STARTPHASE FEBRUAR Suppenküche Kana wird 25 Die Suppenküche Kana „feiert“ 2016 ihr 25-jähriges Bestehen und ist dankbar, dass sie aus diesem Anlass über zwölf Monate durch Shows von Künstlern an verschiedenen Orten unterstützt wird. Auftreten wollen u.a. Liedermacher Fred Ape, die Band Dirty Blue sowie die Kabarettisten Bernd Gieseking, Fritz Eckenga und Hubert Burghardt. www.kana-suppenkueche.de Kreativer Humor mit Alain Frei Am 20.2. begrüßt das Dortmunder Wichern den letztjährigen Gewinner des NDR Comedy Contests und Dortmunder PoKCal- Preisträger 2014, Alain Frei. Ab 20 Uhr gibt der gebürtige Schweizer die Premiere seines zweiten Soloprogramms „Alle Menschen sind anders … gleich“. Darin geht der Comedian gängigen Klischees sowie kritischen Zeitthemen, u.a. Waffengesetzen, auf den Grund; 14/16 €. Lesung mit Renan Demirkan „Migration – das unbekannte Leben“ lautet der Titel des Bandes, aus dem Schriftstellerin und Schauspielerin Renan Demirkan am 5.2. im Fritz-Henßler-Haus liest. Darin befinden sich 33 Texte, die ursprünglich für diverse Anlässe in verschiedenen Medien publiziert wurden. Die Sammlung vereint die meist in mündlicher Form zum Ausdruck gebrachten Werke erstmals; 20 Uhr, 10 €. Videokunst unter einer Stunde „Keine Zeit, keine Zeit, ich hab doch keine Zeit“, sagte das Kaninchen. Diese maximal 60 Minuten sollten locker noch ins Budget passen. Das Künstlerhaus Dortmund kündigt vom 19.2.- 27.3. Videokunstformate von 19 KünstlerInnen an und das Versprechen, ein Rundgang durch die Ausstellung „Keine Zeit“ würde nicht mehr Zeit beanspruchen. JEANNE FREDAC Eintritt frei. Eckenga zieht ins U Aus dem Harenberg City-Center hat Fritz Eckenga sich verabschiedet, doch seine „Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“ macht er weiterhin: Im 20. Jahr ihres Bestehens zieht der Autor, Kabarettist und Kolumnist mit der Veranstaltungsreihe ins U. Ab dem 28.2. präsentiert der Gastgeber sein Programm dann im dortigen Kinosaal. Erster Gast: Torsten Sträter. Am 3.4. kommt Wilfried Schmickler; 12 Uhr, 19,50/21 €. TIMM ORTMUELLER PHOTOGRAPHY BENITO BARAJAS, WWW.BARAJAS.DE Ein Charismatiker auf Konfrontationskurs – und auf Open-Air-Tour Mund aufmachen, Stellung beziehen So lautet die Devise für Rea Garvey. Der irische Singer-Songwriter, der u.a. in Shows wie „The Voice of Germany“ durch seine charismatische Art die Herzen der Nation eroberte, schlägt mittlerweile hörbar politischere Töne an. Sein im Herbst veröffentlichtes drittes Solo-Album „Prisma“ setzt sich mit persönlichen Kämpfen und Unrecht auseinander und überzeugt mit nachdenklich stimmenden Tracks wie „Armour“, „Run For The Border“ und „Put Your Tools Down Boys“. Es ist das bisher erfolgreichste Album in Garveys 16-jähriger Musikerlaufbahn. Mit den neuen Songs im Gepäck kommt er am 9.9. in den Westfalenpark Dortmund. Fans dürfen eine mitreißende Show erwarten. Denn was für sein Album gilt, ist auch Motto der Open-Air-Tour: „Don’t be afraid to GET LOUD!“ Tickets gibt’s ab ca. 50 € im VVK. www.livemodus.de Karriere-Kick Dortmund Am 20.+ 21.2. macht die „jobmesse deutschland tour“ zum mittlerweile achten Mal Station in der Mercedes-Benz Niederlassung an der Wittekindstraße in Dortmund. Rund 80 attraktive Arbeitgeber und Institutionen begegnen auf der jobmesse dortmund engagierten Besuchern und bieten spannende Perspektiven für Messegäste vom Schüler bis zum Ingenieur. Neben der Vielfalt an Ausbildungsberufen und Stellenangeboten sorgt das umfangreiche Rahmenprogramm für zusätzliche Karriere-Kicks; Sa 10-16 Uhr, So 11-17 Uhr, Eintritt frei. www.jobmessen.de/dortmund Zugabe! Bochum hat seinen Grönemeyer, die Kölner Niedeckens Wolfgang – und Dortmund? Den einzigartigen Sir Hannes Schmidt! Und was war das wieder für eine Weihnachtsfeier, als er mit seiner Band Honigdieb am 26.12. das neue Live-Album „Ballo del‘ asino“ im FZW vorstellte. Seit Anfang Januar ist die Doppel-CD mit Klassikern wie „Madame“, „Ach du süße Kleine“ und „Ichgott“ nun auch im Handel zu haben. Ohne doppelten Boden (also nachträglich eingespielte „Overdubs“) aufgenommen, präsentiert sich die Band darauf in spielerischer Höchstform und atmosphärisch mitreißend. Aber weil richtig live halt doch am schönsten ist, servieren Sir Hannes und die Seinen am 5.3. noch mal einen Live-Nachschlag im FZW. BARLAG SVEN SINDT 04 | HEINZ | 02.2016
Vorverkauf für RuhrHOCHdeutsch startet Witz komm raus! Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber hier ist es ja auch nicht nur ein witziges Wesen, sondern mehr als 120, die von Juni bis Oktober in Dortmund ihr komödiantisches Stelldichein geben. Und wie immer nisten sie sich im Historischen Spiegelzelt an der Westfalenhalle ein. Federn ham se keine, aber es gibt ordentlich watt zu gackern. Und wem jetzt nicht schwant, dass sich das Festival „Ruhr- HOCHdeutsch“ ankündigt, bei dem piept‘s wohl. Lokalmatadore wie Torsten Sträter, Fritz Eckenga und Frank Goosen sind dabei, aber natürlich auch welche von nich umme Ecke wie Max Uthoff, Christian Ehring und Jürgen Beckers. Neu ist, geträllert wird dieses Jahr auch von Schlagerstar Katja Ebstein und Liedermacher Klaus Hoffmann. Am 30.1. startet der Vorverkauf. www.ruhrhochdeutsch.de Motorräder Dortmund präsentiert PS-Neuheiten Helmsaison startet! Wenn im März der Winter langsam den Rückzug antritt, frohlocken die Biker nicht nur, weil der Saisonstart in greifbare Nähe rückt – mit der Traditionsmesse „Motorräder“ steht vom 3.-6.3. auch ein Pflichttermin für alle Helmträger an. Insgesamt präsentieren rund 500 Aussteller die ganze Angebotspalette rund um das Motorrad, darunter wie immer sämtliche Neuheiten der großen Hersteller. Dazu gibt es täglich ein interessantes Programm auf zwei Bühnen, Action-Shows in der Halle und im Innenhof sowie Sonderschauen mit historischen Motorrädern. www.zweiradmessen.de ANDY JUCHLI Hommage an Ol’ Blue Eyes Sinatra & Friends Im Dezember hätte Frank Sinatra seinen 100. Geburtstag gefeiert. Auch 18 Jahre nach seinem Tod bleibt „Ol’ Blue Eyes“ unvergessen, seine Songs müssen nun freilich andere singen – z.B. Stephen Triffitt. In der Show „Sinatra & Friends“ schlüpft er so überzeugend in die Rolle des legendären Entertainers, dass sich das Publikum in Dortmund (11.+12.2., Konzerthaus) und Essen (17.-20.3., Colosseum Theater) ins Las Vegas der 1960er Jahre versetzt fühlen darf. Frankies „Friends“ sind natürlich Dean Martin und Sammy Davis Jr., die von Mark Adams und George Daniel Long dargestellt werden. Tickets: (01806) 570099. Erste Hilfe. Wer sich selbst ernähren kann, führt ein Leben in Würde. brot-fuer-die-welt.de/selbsthilfe Selbsthilfe. 02.2016 | HEINZ | 05
Erlebe den Traum vom Fliegen! Flieg
der Tod Fahnen, berühmte Film-, Po
17 TAGE ERLEBNISWELT 19.08. - 04.09
« Torsten Bauer, Michael Witte, An
25 Jahre Ticket2000: Feiern Sie mit
Laden...
Laden...
Laden...