Aufrufe
vor 5 Jahren

E-Paper Heinz-Magazin für Bochum 02/2017

  • Text
  • Dortmund
  • Bochum
  • Frei
  • Eintritt
  • Wuppertal
  • Raum
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Bergisches
  • Zeche

STARTPHASE FEBRUAR

STARTPHASE FEBRUAR Hochspannungs-Show Bisher musste man immer auf die Extra- Schicht warten, um die Show zu erleben: Bei den Hochspannungs-Vorführungen im Museum Strom und Leben im Umspannwerk Recklinghausen funkt und blitzt es immer kräftig. Jetzt wird das Spektakel in Deutschlands größtem Elektritzitätsmuseum regelmäßig angeboten. Die nächsten Termine sind am 5.2., 26.2., 12.3. und 26.3. www.umspannwerk-recklinghausen.de Buch mit Bowie Die Autorin Anja Liedtke schickt ihre Romanheldin Alex auf eine Suche nach sich selbst. Wem sie dabei ebenfalls begegnet: David Bowie. Es entsteht eine tiefe persönliche und menschliche Beziehung zwischen den beiden Figuren, von der Liedtke am 16.2. in der Stadtbücherei Bochum- Querenburg berichtet: „Schwimmen wie ein Delphin oder Bowies Butler“; 19 Uhr, Eintritt frei. Nachtschnitten bei Flottmanns Zum sechsten Mal präsentieren die Flottmann-Hallen zu Weiberfastnacht ein alternatives Programm zum Karneval. Am 23.2. entern ab 20 Uhr mit Nessi Tausendschön, Katie Freudenschuss und Schöne Mannheims gleich drei Nachtschnitten die Bühne in Herne und übernehmen für einen Abend die Macht. Scharfzüngig, leidenschaftlich, witzig, voller Charme und Esprit. Comeback des Maulwurfs Eigentlich fiel der letzte Vorhang für „Maulwurfn“ im Jahr 2012. Sein Schöpfer René Marik hatte noch anderes vor: Musik machen, Filme drehen. Doch dann merkte der Puppenspieler: „Er fehlt mir!“ Gut für die Fans des Kult-Maulwurfs, denn mit dem Programm „Ze- Hage! Best Of +X“ kommt Marik im Februar auch nach Hagen (16.2., Stadthalle) und Mülheim (18.2., SANDRA KUNZE Stadthalle). First Ladies im Blue Square Mit Melania Trump zog jetzt eine neue First Lady in das Weiße Haus – Anlass für das Englische Seminar der Ruhr-Universität Bochum, dieses wichtige, inoffizielle Amt näher zu beleuchten. Von Martha Washington über Jackie Kennedy bis zu Michelle Obama soll eine Posterausstellung ab dem 8.2. im Blue Square einen Einblick in die Aufgaben und Rollen der First Lady geben. www.blue-square.rub.de JÖRG ABEL MAJUS BEATS Im Bochumer Anneliese Brost Musikforum Ruhr leben die Fifties auf Hommage an ein Jahrzehnt Was haben Bruno Maderna, Leonard Bernstein und schmissige Rockabilly-Musik gemeinsam? Sie alle waren stilprägend für ein ganzes Jahrzehnt. Denn neben Wiederaufbau, Restauration und Aufbruchsstimmung war es eben auch die Musik, die in den 1950er-Jahren eine gewichtige Rolle spielte. Guter Grund für die Bochumer Symphoniker, gemeinsam mit Steven Sloane die „Fabulous Fifties“ im Anneliese Brost Musikforum Ruhr aufleben zu lassen. Den Startschuss aber macht das Crossover-Quartett Uwaga! (3.3., Foto), indem es Genregrenzen einreißt und Klassik mit Jazz und Pop verbindet. Am Folgetag intonieren die Bochumer Symphoniker die ganze Breite klassischer Musik des Jahrzehnts; der 5.3. steht dann im Zeichen des Rockabillys: Boppin‘ B tauchen das Forum in Ska-, Country- und Punk-Klänge. www.bochumer-symphonie.de Schmitzenklasse Geschichten vonner Schulbank horten wir alle zuhauf. Witzige bestimmt auch, aber Ralf Schmitz kann diese doch wesentlich besser verwursten. Und deswegen hat er ja auch aus diesen sein neues Programm gestrickt. Am 4.2. erklingt in der Oberhausener König- Pilsener-Arena die Schulglocke, am 18.3. im Bochumer RuhrCongress. Kein Startschuss für lahmen Lehrstoff, sondern für Lachsalven. Schmitz improvisiert wie aus dem Lehrbuch. Und klar, wenn einer schon immer Klassenclown war, dann er. HEINZ verlost für beide Shows 3x2 Karten unter www.heinz-magazin.de. Lemur rächt Tiere Mit seinem neuen Album „Die Rache der Tiere“ gastiert der Rapper Lemur am 21.2. im Studio 108 des Bochumer Bahnhofs Langendreer. „Die Rache der Tiere“ ist ein Abgesang auf den Zustand unserer Gesellschaft. Seine menschliche Schlachtplatte startet weit oben in der Freiheit des Weltalls. Dann schmiert sie songweise ab, dringt tief ein in den Gemischtwarenladen des Lebens, um sich am Ende doch noch einmal in die Lüfte zu schwingen. Denn auch das ist Lemur: Hypersensibel bis bipolar schwankt er von einer glücklichen Phase in einen depressiven, misanthropischen Zustand und wieder zurück. Eine musikalische Melange zwischen Boom Bap und Elektronik; 20 Uhr, 12/15 €. EBBERT & EBBERT FOTOGRAFIE ROBERT RECKER 06 | HEINZ | 02.2017

Historischer Jahrmarkt in Bochum Dampf und Zucker Bereits zum zehnten Mal öffnet im Februar wieder Europas größter historischer Indoor-Jahrmarkt seine Pforten. Ab dem 12.2. durchziehen an vier Wochenenden Drehorgelklänge und der süße Duft von Popcorn, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte die Jahrhunderthalle in Bochum. Wie immer bilden die alten Fahrgeschäfte im Industriedenkmal dabei an bestimmten Tagen die einmalige Kulisse für besondere Events. Zum dritten Mal trifft sich hier etwa zum Auftakt am 11.2. ab 13 Uhr die Steampunk-Szene zum Steampunk-Jahrmarkt: Vor viktorianischer Kulisse erwarten die Fans skurrile Gerätschaften im retrofuturistischen Stil, Live-Musik und mehr. Am 3.3. heißt es wieder „Rock’n’Roll anne Raupe“, und bereits am 17.2. feiert die Flower-Power-Party „Disco Fieber“ Premiere. Mit „Daddy Cool“ kommt ein Erfolgsmusical in den Sektor Crazy like a fool Boney M. – das waren Hits wie „Sunny“, „Ma Baker“ und natürlich „Daddy Cool“. Letzterer ist auch der Titel einer Musicalshow, die die Geschichte des aus Jamaica stammenden Sunny erzählt, der in London eine Karriere als Tänzer anstrebt. Konkurrenz und die Begegnung mit der Liebe seines Lebens erschweren den Plan. Den Rahmen der Story bilden die Evergreens Frank Farians. Tourstopps: 24.3. Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, 25.3. Westfalenhalle Dortmund, 26.3. Colosseum Theater Essen; jeweils 20 Uhr, 36,90-66,90 €. HEINZ verlost 3x2 Karten unter www.heinz-magazin.de. DIE URLAUBSWELT 2017 Reisen. Campen. Radfahren. Sichern Sie sich ab Donnerstag, 16.02.2017 Ihre Eintrittsermäßigung für 7,50 € statt 9 € online unter: www.die-urlaubswelt.de | Aktionscode: f3pmqn www.costabrava.org BIS ZU % HANDTASCHEN & SCHUHE REDUZIERT STIFTUNG CREATIVE KIRCHE EINTRITT FREI! LADIES-EDITION Pop-Oratorium feiert Reformationsjahr 2017 Luther als Musical-Star 2017 ist das Reformationsjahr: Vor 500 Jahren läutete Martin Luther mit seiner Kritik an der römisch-katholischen Kirche die Entwicklung des Protestantismus ein. Natürlich hat auch die Populärkultur das Thema für sich entdeckt – so etwa mit dem Pop-Oratorium „Luther“. Das Musical von Dieter Falk (Komponist) und Michael Kunze (Libretto) wird an zehn Orten bundesweit zur Aufführung gebracht – mit Chören von bis zu 3.000 Menschen, die jeweils aus der Region kommen. Im Rhein-Ruhr- Raum tourt das Event am 4.2. in den ISS Dome Düsseldorf; Tickets ab 20 € unter www.luther-oratorium.de. DAS OUTLET EVENT IN DEINER STADT MI.15.02. & DO.16.02.17 VERKAUF: 10:00 - 20:00 UHR /FASHIONFLASHEVENT CHEMNITZ LUXOR HAKO-EVENT ARENA I WUPPERTAL VOHWINKELER STRASSE 115 I 42329 WUPPERTAL #FASHIONFLASHEVENT

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016