coolibri
Aufrufe
vor 6 Jahren

E-Paper Heinz-Magazin für Bochum 02/2017

  • Text
  • Dortmund
  • Bochum
  • Frei
  • Eintritt
  • Wuppertal
  • Raum
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Bergisches
  • Zeche

STARTPHASE FEBRUAR

STARTPHASE FEBRUAR Sunday Jam im Jacks Drei Bands für einen Fünfer – wer kann da schon „Nein“ sagen? Zumindest kein aufrechter Livemusik-Liebhaber! Geboten wird der Deal beim „Sunday Jam“ im Bochumer Jacks (Ferdinandstr. 13). Eingefädelt haben ihn das Musikbüro Bochum und Musiker der Stadt. Einer davon spielt bei itROCKX und ist am 12.2. (18 Uhr) mit seiner Band dabei – neben Second Skin und The Atrium. Cardtalk release Die Ceranfeld-App fürs iPad ist natürlich ein Witz. So analog kommt digital eben nie daher. Klangkünstler Achim Zepezauer wagt sich musikalisch an diese Grenzüberschreitung. In seiner Performance am 22.2. lässt er in der Bochumer Ping Pong Gallery in der Trinkhalle einen Plattenspieler ackern: Eine CD soll er abspielen, ein DJ-Set schließt sich an; 20 Uhr. Comedy mit Hirn Wie heißt es so schön? „Man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen.“ Dass es hinter der Stirn aber durchaus spannend zugeht, beweisen John Hudson und Sonja Kling in ihrer schrägen Wissenschaftsshow „Mit Hirn, Charme und Melone“! Abgefahrene Experimente und witzige Showeinlagen sorgen am 2.2. in der Werkstadt Witten für eine Synapsensause; 20 Uhr, 17 € (VVK). CIRQUE BOUFFON Zauberhafter Mondschein Vom 29.3.-23.4. heißt es im Chapiteau auf dem Platz vor dem Musiktheater im Revier „Lunatique“! Dabei handelt es sich um die neueste Show des Cirque Bouffon, die in Gelsenkirchen Weltpremiere feiert. Die zauberhafte Inszenierung des französischen Regisseurs Frédéric Zipperlin vereint Akrobatik, Komik und Musik mit einer poetischen Traumwelt und berührt die Herzen von Groß und Klein. 12 Artisten aus 6 Nationen geleiten in die Entschleunigung. Tickets unter www.cirquebouffon.com. Tattoo-Tagung in Bochum Tattoos sind stark angesagt, doch neben dem Chic sollten auch gesundheitliche Fragen im Blick behalten werden. Auf der bereits 3. Tattoo-Tagung am 25.2. im St. Josef Hospital des Klinikums der Ruhr-Uni kommen Tätowierer, Medizin und Wissenschaft zusammen, um sich über den neuesten Stand der Branche auszutauschen. Tickets und Infos unter www.tattoo-tagung.de. ANDRE SYMANN FASHION FLASH NRWs größte Urlaubsmesse – „Reise + Camping“ in der Messe Essen Einmal um die ganze Welt Wenn’s in Deutschland meteorologisch am ungemütlichsten ist, lockt in der Messe Essen das Urlaubsfeeling: Vom 15.-19.2. stimmt die „Reise + Camping“ wieder auf die schönste Zeit des Jahres ein. Die Besucher können sich auf eine Tour rund um den Globus begeben: von der diesjährigen Partnerregion Costa Brava über Afrika bis in den hohen Norden Europas. Die „SkandinavienWelt“ präsentiert dabei in der Halle 12 Aussteller aus Schweden, Norwegen, Dänemark und erstmals auch Finnland. Im Rahmen der „SkandinavienWelt“ wird der begehrte Tourismuspreis „Nordis Travel Award“ für innovative Reiseangebote verliehen. Mit dem „Reise + Camping“-Ticket kann man vom 16.-19.2. übrigens auch die Radlermesse „Fahrrad Essen“ besuchen. Unter www.heinz-magazin.de verlost HEINZ 5x2 Karten für die „Reise + Camping“. Hunde als Steckenpferd Cesar Millan ist ungemein populär, spaltet jedoch auch die Meinungen. Herrchen und Frauchen liegen ihm entweder zu Pfoten - 23.2. gastiert er in der Oberhausener König-Pilsener-Arena. Er - und seinem besten Freund gelangt – Eine Pfote nach der anderen!“. HEINZ verlost 5x2 Karten unter www.heinz-magazin.de. Stilvoll shoppen Hier gibt es alles, was das weibliche Shopping-Herz begehrt: Zum ersten Mal macht das Outlet-Event „Fashion Flash“ in Wuppertal Halt und verwandelt die Hako Event Arena in ein Einkaufsparadies. Am 15.+16.2. locken von jeweils 10-20 Uhr Schuhe, Jacken und Taschen mit bis zu 70% Preisnachlass – das gilt sowohl für Top-Brands als auch spannende Insider- Marken. Auf der 1.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche reicht die Bandbreite von süßen Ballerinas über elegante High-Heels und Booties mit Stil bis hin zu bequemen Sneakers. Obendrauf wird die Schnäppchenreise mit guter Musik, einem Glas Sekt und zahlreichen Gewinnspielen versüßt. Der Eintritt zum „Fashion Flash“ ist frei. www.fashion-flash.de MESSE ESSEN GMBH, FOTO: RAINER SCHIMM CESARSWAY INC. 08 | HEINZ | 02.2017

JANN BENTS HEINZ präsentiert: 30 Jahre Idiots Records Im Zeichen des Schweins Wir schreiben den 1. Februar 1987: Helmut Kohl wurde nur Tage zuvor erneut zum Bundeskanzler gewählt, und auf Platz eins der Single-Charts plärren Mel & Kim zu Synthiebeats „Showing Out – Get Fresh at the Weekend“, kurz: Die Lage der Nation ist ernst. Ein Mann von Adel und Geschmack schenkt ihr jedoch genau in diesem Moment Trost und Hoffnung: Am 1. Februar 1987 eröffnet in Dortmund Punkgröße und Kultmusiker Sir Hannes Smith seinen Plattenladen Idiots Records – damals noch auf der Münsterstr. 13, direkt gegenüber den Pornokinos. 30 Jahre später ist Kohl längst Geschichte, aber den Kult-Laden mit dem behelmten Schweinekopf-Logo gibt’s immer noch. Drei Dekaden Idiots Records – am 4.2. wird das im FZW mit sieben Bands gefeiert. Top-Act sind – wie sollte es anders ein – die legendären Idiots um Sir Hannes persönlich. Denn von denen hat der Laden nicht nur seinen Namen – die 1978 gegründeten Punk-Pioniere lieferten Sir Hannes auch die erste Handelsware. Aus seinem Schlafzimmer in der Dortmunder Nordstadt heraus versorgte Sir Hannes die Kundschaft schon Jahre vor der Ladeneröffnung mit Platten und Kassetten der Idiots. Schnell kamen auch Produkte anderer Bands dazu, und das Schlafzimmer wurde zu klein. Eine professionelle Verkaufsfläche musste her: Idiots Records war geboren. Sir Hannes, immerhin gelernter Einzelhandelskaufmann, mietete zusätzlich zum Laden in der Nordstadt große Glasschaukästen in der City, um die geneigte Laufkundschaft mit den neusten Metalund Punk-Scheiben sowie handgemachten Totenköpfen und Peniskerzen zu locken. Außerdem fuhr der Idiots-Schweinekopf auf den Werbeflächen der Straßenbahnen durch ganz Dortmund und belebte das Stadtbild ungemein. Der Kaufmann mit dem Pogo-Background (später auch Sänger bei Phantoms of Future und Honigdieb) blieb stets am Puls der Zeit und importierte etwa die neuesten Scheiben von Metallica oder Slayer mit seinem Manta aus den Niederlanden – um sie so schon zwei Wochen vor dem offiziellen Deutschland-Release im Programm zu haben. 1992 platzte der Laden ein weiteres Mal aus allen Nähten. Es folgte der Umzug in die Rheinische Str. 14, gegenüber dem Dortmunder U. Dort wärmt der Laden noch immer jedem Fan härterer Musik das Herz: Wände und Decke zieren Totenköpfe, Horrormasken und zahllose Band-Devotionalien, dazu gibt’s CDs und ausgewählte Vinylpressungen. Und nicht selten steht Sir Hannes noch selbst an der Theke, berät und schenkt dem Kunden einen Kaffee ein. Oder auch ein Bierchen… ❚ 30 JAHRE IDIOTS RECORDS – Jubiläumsparty mit: The Idiots, Dimple Minds, Desaster, Honigdieb, Sulphur Aeon, Kadaverficker, Scumfuck Outlaws; FZW, Ritterstr. 20, Dortmund; Termin: 4.2. (18 Uhr); Preis: 25/30 € (VVK/AK). Starte Dein eigenes Business Anmelden und durchstarten www.senkrechtstarter.de Gefördert durch

Erfolgreich kopiert!

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016