dortmund. Selbstverständlich hat der Sänger, Klavierspieler und Kabarettist diesen Songs aber seinen typischen Götz- Alsmann-Sound verpasst. Mit Altfrid M. Sicking am Vibrafon, Ingo Senst am Bass, Rudi Marhold am Schlagzeug und Markus Paßlick an den Perkussions wird zum letzten Mal (ja, Dernière) die berühmte New Yorker Hauptstraße verehrt; 9-45 €. Zeit für Eiszeit 328 Millionen Zuschauer haben die begnadeten Kufenartisten von „Holiday on Ice“ schon beklatscht – das ist Weltrekord. Und vom 30.12.-2.1. werden in der Westfalenhalle Dortmund garantiert wieder etliche tausend dazukommen. In der neuen Show „Time“ wollen Regisseur David Liu und seine Eiskunstläufer das Publikum mit auf eine Reise durch die schönsten Momente des Lebens nehmen. Ob die erste große Liebe, der erste Kuss oder ein unvergessliches Abenteuer – Erinnerungen, wie sie jeder kennt, verwandeln sich auf dem Eis in Pirouetten, Sprünge und packende Stunts. Der Clou: Der Modeunternehmer Thomas Rath entwirft exklusiv Kostüme für die neue Produktion; Tickets ab 29,90 € unter (01805) 4414. www.holidayonice.de 2015 TOBIAS DROIGK 2014 BILL DOUTHART,UNIVERSAL MUSIC 04 | HEINZ | 12.2016

Jamdown Party mit Eek A Mouse und Anthony B Reggae im Dietrich Am 3.12. ab 21 Uhr gibt es eine besondere Ausgabe der „Jamdown Party“ im Dietrich-Keuning-Haus: Mit Anthony B kommt einer der ganz großen Reggaestars, er hat neue Tunes im Gepäck. Kollaborationen mit Weltstars wie Akon, Wyclef Jean, R. Kelly und Snoop Dogg unterstreichen Anthony B‘s Ansehen, und bis heute ist er seiner Mission treu geblieben: mit messerscharfen Texten politische Ungerechtigkeiten aufzuzeigen und die Probleme der Menschen in den Vordergrund zu stellen. Eröffnet wird der Abend von Eek A Mouse, einem der genialsten Entertainer der Reggae-Szene, der seinen Künstlernamen einem Rennpferd verdankt, auf das er ebenso kontinuierlich wie vergeblich setzte. Eek A Mouse bringt coolen Old-School-Roots-Reggae mit einzigartiger Stimme mit; 24 € (VVK). WORLD OF LIGHTS ADAC Supercross in den Westfalenhallen Heiße Rennaktionen Die Fahrer springen gekonnt über die Hügel, drehen in atemberaubendem Tempo ihre Runden. Das kommende Jahr könnte in den Westfalenhallen nicht spektakulärer beginnen: Der ADAC Supercross sorgt vom 13.-15.1. mit Rennaktion und akrobatischem Freestyle für Aufregung. Das vierstündige Spektakel der 34. Auflage beginnt mit einer Pyro- und Lasershow. Die Stars der Supercross- und Freestyle-Szene geben sich auch im Fahrerlager locker, schreiben Autogramme und beantworten Fragen. Auch die Offroad-Maschinen können unter die Lupe genommen werden. Abgefahren! Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif illuminieren Es werde Winterlich(t)! Bäume, Büsche, Wiesen und Wege im Dortmunder Westfalenpark verwandeln sich vom 10.12.2016-14.1.2017 erneut in strahlende Lichtinstallationen. Bei der neuen Auflage des „Winterleuchtens“ bescheren fantasievolle Illuminationen den Besuchern sechs Wochen lang magische Momente in der dunklen Jahreszeit. Beheizte Zelte laden nach dem Spaziergang ein, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen – bei Märchenerzählungen, Speis und Trank. Höhepunkt des „Winterleuchtens“ ist das finale Feuerwerk am 14.1. HEINZ verlost 3x2 Karten unter www.heinz-magazin.de. Exklusiv im OnlineShop! Geschenke Geselligkeit Attraktionen Das HappyHourTicket für 2,99 € Zum Shoppen, zum Weihnachtsmarkt, zur Adventsfeier. Das Ticket für Bus & Bahn in deiner Stadt Für beliebig viele Fahrten täglich von 18 Uhr bis 6 Uhr Mehr Infos unter www.bus-und-bahn.de 12.2016 | HEINZ | 05

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016