STARTPHASE | DEZEMBER Neue Reihe„Mein Song“ im TiC „Mein Song“ ist eine neue Musik-Reihe im TiC-Theater: die zwölf Ensemblemitglieder der Musical-Sparte des kleinen Cronenberger Privattheaters präsentieren an diesen Abenden ihre persönlichen Lieblingslieder mit musikalischer Live-Begleitung. Das Spektrum reicht dabei durch alle Sparten von Pop und Rock bis hin zu Chanson und –natürlich -Musical. Die nächste Vorstellung istam6.12.(20 Uhr). Blotschenmarkt in Mettmann ZumBlotschenmarkt rundumdie St.Lambertus Kirche inMettmann sind die namensgebenden Holzschuhe tatsächlich Programm. Aufdem liebevollgestalteten Markt, der stellvertretend für die vielen kleinen Märkte des Neanderlands steht, findet man neben den „Blotschen“- Schuhen eine Vielzahl von weiteren handgefertigten Traditionsartikeln, dazu Leckereien wie Raclette, Poffertjes, Krustenbraten oder die beliebte Likörspezialität „Schneebällchen“. Täglich vom 30.11. bis 16.12. KindertrödelimLCB Die Kinder wachsen so schnell, da lohnt sich das Neuanschaffen gar nicht –mehr Sinn macht es, die Kleidchen, Höschen und Schühchen gebraucht zu erwerben oder an die Nächsten für wenige Taler weiterzureichen. Beim monatlichen Kindersachen- Trödelmarkt (diesmal: 1.12.) im Wuppertaler LCB können Eltern, Omis, Verwandte, Freunde und der Rest der Sippschaft genau das tun. Angeboten werden Kleidung,Spielzeug,Literatur und mehr. DesignerkraminNeuss Am 9.12. lädt der Gare du Neuss zueinem seiner schönsten Marktkonzepte ein: Dem Designerkram. Von 11bis 17 Uhr werden an diesem Sonntag dann kunstvolle Unikate von DIY-Machern und Designköpfen feilgeboten. Die eignen sich besonders schön als pfiffige Weihnachtsgeschenke,dasie mit viel Style aber ohne horrende Preise daherkommen. Der Eintritt zum fulminanten Markt ist zudem auchnoch frei. Schöner Designkram ©Juri Wunder „Süßerdie Flaschen nieklingen“ GlasBlasSing –der Name isthier Programm. Vier junge Männer machen Musikauf Flaschen allerArt und touren derzeit mit viel Erfolg durch die Republik. Das Programm ist passend zur Vorweihnachtszeit mit „Süßer die Flaschen nie klingen“ betitelt. Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reihen sich hier die Festtags-Klassiker aneinander, die wohl selten ungewöhnlicher klangen.Am6.12.(20 Uhr) in der Klosterkirche Lennep. Andreas Zabel Wuppertaler Bühne EisSalon Ruhr lädt zur Discoauf Kufen IceIce Baby Ab dem15.12.brichtinder BochumerJahrhunderthalle wieder dieEiszeit aus! Einen Monat lang bis zum 13.1. lädt der EisSalon Ruhr alle Schlittschuhläufer und Pirouettendreher aufeine90Meter lange und17Meter breite Indoor-Eisbahn.Hierwirdabernichtnur geschlittert:AndreiTerminen wird die Eisbahn zur Disco. Am 20.12. lädt ab 14 UhrRadio Bochumzum „BestenMix On Ice“,am28.12.sorgt ab 18 Uhrdie Schwarzlicht-EisDiscofür fetzigeMusik in clubbigerAtmosphäreund am 12.1. wird einen Tagvor Schluss ebenfalls ab 18 Uhrzur großenAbtauparty geladen.Bei allen Discoterminen dürfen Eisläufersich auch ihreLieblingstracks wünschen. Mehr zur Eisbahn in der Jahrhunderthalle undanderenSchlitterpartien in der Region in dieser AusgabeabSeite 42. Tanzende Puppen Frage: Kann man mit Marionetten tanzen? In Wuppertal kennt man die Antwort: Ja,man kann! MüllersMarionetten-Theaterverknüpft am 7.+15.12. Strawinskys wunderschönes Ballettstück„Le Sacre du Printemps“ in einer Doppelvorstellung mit „Der Feuervogel“ undbeweist damitMut: Die Puppen kommen wuchtig daher,grobmit Kettensägeaus Holz geschnitzt. DasExperiment geht auf –nicht zuletzt wegender eindrucksvollen Musik Igor Strawinskys. Moderne Parabel Gleichdreimal stehtimDezember beiden Wuppertaler Bühnendie neue Inszenierung von„Der zerbrocheneKrug“ aufdem Programm. Heinrich vonKleists Klassikerüber einen Dorfrichter, der über einevon ihmselbst begangeneTat richtenmuss, gilt als Lustspiel, istaberabseits des Humors eineParabel über die Wahrheitsfindung –und damit in Zeiten vonFakeNewsund alternativen Wahrheiten wieder topaktuell. Schauspiel-Intendant Thomas Brausist in der Hauptrolle zu sehen. DieKritiker lobteneinen „furiosen Auftakt“der aktuellenSpielzeit.Am1.Und 7.12.(je 19.30 Uhr) und 9.12. (18Uhr) im Opernhaus. Eiszeit inder Jahrhunderthalle ©Eric Hoetzel, Bochumer Veranstaltungs GmbH Müllers Marionetten-Theater 04| HEINZ |12.2018
® Phelakommtmit zweitemAlbum nach Düsseldorf Musik vomVulkan „Wegweiser“heißtdas kommende Albumvon Phela. EinpaarWege hat die Sängerinmit der klar-kratzigen Stimme tatsächlich zurückgelegt,umihren Songideen fürszweiteAlbumfreien Laufzulassen. So wandelte siefür die Entstehung des Tonträgers aufden Vulkansteinen vonTeneriffa umherund hattepraktischerweiseauchgleich ein Produzenten- und Musikerteam dabei, um die sonnigenIdeen festzuhalten.Herausgekommen istunteranderem einDuett mit Alin Coen namens„UnserLied“,das hymnig und trotzdem nahbar klingt.„Immer wenn du stärkerwirst.Kannst du dichverlaufen,aber dichnie verirr’n“, heißtesdarin.Verirrensollteman sich indesunbedingt am 14.12.ins DüsseldorferCube, um Phelalivezuerleben. WDR BigBand lädt zum vielfältigen Abend Mehr als Jazz Big BandtrifftGesangssolist:ImJazzkonzertam9.12. in der Essener Philharmonie gestaltet dieWDR BigBandgemeinsammit Sänger Theo Bleckmannund ArrangeurinMihoHazama einen vielfältigen Abend.Der geht über purenJazzweit hinaus: MitImprovisationselementen, Sensibilitätund Kraftzeigtsichhier das Musikspektrum der Künstler. DieMischung derKölnerBandmit dem in NewYorklebendenSängerpräsentiertein ganz besonderes Abendprogramm, Ticketssindinder EMG-Touristikzentrale Essen erhältlich. GRAND OPENING SA 01.12.2018 DIE EVENTLOCATION IN WUPPERTAL KASINOSTR 25 | 42103 WUPPERTAL SHOW - MUSIC -PARTY L I V E ! TICKET SHOP-> HTTPS://PALAZIO.ANNOS.DE HTTPS://WWW.WUPPERTAL-LIVE.DE/?267377 EINLASS 19UHR | SHOWBEGINN 20 UHR | VVK 15€ AFTERSHOW & GRAND OPENING AB 22 UHR EINTRITT FREI! SILVESTER GALA 2018 MO 31.12.2018 SEKTEMPFANG - FLYING BUFFET - INDOOR SHOW- UVM. DIE GRÖSSTE SILVESTER PARTY WUPPERTALS! VVK: 20 € | AK: 25 € | AB 01:00 UHR 15,- € “BEI VORLAGE DIESER WERBEANZEIGE BEI EINER DIESER VERANSTALTUNGEN SCHENKEN WIR DIR BEIM EINTRITT EINEN ”WELCOME-DRINK”! WWW.DUISBURGER-WEIHNACHTSMARKT.DE Das Lumpenpack ©FABIAN STUERTZ |Photographer. Das Lumpenpack kommtindie börse Tanz undKlampfe DasLumpenpacksteht für Konzertcomedy:Ein Duomit Hang zu ausgelassenenPläuschchenzwischenden Songs,dazu viel Konfetti. Mitihrem drittenStudioalbum „Die Zukunftwirdgroß“ im Gepäck sind JonasMeyer undMax Kettel derzeit aufTourund am 5.12.(20 Uhr, VVKab20€)inder Wuppertaler börsezusehen:Lieder, Witze, Geschichten–der eine spielt Klampfe, der anderetanzt. Sehr eigen istdas,was die beiden Endzwanziger tun. Flüchtig könnte man an die Ärztedenken, wenn man siehört, oder an die Doofen (WigaldBoningund Olli Dietrich). Eine Gesellschaft der Stadt: Mit freundlicher Unterstützung durch: WIE IMMER DABEI! Winterliche Stadtwerke- Eislaufbahn 12.2018| HEINZ |05
Matthias Hombauer &The Prodigy Thor
Infos &Tickets: www.concertteam.de
„Theater ist wie Kino -nur live!
und Distanz, Vertrauen und Zweifel
WIRMACHEN THEATER. Vorverkaufsstart
Laden...
Laden...
Laden...