Aufrufe
vor 5 Jahren

HEINZ Magazin Dortmund 01-2016

  • Text
  • Magazin
  • Heinz
  • Dortmund
  • Bochum
  • Raum
  • Eintritt
  • Frei
  • Wuppertal
  • Oberhausen
  • Bergisches
  • Zeche
  • Haus
HEINZ Magazin Januar 2016, Ausgabe für Dortmund

STARTPHASE JANUAR Jazz

STARTPHASE JANUAR Jazz vs. Chip Ein Endgegner ist in Computerspielen ein besonders starker und widerstandsfähiger Gegner, den der Spieler am Ende eines Spielabschnitts besiegen muss. Der Chip- Musiker, Gameboy-Progger und Modder Tronimal aus Wuppertal trifft am 19.1. im domicil musikalisch auf das Projekt Endgegner bzw. auf den Pianisten und Folkwang-Studenten Johannes Still, der Videospiel-Hymnen und -Melodien jazzig-groovig interpretiert; 20 Uhr, 8 € (VVK). Sea + Air im FZW Wie Griechenland es schafft, ganz Europa herauszufordern, ist die eine Sache. Wie die Spannung zwischen beiden Ländern auf musikalische Weise genutzt werden kann, zeigt das griechisch-deutsche Musikerehepaar Eleni Zafiriadou und Daniel Benjamin von Sea + Air am 15.1. ab 20 Uhr im FZW. Sie spielen bis zu fünf Instrumente gleichzeitig. Indie, orchestral. Neujahrs-Sause Für alle, die an Silvester nicht feiern konnten, die schon wieder feiern wollen oder die damit noch gar nicht aufgehört haben, bietet die Grossmarktschänke bzw. die Cosmotopia-Crew mit der traditionsreichen Neujahrs-Sause am 2.1. die Gelegenheit! Die Crew von Funk Fatal, Dom Siewior und Kevin Lietz serviert ab 22 Uhr einen wilden Teppichtanz von Funk, Soul, HipHop bis hin zu Indie und jeder Menge All Time Favourites; Eintritt frei bis 23 Uhr, danach 7 €. Die Nacht der Musicals Kraftvolle Stimmen – gepaart mit gefühlvollen Balladen aus rund einem Dutzend bekannter Musicals wie „König der Löwen“ und „Sister Act“: Mit diesem erfolgreichen Rezept hat „Die Nacht der Musicals“ bislang weltweit mehr als eine Million Besucher angezogen. Am 10.3. macht die Musicalgala mit Stars der Szene Station in der Dortmunder Westfalenhalle; 20 Uhr, ab 35,90 €. ASA EVENT Jazz beim Fritz Henßler Am 23.1. ab 19 Uhr bietet das Jazzfestival der TU Dortmund zum 20. Mal auf den Bühnen des Fritz-Henßler-Hauses ein buntes Programm aus Jazz, Blues und vielem mehr. Mit dabei sind die entzückenden Zucchini Sistaz, das Joscho Stephan Trio feat. Matthias Strucken, Cosmo Klein uva. Neben Jazz gibt’s auch Afrikanisches, Funk, Salsa, Blues und eine Prise Rock’n’Roll zu hören. TIM DOBROVOLNY JASON ROBERTS ADAC Supercross Dortmund Backflip unterm Hallendach In der Dortmunder Westfalenhalle beginnt das Jahr traditionell mit Benzingeruch, denn vom 8.-10.1. steht an der Strobelallee wieder der „ADAC Supercross“ an. Drei Tage lang bietet das Spektakel Spitzensport auf Stollenreifen und sorgt für reichliche Adrenalinausschüttungen. Zum Programm gehören nämlich nicht nur die Motocross-Rennen mit Stars wie Gregory Aranda aus Frankreich oder den Amis Jace Owen und Ben Lamay. Ebenso spannend sind die Aktionen der Freestyle-Motocrosser, die hoch unter dem Hallendach ihre Saltos und Backflips zeigen. Versprochen wird in diesem Jahr die Premiere des haarsträubenden „540ers“, einem Mix aus Backflip und Drehung, bei dem der Fahrer wieder auf derselben Seite der Absprungrampe landet. Unter www.heinz-magazin.de verlost HEINZ 3x2 Karten für den Auftakt am 8.1. Gekrönt und gefeiert Ein Deichkind formulierte es treffend: „Die 1Live Krone ist eine direkte Währung, für die muss man mit keinem Chef schlafen!“ Stimmt. Die 1Live Krone ist ein Publikumspreis, über die Preisträger entscheiden die 1Live-HörerInnen per Online-Voting. Und so wurden bei der 16. Verleihung am 3.12. in der Bochumer Jahrhunderthalle zehn Stars mit Deutschlands größtem Radio- Award geehrt. Zu den „neuen Herrschern“ zählen u.a. Kraftklub als „Beste Band“, Lena als „Beste Künstlerin“, Marteria als „Besterer Künstler“ und K.I.Z. als „Bester Live-Act“. www.1live.de WDR, ANNIKA FUSSWINKEL Eisige Welten Im vergangenen Frühjahr sorgte „Planet Erde – Live in Concert“ für Besucherrekorde, als im Vorfeld Zusatzshow um Zusatzshow gebucht wurde. Klar, dass die Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden musste: Mit „Eisige Welten – Live in Concert“ geht die Live- Umsetzung preisgekrönter BBC-Naturdokumentationen in die zweite Runde. Diesmal flimmern Bilder aus den Polargebieten über die Riesenleinwand, während dazu live der mitreißende Soundtrack von George Fenton erklingt – gespielt vom City Of Prague Philharmonic Orchestra. Zu erleben ist das eisige Spektakel am 30.1. (20 Uhr) in der KöPi-Arena Oberhausen – und am 31.1. gleich nochmal, denn um 15 Uhr gibt’s auch hier wieder eine Zusatzshow. JAN BRUCKE 06 | HEINZ | 01.2016

Nils Landgren spielt mit den Bochumer Symphonikern Jazz-Klassiker-Abende Die Bochumer Symphoniker zu Gast im Schauspielhaus ihrer Stadt – das sind Termine, die sich Musikfreunde gerne vormerken. Denn das Orchester unter seinem Dirigenten Steven Sloane bringt für diese Konzerte stets prominente Solisten und Gruppen mit. Am 14.+15.1. gibt es zwei Abende mit dem Jazzmusiker Nils Landgren. Der Schwede, der vier Jahre künstlerischer Leiter des JazzFest Berlin war und diese Position derzeit bei JazzBaltica einnimmt, hat sich wegen seiner roten Posaune den Spitznamen Mr. Red Horn eingehandelt. Unterstützt wird Landgren von Jan Lundgren (Keyboards), Dieter Ilg (Bass) und Wolfgang Haffner (Schlagzeug). Auf dem Programm stehen Jazz-Klassiker in Arrangements von Vince Mendoza und Jörg Achim Keller; 20 Uhr, ab 16 € (VVK). ARMIN THIEMER Jetzt für den Bochumer Kleinkunstpreis bewerben Nachwuchstalente Talente gibt es viele, zum Beispiel Achselfurzen oder mit einem Bagger eine Kerze löschen. Aber so richtige Talente ohne „Wetten, dass“-Beigeschmack sucht die Sparkasse Bochum. Der „Bochumer Kleinkunstpreis“ 2016 soll unter Tusch und Tara verliehen werden. Bis zum 8.4. können sich Artisten, Musiker und Komödianten für den Vorentscheid am 25.5. im Kulturbahnhof Langendreer bewerben, bei dem drei Künstler für das Nachwuchsfinale beim Sparkassenfestival „OpenFlair“ am 17.9. gefunden werden. Bewerbungen an Martina.Kullack@Sparkasse-Bochum.de. www.openflair.de HEINZ Comedy Club Abo – jetzt buchen! Langzeitschmunzeln Lachen mit einjähriger Gültigkeitsdauer? Problemlos buchbar! Auch im kommenden Jahr verspricht der kultige „Comedy Club“ im GOP. Varieté-Theater Essen viele Scharfzüngigkeiten mit Gastgeber Ludger K. und seinen Gästen. Alle, die dann gerne flatrateschmunzeln möchten, sollten das „HEINZ Comedy Club Abo“ nutzen, das die Eintrittskarten für alle vier Shows (29.3., 31.5., 6.9., 8.11.) beinhaltet. Das bedeutet im Klartext: 4 Tickets kaufen und nur 3 bezahlen – statt 80 € fallen 60 € Lachkosten an. Buchung bis zum 28.3. ausschließlich per Mail an gop@heinz-magazin.de. Runter vom Sofa und rauf aufs Wasser! Vom 23. – 31. Januar heißt es wieder Ausprobieren und Mitmachen auf der größten Wasser sportmesse der Welt! Hier wird viel Action und Programm für alle geboten! Wer gern mal abtauchen möchte, startet den Tag am besten mit einem Schnuppertauchkurs. Weiter geht’s mit Anfängersegeln oder einer Kanufahrt auf dem 90m langen Fluss und wer schon vom nächsten Sommer träumen möchte, bucht eines der tollen Urlaubsangebote oder eine Kreuzfahrt im Cruise Pavilion in Halle 14! boot.de/mitmachen Also auf geht’s zu einem Tag Auszeit auf der boot! Tipp: Im neuen boot.club gibt’s vergünstigte Karten und viele weitere Vorteile. Einfach auf boot.club registrieren und bares Geld sparen! Jetzt ausprobieren! Wakeboarden, Paddeln, Schnuppertauchen u.v.m 360° Wassersport live erleben! Tägliche Mitmachaktionen und Programmhighlights: Wakeboarden Halle 1 Wakeboarden für alle auf dem 1.000 m 2 Becken in der Beach World Wakeboard-Show Halle 1 Die Stars der Szene bringen in der Beach World spektakuläre Moves aufs Wasser Stand up Paddling Halle 1 Stand Up Paddling für alle auf dem 1.000 m 2 Becken in der Beach World Tauchen Halle 3 Schnuppertauchen für alle ab 10 Jahren Klettern Halle 13 Klettern für alle im Hochseilgarten in der World of Paddling Paddeln Halle 13 Paddeln für alle auf dem 90 m Flusslauf in der World of Paddling Segeln Halle 14 Schnuppersegeln für Erwachsene und Kinder in der boot Segelschule Alle Programmpunkte der boot Aktionsbühnen finden Sie ab Januar auf www.boot.de

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016