BÜHNE | ÜBERSICHT Robert Targan Kunstbleibt frei Als im Oktober die#unteilbar-Demonstranten durchBerlinzogen,fandder sogenannte „Herbst der Solidarität“ nach vorherigen VeranstaltungeninMünchen und HamburgseinenHöhepunkt. GegenAusgrenzung,gegen rechts–und für eine offene und freieGesellschaft: Darauf konntensichhunderttausende Menschen einigen.Die Demonstranten trugen etwa Regenbogen-und Europaflaggenmit sich; längst gingesnicht „nur“ um den Kampf gegen Rassismus, sonderneben auch um ein Bestreben für sozialen Zusammenhalt. Erfreulichzudem,dass sich vieleKünstler unterden Organisatoren fanden, etwa der SatirikerJan Böhmermann oder dieBerlinerBandDie Ärzte.Auchin unserer Region regt sich etwas: Mehr als50Kulturinstitutionen, Verbände, Organisatorensowie freieKunst- und Kulturschaffendehaben die„NRW-Erklärung der Vielen“unterzeichnet.ZusammenhaltinKunstund Kultur also –gegen rechtspopulistische und völkisch-nationale Strömungen.Die Erklärungist einebundesweite Kampagne und hältganzunterschiedliche Aktionen, Veranstaltungen und Diskussionsrundenbereit. Letztlichgeht es darum, Signalefür dietägliche Praxiszusetzen: Wiekönnen wirgemeinsam Haltung für Toleranz zeigen?Wie gestalten sich Vielfalt und Respekt in der Umsetzung?Schön zu sehen, dass dieUnterzeichnenden (u.a.Ringlokschuppen Mülheim, TanzhausNRW,DüsseldorferSchauspielhaus) ihre Netzwerke nutzen,umgemeinsam Antworten zu finden.Oder,wie es in einer ersten Erklärung heißt: „Solidaritätstatt Privilegien!Esgeht um alle!Die Kunst bleibt frei!“ RobertTargan GLANZSTOFF Priska Ketterer GEISTERHAFTESFEST Eine Weihnachtsgeschichte VERWIRRUNG MIT WITWER AnkommeDienstag ... Werrechnetschon damit,dassein totgeglaubter Ehemann nach fünf Jahren plötzlich wieder aufder Matte steht? Die„Witwe“ Jacqueline Rodier (DanielaStibane)staunt nicht schlecht, als ihrGatte Michel (David Meister)wiederinihr Lebentritt –zumal sie gerade im Begriff ist,den Witwen- abermals mitdem Brautschleier zu vertauschen.Die Verwirrung wird noch gesteigert, da Michel versucht, MULTIMEDIA-PERFORMANCE Blue ManGroup VERBOTENEVERBINDUNG Luisa Miller DieTitel der drei Akte vonGiuseppe Verdis Oper„LuisaMiller“sprechen für sich: „Liebe“, „Intrige“ und„Gift“. Oder, wie man es im Opernhaus Wuppertal formuliert: Schillerauf Italienisch. Denngenau darumgeht’s–als Quelle derInspiration diente Verdieinst das Schauspiel „Kabale undLiebe“.BürgerstochterLuisaMiller verguckt sich in denGrafensohnRodolfo;die jeweiligenVäter sprechen sichgegen diese Geizkragen Ebenezer Scroogekann dem fröhlichenFest so garnichtsabgewinnen –selbst am Heiligabend macht derUnsympath lieber Geschäfte.Plötzlich erscheintihm jedoch der Geist seines verstorbenen Partners Marley,selbsteinst hartherzig,nun vollerReue.Seiner Bitte, Scroogemöge sich ändern,schickt er eine Warnung hinterher:DreiweitereGeister werden erscheinen.Als diese Prophezeiung eintrifft, erlebt Scrooge die vergangene, die gegenwärtige und die zukünftige Weihnacht. Charles Dickens‘ Erzählung hateinen festen Stammplatz aufder Listeder Weihnachtsklassiker undwirdimTheater undKonzerthaus vomSolinger Stadtensemble diesesJahr gleich zehnmal aufgeführt (Regie:MichaelTesch). RT ❚ EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE Theaterund Konzerthaus,Konrad-Adenauer-Str.71, Solingen, Tel. 0212 204820; Termine: 13., 17., 19.12., je 12 Uhr+ 14., 17., 18., 19.12., je 9Uhr +16., 18.12., je 15 Uhr; Preise: 6-10€;www.theater-solingen.de seine Frau zurückzuerobern –mit all seinem Charme undauchseinem eineiigen Zwillingsbruder Pascal. Das Stück vonJean Stuart zählt zu den meistgespielten Komödien im deutschsprachigen Raum undist laut TalTon Theaterein herrlicherTheaterspaß fürWitwen, Paareund alledazwischen; Regie: JensKalkhorst. RT ❚ ANKOMME DIENSTAG–STOP–FALL NICHT IN OHNMACHT TalTon Theater, Wiesenstr.118, Wuppertal,Tel.(0202) 2479860; Termine: 1., 15., 20., 21.12., je 20 Uhr+2., 16.12., je 18 Uhr; Preise: 17-19 €; www.taltontheater.de 2015 Lindsey Best unstandesgemäße Verbindungaus. Eine Kabale wirdgesponnen unddas Unheil nimmtseinenLauf.Die literarische Vorlage musstedeutlichverändert werden,dennochdarfman hier voneinem bürgerlichen Trauerspiel sprechen. Koproduktion derOper Wuppertal mit derEnglish National Opera;Regie: BarboraHorakova-Joly (Foto). RT ❚ LUISAMILLER Opernhaus Wuppertal, Kurt-Drees-Str.4,Tel.(0202)5637600; Termine: 8., 14., 22.12., je 19.30 Uhr; Preise: 13-46 €; www.oper-wuppertal.de INKLUSIVESTHEATERSTÜCK DerkleineschwarzeFisch Auch kleine Fische können große Neugierde verspüren: Den schuppigen Protagonistdieses Märchens von Samad Behranghi etwa ziehtesindie „große weiteWelt“, um herauszufinden, wassich am Ende desBaches befindet.Damuss es doch mehr geben –eine große Freiheit,oder? DieälterenArtgenossen ratendem kleinen schwarzenFisch vondieserExkursion ab;auchdie Kormoraneund Pelikane bildeneineGefahr …Das Stückist für Kindergeschrieben, bildet aber auch ein Lehrstück fürErwachseneab: Eine Geschichte überdas Fremde,Vertrauen undFreiheit.ImJahr 1968 verschwand der in einem Dorfbei Aserbaidschan geborene Behranghispurlos; seine Leiche wurdespäter in einemFlussimNordenPersiensgefunden –der Freiheitsdrang stießimRegime aufWiderstand. RT ❚ DERKLEINESCHWARZE FISCH Theateram Engelsgarten,Engelsstr.18, Wuppertal,Tel.(0202) 5637600; Termine: 15.+18.12.,je18.30 Uhr, 16.12., 16 Uhr; Preis: 12 €; www.schauspiel-wuppertal.de Schon mal voneiner „Drumbone“ gehört? Dasist ein sechs MeterbreitesRöhrengeflechtaus PVC, dasals Posaune undTrommel zugleichfunktioniert. Erfundenhat dieses Instrument dieBlue ManGroup,die in den späten1980er Jahren der NewYorker Underground-Kunstszeneentsprang. Mitihrer Multimedia-Performancebeweisendie Blaumänner, wie buntdas Leben dochsein kann;ihreShowverstehen sie als Reflexauf moderne Zeitenund deren technischen Overkill. „Als wirbegannen, dieShowrund um denunschuldigenund neugierigen ,BlueMan‘ zu gestalten, hätten wir uns diesen Erfolg niemals erträumt“, sagt MitbegründerChris Wink.InKöln und Essengibt’s diesen traumhaften Erfolg nun live. RT ❚ BLUE MANGROUP Musical Dome,Köln; Termine: 11.-31.12., versch.Termine undUhrzeiten + Colosseum Theater, Essen; Termine: 3.-6.1.19, versch. Termine undUhrzeiten; Preise: ab 58,20 €; www.bb-promotion.com Andreas Deus Joachim Schmitz 58| HEINZ |12.2018
„Theater ist wie Kino –nur live!“ (Gunnar Madeheim) Unsere Highlights 2019 Konrad-Adenauer-Straße 31-33 | 42853 Remscheid | Theaterkasse: 02191 16-2650 | theaterticket.remscheid.de www.teo-otto-theater.de 12.2018| HEINZ |59
12 2018 INFO-MAGAZIN FÜR WUPPERTAL
Dezember 2018 AUCH ALS E-PAPER UND
® Phelakommtmit zweitemAlbum nach
Laden...
Laden...
Laden...