Aufrufe
vor 5 Jahren

10-2018 HEINZ-MAGAZIN Wuppertal - Solingen - Remscheid

  • Text
  • Bochum
  • Dortmund
  • Wuppertal
  • Oberhausen
  • Lesung
  • Duisburg
  • Jazz
  • Zeche
  • Festival
  • Recklinghausen

STARTPHASE|OKTOBER Julie

STARTPHASE|OKTOBER Julie Sassoon Quartett im Ort ZweiWochen nach ihremKonzertinder Hamburger Elbphilharmonie kommt die britische Jazzpianistin Julie Sassoon nach Wuppertal. ImOrt in der Luisenstraße 116 ist sie am 2.10. (20 Uhr) mit ihrem Quartett zu hören. Die internationale Presse lobt sie für ihr nuanciertes, kraftvolles Spiel voll emotionaler Tiefe. „Musik, die zu berühren weiß, gespielt von einem Ensemble, das sich wie ein Organismus bewegt“, lobteBRKlassik. ChristinaLux in der Bandfabrik Die Sängerin, Gitarristin und Komponistin Christina Lux ist seit über 30 Jahren imGeschäft, aber indiesem Jahr ist alles anders: Ihr neues Album „Leise Bilder“ erhielt imSommer den Preis der deutschen Schallplattenkritik - und ließ viele aufhorchen, die die 53-Jährige mit der intensiven, warmen Stimme bislang gar nicht auf dem Schirm hatten. Am 20.10. kommt Christina Lux mit den Songs der neuen Platte in dieBandfabrik. Herbstmarkt auf Schloss Eulenbroich DerHerbstmarkt aufSchloss Eulenbroichbei Kölnist eine Tradition in der Region. Am 6./7.10. ist es wieder soweit,wenn rund100 lokale und überregionale Hersteller von Kunsthandwerk, Kleidung, Lebensmitteln und Accessoires ihre Produkte vorstellen. In Zeiten von Massenproduktion und Schnelllebigkeit lädt der Markt dazu ein, in entspannter Atmosphäre zu stöbernund fündig zu werden. Eintritt 3€;Sa. 11- 20,So. 11-18 Uhr Weiberkram in derBörse Weiberkram –sonennt sich der übers Netz organisierte und durch die Republik tingelnde „Mädelsflohmarkt für Trödelfans und Modeverrückte“. Am 7.10. macht er von 11-17 Uhr inder Börse Station – und ist auf Anbieterseite schon ausgebucht. Die Organisatoren versprechen einen Flohmarkt der anderen Art – für alle, „die keine rumpeligen Trödelmärkte mögen und nicht den gleichen Kram, wollen, den alle anderen schonhaben“. Pascal Bruns Oldtimerfest in Engelskirchen „Alleswas auf Rädernrollt“lautetdas Mottodes Engelskirchener Transport- und Oldtimerfests. Am 7.10.von 11-17Uhr lassensich auf demEngels-Platz vor der Kulisse der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen &Engels historische Fahrzeuge aller Art bestaunen -von Hochrad bis zu Motorrad, Traktor und Lkwder Wirtschaftswunderjahre. Nutzfahrzeuge stehen zwar im Zentrum, aber auch Straßenkreuzer sind mitdabei. Eintritt frei. Sebastian Niehoff Butan Club MarioBarth weiß so wasvon Bescheid Paartherapeut auf Tour(en) Männer sind primitiv, peinlich, schuld und bekloppt. Als barthlich anerkannter Paartherapeut hatSuper-Marioseine Erfahrungen gemacht,seine klug analysierten Feststellungen gehören zum Kanon der Küchenpsychologie (Grundseminare 1-3). Jetzt hat der 46- Jährige gemerkt: „Männer sind faul“ –und weil er sich seiner Sache noch nicht ganz sicher ist, bringt ersich mit dem sprachlichen Verschiebebahnhof „...sagen die Frauen“ noch schnell auf die sichere Seite. Klar, dem Kumpel hilft man flaschbiertrinkend beim Wasserrohrbruch, aber wenn das Eheweib bittet, dass man ihr ein Bild aufhängt –tote Hose. Ist das so? Wahn oder Wirklichkeit? Erklären wird es der Mario Barth am16.11. in derOberhausener Köpi Arena undam30.11. im Bochumer Ruhrcongress. Gerburg undGästinnen Sie ist eine Ikone des weiblichen Kabaretts,war Part des legendären Missfits-Duos und ist Gastgeberin der „LadiesNight“ im TV.GerburgJahnkeist die Fachfrau schlechthin für denGeschlechterzwist, den sie am 14.10. (20 Uhr,VVK ab 24€) in der Stadthalle wieder zumBesten gibt. Aber nicht allein,sondern mit –korrekt –Gästinnen: der Musik-Komikerin Rebecca Carrington, Entertainerin SarahHakenberg unddem Swing-Trio ZucchiniSistaz. Bye, ByeButan! Der Butan Club, eineder letztenFestungender Wuppertaler Clubkultur, machtnach21Jahren seine Pfortendicht undschließtam25.12.„Wir konnten uns mit unseremVerpächterleider nicht auf einenneuen Pachtvertrag für 2019 einigen“, begründet Besitzer Tobias Wichtdie Entscheidung.Dochbevor für die Fans des Hausesdie Trauerphase beginnt, stehen noch drei Monate volles Programm an –inklusive Halloween-Party.Eingeläutet wird das Schluss-Quartalam2.10. (22Uhr)mit Sound of theSun feat. Neelix. „SeineletzteShowim Butan wirdsicherlichden Rahmen sprengen“, hofftWicht.AlleTermineunter butanclub.com Mayk Azzato Zucchini Sistaz ©Katharina Tenberge 04| HEINZ |10.2018

european centre for creative economy Neue Gratiskonzerte in derSolinger Cobra Raza, Greener &mehr Gratiskonzerte habeninder SolingerCobra Tradition –als Geschenk an diezahlreichen Fans der SolingerKultur-und Kultstätte.ImOktoberstehengleichdreiTerminean, die mit guter Musikdie Ohren (und zudem die Brieftasche) begeistern.Los geht’sam8.10. (20Uhr) mit dem britischen Singer-Songwriter Dan Raza, der gern in LondonerClubsspielt, beiKonzerten die Bühne inzwischen aber auch schonmit Künstlern wie Joan Armatrading, Mary Gauthierund Cara Dillongeteilthat.Am15.10.(20 Uhr) folgt MelissaGreener,einejunge Sängerinund Songschreiberin ausNashville/Tennessee. DenAbschluss machtam22.10. das DuoDoghouse Rosesaus Schottland mit einem Mixvon britischem Folk und Americana. Humorsosubtilwie ein Baseballschläger Grasshoff im Kontakthof Er entwickelte Rollenspieleund veröffentlichte Kurzgeschichten– dochseit knappzehnJahrenist er im HauptberufPoetrySlammer und Comedian.Am12.10.(20 Uhr, VVK/AK 7/10€) hatder Wuppertaler David Grashoffein Heimspiel im Kontakthof und stellt sein erstesStand-up-Programm„Ichwerde euch hart enttäuschen!“vor.Darinerzählt er vonHerausforderungen des Lebens,andenen er gescheitertist. Sein Humor istdabei laut Ankündigung „sosubtil wie ein Stacheldrahtumwickelter Baseballschläger“. ELEKTRONISCHE MUSIK SOUNDEXPERIMENTE PERFORMANCE// TANZ// INSTALLATION// DJs 10 -14 OKT2018 DAS FESTIVAL AN 5 SPIELORTEN IM RUHRGEBIET LORENZO SENNI AMNESIASCANNER LES TRUCS GRAHAM DUNNING RYOKO AKAMA LUCRECIA DALT JAN JELINEK KAI NIGGEMANN MARISKA DE GROOT HOMEWRECKERS VETTER_HUBER PERFORATOR MARKO CICILIANI // BARBARALÜNEBURG STEFAN TIEFENGRABER BLOORT JENNY OCAMPO // ERIC WONG Ebbert &Ebbert Fotografie Quartett Uwaga! Im Kunsthaus Langenberg Streifzugdurch dieKlassik TschaikowskysBallettsuitenmit Disco-Touch, Mahlers opulente Symphonien alsJazzthema –oder lieberBarock durchdie Brille des Rock’n Roll gesehen? MitGeige, Bratsche,Akkordeon und Kontrabassbegibt sich diedeutsch-serbischeQuartett-Formation Uwaga!auf einen irrwitzig-anarchischenStreifzugdurch dasklassische Repertoire-und feiertdamit beiAuftritten Erfolge von Shanghaibis St. Petersburg.Der Name Uwaga! istPolnischund bedeutetAchtung! Diegiltfür Crossover-Fans auch für den Termin: 20.10.(19.30 Uhr)imKunsthaus Langenberg. EINE STADT EINE NACHT VIELE ORTE am 27.Oktober 2018 www.remscheid.de 10.2018| HEINZ |05

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016