STARTPHASE OKTOBER Nacht der Gitarren Die „Nacht der Gitarren“, eines der weltweit bedeutendsten Festivals für akustische Gitarre, ist wieder auf Deutschlandtour und kommt am 1.11. in die Christuskirche in Bochum. Diesmal konnten die Veranstalter vier der besten Akustikgitarristen Europas verpflichten: Gypsy-Jazz-Legende Lulo Reinhardt, Calum Graham, der den Contemporary Fingerstyle nachhaltig beeinflusst hat, sowie Marek Pasieczny und Michael Chapdelaine. www.nachtdergitarren.com Comeback der Eve Bar Zu ihrer wildesten Zeit uferten die Partys in der Eve Bar des Bochumer Schauspielhauses schon mal aus. Seit 2015 ist sie allerdings nur noch ein Schatten ihrer selbst. Der neue Intendant Olaf Kröck will die Eve Bar wieder auferstehen lassen. Das auf vier Säulen fußende Programm rund um Theater, Diskurs, Konzerte und wieder verstärkt Partys wird von Tobias Malcharzik (Foto) kuratiert. Der neue Look soll kühl sein, ohne kalt zu wirken. Eko Fresh in der Matrix Er war mit 17 Jahren der jüngste Rapper, der in Deutschland einen Plattenvertrag bei einem Major-Label unterschrieb. 2002 war seine Single „König von Deutschland“ die bis dato erfolgreichste eines Newcomer-Rappers. Den gleichen Titel hat Eko Fresh nun auch seinem neuen, inzwischen zehnten Album gegeben, mit dem er jetzt auf Tournee unterwegs ist. Am 21.10. macht er in der Bochumer Matrix Station; 19.30 Uhr, 24 €. Arbeiterrock in der coolen Trompete Die auf jeden Fall interessante, pavementige, aufstrebende und hoffnungsvolle Band Abramowicz gastiert am 6.10. im Bochumer Tanz- und Nachtclub Trompete, Viktoriastr. 45. Die musikalische Essenz der fünf Hamburger liegt im Rock der amerikanischen Arbeiterklasse. Indie- Bratz und Elemente des Punkrock runden den Spaß ab, der live ordentlich nach vorne geht; CHRISTIAN BENDEL 21 Uhr. Talk mit Peter Licht „Songs & Lyrics by“ ist eine kleine, aber feine Veranstaltungsreihe in den Bochumer Kammerspielen, bei der Musiker über ihre Arbeit als Komponisten und Texter mit dem Journalisten Max Kühlem sprechen, der auch Musiker ist. In die neue Spielzeit startet die Reihe am 7.10. mit dem bekannten deutschen Indie-Pop-Musiker und Autor Peter Licht, der mit seiner neuen Leseund Konzerttournee „Emotionale hört die Signale!“ unterwegs ist; 20 Uhr, 13 € (VVK). SCHAUSPIELHAUS BOCHUM SOUNDCOLOURS Internationale literarische Größen und deutschsprachige Literatur-Stars lit.RUHR feiert Premiere 84 Autoren, 82 Veranstaltungen, neun Spielorte, ein Literaturfestival: Die erste „lit.RUHR“ bringt vom 4.-8.10. große Namen der internationalen Literaturszene ins Ruhrgebiet und zeigt gleich von Anfang an, dass sie weitaus mehr ist als nur das kleine Geschwisterkind der „lit.cologne“. Geladen sind zum Einstand, der unter dem genauso schlichten wie prägnanten Namen „Eins“ läuft, u.a. Nick Hornby, Wladimir Kaminer (Foto), Martin Suter, Elke Heidenreich, Sven Regener, Heinz Strunk, Iris Berben, Ranga Yogeshwar und Donna Leon. Ein gewichtiger Programmpunkt ist sicher der Abend zum Thema Pressefreiheit, an dem sich Enthüllungsjournalist Günter Walraff und (geplant!) der türkischstämmige, erst kürzlich von der Türkei in Spanien festgenommene Autor Doğan Akhanlı treffen. www.lit.ruhr Oper für Obdachlose Wie fühlt es sich an, auf der Straße zu leben und auf einer Stars ganz nah Das Planetarium Bochum setzt immer öfter auf die Kombination aus Clubsounds und Sternenhimmel: eine coole Location für den Abend mit den Soundbastlern Blank & Jones am 16.10. Das DJ-Team feiert seit 20 Jahren Erfolge als Musiker, DJs und Produzenten, „The Nightfly“ gilt als Meilenstein der Trance-Musik. Mit ihrer Sound- und Multimediashow begeisterten sie 2016 im Kölner Dom tausende Besucher. Nun mixen sie bei der WDR2-Tour hautnah vor nur wenigen hundert Zuschauern. Gastgeber ist WDR2-Moderator Thomas Bug. Mitfliegen kann nicht jeder: Die Tickets gibt es nur bei WDR2 zu gewinnen. HEINZ verlost unter www.heinz-magazin.de 2x2 Tickets. wdr2.de KATJA HENTSCHEL FSR UNTERHALTUNGSBÜRO 04 | HEINZ | 10.2017
Leistungsschau der Bildung Talente erkennen Als Jugendlicher sind die eigenen Stärken oft schwer zu erkennen. Über zehn Tage zeigen die „TalentTage Ruhr“ mit verschiedensten Angeboten, wie Fähigkeiten entdeckt, entfaltet und gefördert werden können. Dafür schlagen vom 3.-13.10. auf rund 130 Veranstaltungen im gesamten Ruhrgebiet mehr als 100 Initiativen, Hochschulen, Unternehmen und Vereine auf. Dazu gehören unter anderem ein Innovationslabor zum Thema „Pflege im Jahr 2030“, ein Workshop für Robotertechnik und der Orientierungstag „Bist Du Kultur?“ an der Uni Witten/Herdecke. Dort steht die Frage im Raum, was „Irgendwas mit Kultur studieren“ bedeutet und wieso die Geisteswissenschaften in Zeiten mannigfaltiger Umbrüche ein wichtiges Studienfeld sind. www.talenttageruhr.de Offstream-Festival „Blaues Rauschen“ Neue Klanglandschaften Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran. Der damit einhergehende technische Wandel hat nicht nur großen Einfluss auf unseren Alltag, sondern auch auf die Kunst – wie zum Beispiel die Musik. Vor diesem Hintergrund will das neue Offstream-Festival „Blaues Rauschen“ aktuelle Sound-Konzepte zwischen Electronica, Klangkunst, Postdigitalia, Field Recordings, Performance und Maschinen-Folk vorstellen. In Locations der drei Revierstädte Herne, Essen und Dortmund stehen vom 6.-14.10. rund 20 Künstler auf den Bühnen. Weitere Festivals sollen folgen. Programm unter www.blauesrauschen.de. Börse risikolos erleben. Jetzt anmelden und mehr über die Börse erfahren! Vom 27. September bis 13. Dezember 2017 beim Börsenspiel Ihrer Sparkasse. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.planspiel-boerse.de/ sk-bochum. 229 915 454 SAALBAUWITTEN HIGHLIGHTS SAALBAU WITTEN BERGERSTRASSE 25, 58452 WITTEN MANDRAGORA Foto: © Royal Opera House 2017 Foto: © T. Hashemi Seit 1977 die Wurzel des Bermuda3Ecks Jubiläumssause mit Allstars Das Mandragora im Bermuda3Eck feiert Jubiläum. Genau 40 Jahre ist es her, dass sich Gründer Leo Bauer das ehemalige Bahnhofsviertel in Bochum vorknöpfte, um etwas Neues wachsen zu lassen. In kurzer Zeit entwickelte sich das Lokal mit dem Innenstadt-Biergarten zu einem Szene-Treffpunkt für Studenten. Jetzt laden Leo Bauer und Dirk Steinbrecher am 13.10. zur Jubiläumssause. Die Rock Classic Allstars liefern den passenden Soundtrack: Steve Whalley (ex-Slade), Jeff Brown (ex-Sweet) und Greg Bannis (ex-Hot Chocolate) stehen ab 19 Uhr auf der Impulsbühne. Um 22.45 Uhr steigt ein Feuerwerk. www.mandragora-bochum.de Fr, 06.10., 19:30 Uhr „DIE ZAUBER- FLÖTE“ ÜBERTRAGUNG AUS DEM ROYAL OPERA HOUSE MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜT- ZUNG DER SPARKASSE WITTEN Di,14.11., 19:30 Uhr PHILHARMONIE KIEW KONZERT MIT STÜCKEN VON MOZART, STRAUSS UND DVOÁK Fr, 20.10., 20:00 Uhr HANS-HERMANN THIELKE – „LÄUFT BEI MIR“ KABARETT Sa, 25.11., 19:30 Uhr „PEER GYNT“ MIT EINFÜHRUNG UM 19:00 UHR Fr, 03.11., 19:30 Uhr „BEAT-CLUB“ SHOW MIT LIVEMUSIK UND EINFÜHRUNG UM 19:00 UHR TICKETS 02302 581 2441 AN DER SAALBAU- KASSE UND BEI ALLEN BEKANNTEN CTS-VVK-STELLEN ODER UNTER WWW.SAALBAU- WITTEN.DE
Die Geschichte des Ruhrgebiets ...i
Knollennasiges Liebevolle Wortlosig
Planetarium Bochum Design: oktober.
Wir suchen alle nach einem Lebenssi
Laden...
Laden...
Laden...