STARTPHASE APRIL Film ab in Dortmund ... auch wenn das 33. Frauenfilmfestival dieses Jahr in Köln tagt: Vom 21.-24.4. zeigt das Kino im U sieben Filme internationaler Regisseurinnen – vom Debütspielfilm „Sand Storm“ über Begegnungen mit Susan Sontag, Ingeborg Bachmann und Sibylle Berg bis zur Ode an die Freiheit in „La belle saison“. www.frauenfilmfestival.eu Tierisch musikalisch Diese Kammermusikerinnen können Klassik und Klamauk. Bei YouTube sammelten Salut Salon über 20 Millionen Klicks, und international füllt das Quartett Konzertsäle – vor allem mit ihrer Freude am Spiel. Bevor die USA auf dem Tourplan steht, gastieren die vier am 8.4. mit „Ein Karneval der Tiere und andere Phantasien“ im Dortmunder Konzerthaus; 20 Uhr, 10-46 €. Ein Tag für Biker Der Frühling naht, die Piste ruft: Am 9.4. veranstaltet Suzuki den „Biker’s Day“, um den Saisonstart zu zelebrieren. Mit dabei sind auch die beiden Filialen von Motorrad Trappmann in Witten-Stockum und Dortmund-Hacheney. Von 10-16 Uhr kann man hier verschiedene Suzuki-Modelle Probe fahren, dazu gibt’s ein Rahmenprogramm rund um die schönste Sache auf zwei Rädern. www.motorrad.trappmann.de Ruhrgebietsglück Ein Schornsteinfeger, vier Blätter am Klee oder rote Wäsche an Silvester bringen alle Glück. Glücksportionen verteilen hat sich nun auch ein Reiseführer auf seine Seiten geschrieben. In „Glücksorte im Ruhrgebiet“ spüren Tanja Weimer und Torsten Wellmann 80 besondere Orte auf, die die Mundwinkel automatisch nach oben ziehen; Droste Verlag, 14,99 €. DROSTE VERLAG GMBH Gebt Gedankenfreiheit! Die multimediale Performance „POSER (sic!)“ von Sir Gabriel Dellmann, unter der Regie Björn Gabriels, wagt sich an Fragen ethischer Grenzen. Protagonist John le Poser erkennt, dass seine Gedanken nicht mehr frei, sondern von anderen erfasst und sichtbar gemacht werden können. Vorpremiere ist am 16.4., 20 Uhr, im Theater im Depot Dortmund; 8-17 €. T.-WINGENFELDER INTER IKEA SYSTEMS B.V. 2016 Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox im FZW Für Flapper und Dandies Wenn flachbrüstige Damen in Charleston-Kleidern auftauchen und Zigarettenspitzen in ihren Händen halten und Dandies den Fitzgerald machen, ist man entweder in den Roaring Twenties oder bei einem Konzert von Scott Bradlee. Gemeinsam mit seiner Postmodern Jukebox bringt er Interpretationen von Welthits auf die Bühnen – so auch am 27.4. im FZW. Fast jede seiner Coverversionen verzeichnet auf YouTube innerhalb kürzester Zeit mehr als eine Million Klicks. Allein die Jazzversion von „All About That Bass“ wurde fast 13 Millionen mal geklickt. Doch die Jukebox covert nicht einfach nur Songs. Durch ihre neuen Songinterpretationen von unter anderem Taylor Swift, Sam Smith und Miley Cyrus treffen sie genau ins Schwarze und begeistern Fans auf allen Kontinenten bei ausverkauften Shows; 20 Uhr, 25 € (VVK). Kronen zum Vatertag Einmal im Jahr feiern die Herren der Schöpfung sich selbst – am Vatertag. Auch dieses Jahr, am 5.5., lädt Dortmunder Kronen alle Diesen Männertraum lässt Dortmunder Kronen wahr werden: Vom 29.3.-- GILTIG – bei deinem IKEA Dortmund Schon ein einziges Möbelstück oder Accessoire kann einen Raum völlig verwandeln – vorausgesetzt, dass es außerordentlich beeindruckend ist. Genau so einen Artikel zu finden, sollte einfach sein. Und mit diesem Gedanken begannen IKEA und die Herrenmodedesignerin Katie Eary aus London, diese erstaunlichen Muster in und auf Einrichtungsgegenständen zu nutzen. Ab April bringt IKEA GILTIG heraus, eine auffallende, limitierte Tischgeschirr- und Heimtextilienkollektion. Sie hat das Zeug dazu, jede Party in Schwung zu bringen. GILTIG wird nur limitiert während der Frühlingswochen erhältlich sein. Dies ist eine Einladung, einfach etwas bunter zu leben. Also besser KRONEN keine Zeit verlieren! www.ikea.com/de BRAVERIJAH GREGG 06 | HEINZ | 04.2016
Essen startet den 1. Wissenschaftssommer Spannende Forschung Essen startet seinen ersten Wissenschaftssommer: Vom 18.4.-10.7. zeigen rund ein Dutzend Einrichtungen in mehr als 25 Einzelveranstaltungen, wie facettenreich und spannend Forschung und Wissenschaft sind. Die meist kostenlosen Veranstaltungen sorgen dafür, dass die Teilnehmer Wissenschaft und Forschung auf vielfältige Art und Weise hautnah und zum Mitmachen erleben. Eingeladen sind alle, die sich für die bunte Welt der Wissenschaft interessieren. Der Wissenschaftssommer befasst sich in erster Linie mit der Thematik „Digitales Leben“, denn die digitale Revolution habe bereits viele Teile unseres Lebens erfasst, so die ausrichtende Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft. So werden aktuelle Erkenntnisse präsentiert. Programm unter www.wissenschaftsstadt-essen.de. 100 Tage dada Werden alle dada sein? Die Kunstrichtung Dada wird hundert Jahre alt, und einer ihrer Begründer, Richard Huelsenbeck, liegt in Dortmund begraben. Allein das ist schon ein Grund, den Dadaismus ausgiebig wiederzubeleben: mit einem Lustmarsch der Trauer, KlangGemüse und Percussion, utopischen Beats, dilettantischen Meisterwerken und triadischem Ballett – an 25 Dortmunder Orten mit über 60 Dadaisten. Eintritt wird bei der Eröffnungsveranstaltung am 23.4. in der Pauluskirche wie folgt fällig: 19,16 + 0,84 € Spende für die Mitternachtsmission. Los geht’s um 18 Uhr. www.dadado100.de Autohaus EINLADUNG TANZ IN DEN MAI 30.04.2015 | EINLASS AB 19 UHR SALSA | CHA-CHA MAMBO | BACHATA KOSTENLOSE SALSA- KURSE AB 20.00 UHR PARTY AB 21.00 UHR Friedrich Frohn GmbH & Co. KG Dieselstraße 2 | 44805 Bochum Telefon (0234) 85751 www.auto-frohn.de BESICHTIGEN SIE DEN NEUEN VW TIGUAN WÄHREND DER VERANSTALTUNG SASCHA NEROSLAVSKY Jubiläumstournee eines großen Klarinettisten Feidman in Dortmund Der Klarinettist Giora Feidman konnte jüngst gleich doppelt feiern: Am 25.3. wurde er 80 Jahre alt und beging zudem sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Ein schöner Grund also für den Start einer Tournee, die Feidman durch 14 deutsche Großstädte führt – darunter am 13.4. (20 Uhr) nach Dortmund in die Reinoldi-Kirche. Zusammen mit dem Rastrelli Cello Quartett mit Kira Kraftzoff als musikalischer Leiter präsentiert er das Programm „Cello meets Klezmer“ mit Werken unter anderem von Sam Liberman, Carl Orff, Manuell da Falla, Paul Desmond und den Beatles; Tickets ab 40 € unter www.bubu-concerts.de.
« Natalia LL, Consumer Art, 1972,
22.-24.APRIL 2016 AM DORTMUNDER U E
Präsentiert von: Die Finalisten 1
6.99 GILTIG Schürze. 100% Baumwoll
Laden...
Laden...
Laden...