KONZERTE|ÜBERSICHT ©Naoki Fujioka LEGENDÄRERCELTIC-FOLK Flook MitBassquerflöte,Low/Thin Whistle, Gitarre und Bodhrán verleihtdie Band Flook ausIrland undEngland schon seit den späten90ernihrem Sounddas gewisseEtwas.Mit Lebenskraftund Spielfreude begeistern sie dasPublikumbei ihren Live-Konzerten. 2002 gewann ihrAlbum „Rubai“ denAward als„BBC Folk Album of the Year“. Darauffolgte 2006 dieAuszeichnung als „Best Group“bei denBBC Folk Awards. Seit 2008war es dannfünf Jahrelang aufgrund einer kreativenPauseruhig um diekeltische Musikgruppe geworden. 2013 kehrte dieMusikgruppe wieder auf die Bühnezurück, aber veröffentlicht erst jetztmit „Ancora“ einneues Album. Dasbeinhaltet moderne Folkmusik mitkeltischer Prägung undbegeistertFans wieFachpresse.IhreRelease-Tourbringtsie im OktoberauchnachBochum. cm ❚ FLOOK Rotunde,Konrad-Adenauer-Platz 3, Bochum; Termin: 10.10., 20 Uhr ROCKIGE DOPPELBESETZUNG MollyPunch +Arxx Das Kölner Punkrocktrio Molly Punch stehtmit Schlagzeug,Bass, Gitarre undGesang aufder Bühne und rockt, wasdas Zeug hält.Politischist der Dreier klar links,ihreTexte drehen sich zudemoft um einenicht-patriarchalischeGesellschaft. Gutkommen sie dabeian, vorallemweil sie kein Blatt vorden Mund nehmen undauthentisch auftreten. IhrSound erinnertanPunkbands wieBad Religion undNOFX –einfach, aber nichtflach. Nebendem Politischen singen sie auch über Tiere, Aliens undallgemeinesTraurigsein.Zweiter Actbei ihrem TerminimSolinger Waldmeisterist das Garage-Rock-DuoArxx, bestehendaus den BritinnenHannahPidduckund ClaraTownsend. In White-Stripes-ManierwerdenDrumsund Gitarre für große Sounds akquiriert. DieEinflüsse reichen vonKate Nash bis Nirvana. cm ❚ MOLLYPUNCH Waldmeister,Holbeinstr. 8, Solingen Termin: 12.10., 20 Uhr ©Molly Punch Nadine Sole Trivial? –Egal! Anfang September veröffentlichteThees Uhlmann dieSingle „Avicii“.Gemeinhingefeiert, ließ sich der einoder andere dazu hinreißen, dieHommage an den schwedischenDJ, der sich im vergangenenJahrdas Leben nahm,als Niedergang des einstigen Tomte-Sängers hochzustilisieren. Ist doch nurein Song,sollte manmeinen.Sowohl das Stück an sich alsauchdie Reaktiondarauf werfen allerdings Fragen auf: Wieso darf ein vermeintlichcooler Typ einemMusiker,der im weltweiten Mainstream verortet war, eigentlich kein Lied widmen?Ist Mainstream per se uncool?Und kannesnicht sehr bereichernd sein, Genre-Grenzen zu sprengen? Uhlmann, der eineausverkaufte Shownach der anderenauf dem Plan hat, dürfte das nicht so sehr jucken. Schonvor Jahren gitarrenmusikteer fröhlichüberJay-Z. Ob nunaus Kalküloder aufrichtig:Ein glücklicher Musiker ist, werdie Marketingstrategie derAuthentizitätaufrecht erhalten kann. Im Dezember gibt es übrigensdie nächsteGelegenheitden down-to-earthen HamburgerliveinKölnzusehen. Exakt in jenemMonat,indem in Stockholmdas Avicii Tribute Concert forMentalHealthAwareness stattfindet.Mit vonder Partie:Rita Ora, Adam Lambert, AloeBlacc und David Guetta.Mainstreamer geht’s nicht mehr.Ist aber (nicht nurThees Uhlmann) egal.Esgeht schließlich um eine gute Sache: Haben Aviciis alias TimBergmanns Eltern sich doch vorgenommen, Menschen mit Depressionen zu unterstützen.Also, nurkeine Angst vorTrivialem.Oder um es mit Thees Uhlmann zu sagen: „Avicii, Kunst wird nicht schlecht /Nur weil das viele hör’n/All das Kompensieren /Und all dieKompressoren“. Nadine Sole ©Guy Ferguson SONNIGER SURFFOLK Sean Koch VERZAUBERTERKRAUTPOP Darjeeling AusSüdafrikawehtder lockerflockige Folkpop vonSeanKoch wie eine lauwarme Sommerbrise in denRuhrpott. MitmarkanterStimme,zotteliger Mähne,Dauerlächelnund grenzenloserLiebe für dieMusik zaubertKoch seinenZuhörernein verklärtes Lächeln aufdie Lippen. DasKlangkaleidoskop des gitarrenschwingenden Surferbuben changiertdabei zwischen nachdenklicher Lagerfeuermusik undsonnenverwöhntemRadio- Folk.VielAkustikgitarre,Rythmenzum Mitklatschen,warme Klangbilder.Gebündelt wird dasauf demerstenAlbum„Your Mind Is APicture“, welches Kochsamtneu zusammengestellter Band diesesJahr veröffentlicht hat. Da könnensichkältegeplagteNordeuropäer vordem Wintereinfall nochmal richtigschön die musikalische Sonne aufdie Seele strahlen lassen. lv ❚ SEANKOCH Weststadthalle,Thea-Leymann-Str. 23, Essen; Termin: 16.10., 20 Uhr ©Liza Arbeiter SEHNSUCHTSVOLLERFOLKPOP KirstenLudwig Diekanadische Songwriterin Kirsten Ludwighat ein feines Gespürfür bittersüß sehnsuchtsvollen Folkpop. Eine NoteFernweh, ein Hauch Herzschmerz, zarteUntertönevon Melancholie –Ludwigs Kompositionensind stestwunderschön schmerzlich.Ihre Textekomplexund auch mal kryptisch, wie Leinwände für eigeneInterpretationsarbeit. DieMelodien weit, groß unddochimmer beflügelt vom Gefühl kompromissloser Intimität. Drei Albenhat sie schonveröffentlicht, dasneuste„We GetItNow“formuliert in dreizehn wundervollen Tracks ihren stetigen Entwicklungsprozess weiter aus. Ganz neuerscheintimOktober ihrekurze EP „Wasted Time“,die dieMusikerin aus Victoria auch in der Wuppertaler Viertelbarvorstellen wird –bei freiem Eintritt.Sollte mansich nichtentgehen lassen. lv ❚ KIRSTENLUDWIG Viertelbar,Luisenstr.96a, Wuppertal; Termin: 17.10.,20Uhr Vorgar nichtlangerZeit galtdie junge IndiebandDarjeelingaus Wuppertalnoch alsGeheimtipp.Ihr zweites Album „Hokus Pokus“ änderte diesen Status in rasantemTempo. Darauf hört manpsychedelischen Poprock mit etlichen eigenwilligenEcken.Das Trio benenntals Genresoetwas wie Post-Kraut,verwurzeltimMusikgeschehen der 60er,gesegnet vonhypnotisierendguten Basslines undGesang zwischen Beneblungund Hysterie.Die Songssindausgefeilt,konzeptuell starkund musikalischvielschichtig.Und ja,ein bisschen klingt alles nach einem nostalgischen Wunderkabinett, einer Retro-Zaubershow, einer Geisterbahnauf demDorfrummel. Fantastisch, wie ausgeklügelt undauf den Punkt dieStimmungsbilder sind, die Darjeeling mit ihrerMusikzeichnen. lv ❚ DARJEELING FZW, Ritterstr.20, Dortmund; Termin: 16.10., 19.30 Uhr ©Promo 54| HEINZ |10.2019
©Ashlea Wessel HEFTIGER GROOVE Machine Head Metalkann so vieles sein. Wasdie kalifornische Band Machine Head seit Anfang der 90er mit derhartenGangartangestellthat,hat sieinden Götterreigen desGenres aufsteigen lassen. Neo-Thrashnennt manihreKreuzungvon Thrash,Groove, Heavy und Nu.AktuellerTouranlass: Das25. Jubiläum desErstlings „Burn My Eyes“. lv ❚ MACHINEHEAD Ruhrcongress,Stadionring 20, Bochum; Termin: 14.10., 20 Uhr ©Andreas Hornoff ©Kiryll Kulakowski KELTENPUNK AUSSCHWEDEN SirReg Mitihrem fünftenAlbum „The Underdogs“gibtdie schwedische Celtic- Punk-Band SirReg den Unterdrückten eine Stimme zum Widerstand.Die Songs erzählenvom Kampf,gehörtzu werden. In derSzene deskeltischen Punkrock haben sie sichmit drastischer Live-Energieeinen Namen gemacht. cm ❚ SIRREG Druckluft, Am Förderturm27, Oberhausen Termin: 23.10., 19 Uhr ROTZIGER ROCK Wolf Mountains Wolf Mountainsaus Stuttgartbringen schweißtreibenden, rotzigen, schrammeligen undekstatischenRockzwischen Garagentorund psychodelischem Trip.Dabeilässt sichdas Trio nicht eine gewisse Selbstironie nehmen, die ihren wilden Rocksoundso unwiderstehlich macht. Im Gepäck habensie ihrdrittes Album. lv ❚ WOLF MOUNTAINS Subrosa, Gneisenaustraße 56, Dortmund; Termin: 26.10., 20 Uhr OLDSCHOOL ROCK ANDROLL TheCreepshow Punk,Country, Psychobilly undoldschool Rock’n‘Roll: Alldas kann die kanadische BandThe Creepshowseit ihrerGründung 2005vereinen. Seitdem touren sieinder Weltgeschichte rum und standen schon mit Bands wieNOFXund Dropkick Morphysauf derBühne.Meistens handeln ihre Songs vonHorrorfilmen. cm ❚ THECREEPSHOW Matrix, Hauptstr.200,Bochum; Termin: 6.10., 20 Uhr KÜNSTLERANDEN TASTEN Lambert Bekanntgeworden ist Lambertdurch Neuinterpretationen populärerTitel aufdem Klavier.2014veröffentlichte derMannmit Stiermaske sein erstes vonsiebenAlbenmit eigenen Kompositionen.Die sind stets komplex, filigran, voll mitreißender Rythmik. Klangkunst, diezwischen Jazz, Pop und Neo-Klassikschwebt. lv ❚ LAMBERT Dampfgebläsehaus, An derJahrhunderthalle 1, Bochum; Termin: 13.10., 20 Uhr PROGRESSIVER METAL The Hirsch Effekt Indie-Rock, Metalund ein Hauchelektronischer Sounds? TheHirschEffekt ausHannover beweisen, dass das funktioniert.War das ersteAlbum noch geprägt vonpersönlichen Dämonen,erschaffensie aufdem Nachfolger„Eskapist“Sozialkritikgepaart mit politischem Kommentar.Progressiver Metal auf ganzer Linie. cm ❚ THE HIRSCH EFFEKT ZentrumAltenberg,Hansastr. 20, Oberhausen; Termin: 25.10., 10 Uhr ©Travis Shinn ©Kevin Kuhn ©Gustaf Sandholm Andersson Alexa Feser 08.10.19 Bochum, Zeche The Strumbellas 16.10.19 Köln, Kantine Wallis Bird 18.10.19 Bochum, Christuskirche Metronomy 22.10.19 Köln, Carlswerk Victoria Ralf Schmitz 09.11.19 Essen, ColosseumTheater 25.01.20 D, MitsubishiElectric Halle 27.03.20 DO, Westfalenhalle 2 Stefanie Heinzmann 10.11.19 Dortmund, FZW Calexico and Iron &Wine 15.11.19 Köln, Palladium Annett Louisan 22.11.19 Bochum, Jahrhunderthalle 07.04.20 Wuppertal, Stadthalle Kurt Krömer 27.11.19 Essen, Lichtburg Friska Viljor 30.11.19 Düsseldorf, Zakk Methodisch Inkorrekt 01.12.19 Essen, Weststadthalle Cetcé (Irie Révoltés) 17.12.19 BO, Bahnhof Langendreer Dota 30.01.20 Dortmund, Domicil Editors 31.01.20 D, MitsubishiElectric Halle Ufo361 01.02.20 Oberhausen, Turbinenhalle The Growlers 08.02.20 Köln, Live Music Hall Helge Schneider 14.02.20 Essen, Grugahalle 19 &20.03.20 DO, Konzerthaus AnnenMayKantereit 05.03.20 OB,König-Pilsener-Arena Meute 11.03.20 Bochum, Jahrhunderthalle Charlie Cunningham 12.03.20 Bochum, Christuskirche Fil Bo Riva 14.03.20 Düsseldorf, Zakk Tindersticks 18.04.20 Bochum, Schauspielhaus Die Teddy Show 03.04.20 Bochum, RuhrCongress TICKETS &INFOS: WWW.SCHONEBERG.DE 10.2019| HEINZ |55
10 2019 DAS INFO-MAGAZINFÜR BOCHUM
Laden...
Laden...
Laden...