Aufrufe
vor 5 Jahren

12-2017 BOCHUM HEINZ MAGAZIN

  • Text
  • Bochum
  • Dortmund
  • Wuppertal
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Zeche
  • Musik
  • Jazz
  • Schauspielhaus
  • Herne
HEINZ Magazin Dezember 2017, Ausgabe für Bochum

KONZERTE | ÜBERSICHT

KONZERTE | ÜBERSICHT HEINZ-REDAKTEURIN Jennifer McCord FUNKELNAGELNEU Enter Shikari Sie haben in den letzten Jahren gearbeitet, dass die Funken stoben. Echt funny und weird zugleich meldeten sich 2007 vier Milchbärte mit ihrem Debüt „Take To The Skies“ und viel Geschrei im irritierenden Strobolight zu Wort. Jüngst erschien mit „The Spark“ etwas Neues: melodisch, persönlich, emotional. Ein Funken Hoffnung. susa ❚ ENTER SHIKARI Palladium, Köln; Termin: 3.12., 20 Uhr; Preis: 25 € (VVK) SUSANNE SCHERNEWSKI THRON-TOUR Joachim Witt Der Goldene Reiter macht gemeinsame Sache mit dem Berggeist des Riesengebirges. Anfang September jedenfalls verkündete Joachim Witt via Facebook: „Es gibt Neuigkeiten! Mein nächstes Album ‚Rübezahl‘ wird im Frühjahr 2018 erscheinen! Produziert wird es von Chris Harms (Lord Of The Lost)! Wir sind schon voll dabei. Ein Pledge-Crowdfunding startet in Kürze und ich würde mich natürlich über eine rege Beteiligung freuen.“ Bereits bei den letzten Alben „Ich“ und „Thron“ setzte der deutsche Musiker auf diese Art der Finanzierung, nun will er auch den gesamten Entstehungsprozess von „Rübezahl“ alleine stemmen. Zuvor wuchtet sich der Altmeister jedoch noch einmal auf den Monarchensessel und regiert die Republik mit schweren, düster-romantischen und bewegenden „Thron“-Songs. susa ❚ JOACHIM WITT + LEICHTMATROSE LCB, Geschwister-Scholl-Platz 4-6, Wuppertal; Termin: 7.12., 20 Uhr; Preis: 32 € (VVK) Franz Schepers Gedenkstunden Gestorben wird ja bekanntlich immer, doch zuletzt beschlich einen das mulmige Gefühl, dass es gerade der letzte Monat im Kalender auf so manche Lichtgestalt aus dem Musikbiz abgesehen hatte. Rücksichtslos raffte der Dezember in den vergangenen Jahren Künstler wie Udo Jürgens, Joe Cocker, Natalie Cole, Lemmy Kilmister und George Michael dahin. Doch sie sind unvergessen, denn es wird ihrer gedacht. Wenn die Motörhead-Tribute-Band Bömbers am 28.12. zur 2. „Rock Night“ zu Ehren von Lemmy Kilmister nach Offenbach lädt, dann dürfte sich der ein oder andere Anhänger Richtung Süden aufmachen, um seinen Snaggletooth angemessen Gassi zu führen. Der bereits 24. Todestag von Frank Zappa lässt Menschen am 4.12. bei Idiots Records in Dortmund zusammenrücken: Beim „Zappa Memorial Day“ werden von 11 bis 19 Uhr – acht Stunden lang! – Zappa-Videos und unzählige Raritäten präsentiert. Sogar der ehemalige Catering-Mann der letzten Zappa-Tour von 1988 wurde eingeladen, um kostbare Stücke aus dem privaten Fotoalbum zu zeigen. Gedenkstunden, die nicht unbedingt leise ausfallen dürften. Und dennoch unbedingt in diese Zeit der Stille und Einkehr am Jahresende passen. Susanne Schernewski David Rasche Sebastian Sach TANZBARER GEGENPOL Gurr Aus einer Garagenzeile in Berlin kommt die Damenband Gurr, die sich seit ihrer ersten EP im Jahr 2015 schnell zum Lieblingstipp für Connaisseure guter Surf-Rock-Musik mit Riot-Grrrl-Idee mauserte. Das erste Album „In My Head“ demonstriert eine unglaubliche Sensibilität für Popsongs mit punkiger Kante. Stücke wie „#1985“ oder „Breathless“ demonstrieren unwiderstehlichen Groove mit Retrotouch, Songs wie „Computer Love“ oder „Rollerskate“ offenbaren den grinsewürdigen Humor des Duos, während „Moby Dick“ oder „Walnuss“ eine großstädtische Verträumtheit andeuten. Live zeigen sich die Hauptstädterinnen herrlich rotzig, wild und eigensinnig. Der tanzbarste Gegenpol zu industrienormgerechtem Girliepop ohne Hirn oder Herz und endlich mal wieder aufregend gute Musik, die jeden Nagel auf den Kopf trifft. lv ❚ GURR Hotel Shanghai, Essen; Termin: 8.12., 20 Uhr; Preis: 16 € (VVK) GROSSER AUFBRUCH Fritz Kalkbrenner Seit der Kalkbrenner-Fritz mit Bruder Paul die Hymne der verträumten Elektrochartmusik „Sky and Sand“ in die Welt schleuderte, dreht sich das Erfolgskarussell für den Berliner Sänger unaufhörlich. Mit dem vierten Album „Grand Départ“ geht es nun auf Konzertreise durchs Land – und die ganze Nation tanzt mit. lv ❚ FRITZ KALKBRENNER Phoenixhalle, Dortmund; Termin: 15.12., 20 Uhr; Preis: 36,60 € (VVK) LEICHTIGKEIT DES SEINS Gregor Meyle Deutsche Castingshow-Kandidaten mit solider Karriere kann man an einer Hand abzählen. Einer, der es geschafft hat, ist Gregor Meyle, der seit Teilnahme in einem Raab-Format mit klugem Liedgut durchs Land juckelt und sich nach wie vor gerechtfertigter Beliebtheit erfreut. Die neue Tour verspricht die „Leichtigkeit des Seins“. lv ❚ GREGOR MEYLE RuhrCongress, Bochum; Termin: 22.12., 20 Uhr; Preis: 39,85 € (VVK) Marco Leitermann CALIBAN + BURY TOMORROW Darkness over X-Mas Beinah mag man hier von Bienenfleiß sprechen. Im regelmäßigen Abstand von zwei Jahren stopft die Metalinstitution Caliban die Gierschlünde ihrer Fans mit einem neuen Brecheisen. Pünktlich verrieten sie jüngst, dass – anderthalb Jahre nach Erscheinen von „Gravity“ – die Vocal-Aufnahmen zu ihrem noch nicht betitelten, neuen Album begonnen haben. Und auch was ihre Livepräsenz um die Jahreswende betrifft, beweisen die Herren Verlässlichkeit. Dezember oder Januar – das sind verbindliche Hometown-Monate. 2017 sind es die Tage zwischen den Jahren, an denen sie gemeinsam mit Bury Tomorrow und weiteren Gästen zu feierlichem Frühsport nach dem üppigen Festtagsfressen laden. Zu hoffen ist also auf ein Set aus calibanesischen Klassikern und knackigen Appetizern. susa ❚ CALIBAN + BURY TOMORROW Zeche, Prinz-Regent-Str. 50-60, Bochum; Termin: 27.12., 19 Uhr; Preis: ab 29,90 € Caliban © Moritz Maibaum 18| HEINZ |12.2017

MCE Magic Circle Entertainment, Foto: Sebastian Konopka FINAL BATTLE Manowar Das stählerne Herz der „Warriors Of The World“ pumpt seit beinahe vier Jahrzehnten; Ehre, Loyalität und Freundschaft dabei unermüdlich predigend. Nun schlagen Manowar ihre letzte Schlacht: Final fighten sie spektakulär für den True Metal – und sagen dann Lebewohl. susa ❚ MANOWAR Grugahalle, Essen; Termin: 1.12., 20.30 Uhr; Preis: 100 € // Palladium Köln; Termin: 5.12., 20.30 Uhr; Preis: 90 € BB Promotion GmbH in cooperation with Diamond Dance Productions and Indigo Productions presents DAS WIRD LAUT Metal Meeting im Pott Lautes Wochenende: Am 8.+9.12. treffen sich Metal-Fans zum „Ruhrpott Metal Meeting“. Neben der „Flöz- Stage“, die Künstlern aus der Region Spielraum gibt, wird es einen Indoor- Biergarten und Metal-Markt geben. Auf der Hauptbühne malochen neben Testament, Annihilator, Overkill uva. auch Orden Ogan mit Power Metal und Wolfheart, die Melodic Death mit nordischem Einschlag zu bieten haben. Und auch Doro, die Queen of Metal, beehrt die Untertanen. Gewaltig ins Schwitzen kommen die Besucher garantiert dank Max & Igor aus dem Cavalera-Clan: Weil inzwischen in ihren Projekten Cavalera Conspiracy und Soulfly aktiv, ist es ein besonders fettes Brett, wenn die beiden Brasilianer bei ihrem „Return To Roots“- Set den Sepultura-Klassiker „Roots“ in kompletter Länge spielen. JK ❚ RUHRPOTT METAL MEETING Turbinenhalle Oberhausen; Termine: 8.+9.12., jew. ab 15.30 Uhr; Preis: 75,90 € Kombiticket (VVK) Universal Music ZWISCHEN DEN ZEITEN Eisheilige Nacht Statt Christenfest oder Neujahrsfete zelebrieren Mittelalterfans zum Jahresende die „Eisheilige Nacht“. Ausgerufen wird die durch die Medieval- Metal-Meister von Subway To Sally (Foto), die sich zudem die Genremitbestreiter von Feuerschwanz, Mono Inc. und Mr. Hurley & Die Pulveraffen herbeirufen. lv ❚ EISHEILIGE NACHT Jahrhunderthalle, Bochum; Termin: 26.12., 19 Uhr; Preis: 44,45 € (VVK) Pressefoto GEMEINSAME SACHE Mine + Fatoni DEUTSCHER METAL-NACHWUCHS Any Given Day Es ist schon hochkarätig, was Any Given Day aus Rihannas „Diamonds“ machten. Auch ohne großes Schleifen und Polieren ist die Qualität erkennbar – ein Blick auf gefüllte Dancefloors reicht da völlig aus. Seit vielen Jahren kennen sich die fünf Musiker aus dem Ruhrgebiet, waren auf dem Weg zu Any Given Day in verschiedenen Combos der Metal- und Hardcoreszene anzutreffen. 2014 erschien Schlau-Rapper Fatoni und Popmagierin Mine haben sich jüngst für ein gemeinsames Album zusammengefunden. „Alles Liebe Nachträglich“ heißt die Scheibe, auf der die beiden Musiker Sprechgesang mit Pop Noir kombinieren. Dazu geben sie als Inspiration die Neue Deutsche Welle an, deren Klangwelt sie durch zeitgemäße Elemente clever aufmöbeln. Textlich rattert das Duo die oft beträllerten, aber selten so treffend eingefangenen Beziehungsprobleme, -höhenflüge und -krisen der Generation Y runter, besingen Tatort und Netflix, Anti-Kinderwunsch und keinen Bock auf Pizzabestellen. Geschickt wird dabei eingesetzt, was die Dame und der Herr gut können: Sie singt kühl, kalkuliert und kunstfertig, er rappt lebendig, authentisch und mit Bodenhaftung. Und das klingt dann alles ziemlich gelungen und ziemlich toll. lv ❚ MINE + FATONI FZW, Dortmund; Termin: 9.12., 18 Uhr; Preis: 22 € (VVK) RANDALE MACHEN Eskalation Die Nürnberger Band Eskalation verteilt mit Vorliebe richtig nette Tritte in den Allerwertesten. Mit maßloser Energie und wahnwitziger Spielfreude rocken die Ska-Punker jede Bühne in Trümmer. Dazu werden angstlose Texte mit politischen Statements um die Ohren gepfeffert. Mit Support von Awesome Scampis. lv ❚ ESKALATION + Awesome Scampis Trompete, Bochum; Termin: 23.12., 20 Uhr; Preis: 11,50 € ihr Debütalbum „My Longest Way Home“, 2016 folgte „Everlasting“, für dessen Song „Arise“ sie sogar Trivium-Fronter Matthew Heafy gewinnen konnten. Gemeinsam mit To The Rats And Wolves geht die Combo nun auf Tour, um zu zeigen, dass das Ruhrgebiet als Talentschmiede für internationale Metal-Schwergewichte gelten darf. Special Guests des Abends sind Breathe Atlantis und For I Am King. susa ❚ ANY GIVEN DAY + To The Rats And Wolves Zeche, Bochum; Termin: 9.12., 17.30 Uhr; Preis: 20 € 22. – 26.12.17 Konzerthaus Dortmund 28. – 31.12.17 Colosseum Theater Essen Tickets: 01806 - 10 10 11 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) www.irish-celtic.de 12.2017| HEINZ | 19

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016