coolibri
Aufrufe
vor 5 Jahren

06-2018 DORTMUND HEINZ MAGAZIN

  • Text
  • Dortmund
  • Bochum
  • Wuppertal
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Schauspielhaus
  • Festival
  • Recklinghausen
  • Oper
  • Musik
Heinz Magazin Juni 2018, Ausgabe für Dortmund

STARTPHASE|JUNI

STARTPHASE|JUNI ZentralbibliothekfeiertSchnapszahl Ihren 111. Geburtstag feiert die Stadt- und Landesbibliothek (Max-von-der-Grün-Platz 1-3)am9.6. von 10 bis15Uhr mit einem Tagder offenen Türund Bücherflohmarkt. Haus- und Architekturführungen zeigen die Bibliothek von einer anderen Seite. Auch das Institut für Zeitungsforschung und die Handschriftenabteilung bieten Einblicke in die Schätze des Hauses. Auch wird kundig erklärt, wie ein Buch seinenWeg in dasBibliotheksregalfindet. Lucky &Fred: Gala im Schauspielhaus Seit vier Jahrenbegeistern siemit ihrem Podcast das Internet, jetzt trauen sich Lukas Heinser und Friedrich Küppersbusch alias Lucky &Fred endlich indie echte Wirklichkeit: mit „Lucky &Fred –Die Gala“ feiern die beiden am 6.6. ab 20 Uhr im Studio des Schauspiel Dortmund die Premiere ihrer neuen Late Night- Show. Also: pointierte Schwafeleien, strenge Analysen zum Zustand der Welt, dazu Musik und lustigeVideos;Kartenfür 15 €. Anmeldung zum Nordstadt-Dinner Drei Gänge, jesechs Personen, zwölf neue Begegnungen –klingt lecker.Aberwer hieram9.6. von18 bis 23 Uhr mitschlemmen will, muss sich unter www.dortmund.de/media/p/quartiersmanagement_nordstadt/pdfs_qm_nordstadt/Anmeldeformular_22_Dinner.pdf ordentlich anmelden, dann werden auch die Orte bekannt gegeben. Vornehmlich richtet sich das Dinner an Menschen des Stadtteils, die Kontaktezuweiteren Bewohnernsuchen. Kenntnoch einer David J? Paul Wallfisch genießt Geschmackszugewinn. Jeder seinerGäste hatwunderbareQualitäten. Und einmal pro Jahr lädt der ehemalige musikalische Leiter des Schauspielhauses anseiner alten Wirkungsstätte einen vonden Gutenins Studio. So ist am 7.6. DavidJ (Foto) zu Gast im Studio. Er wirkte als Bassist der legendären Band Bauhaus, war bei Love and Rockets, kann aber auch auf tolle Solo-Arbeiten verweisen. Einer von den richtig Guten; 19 €. Rui Maia Pereira AufguteNachbarschaft Das Konzept begeisterte schon die Metropolen und etabliert sich nun auch in Pottstädten: die Hofflohmärkte. Dabei schließensichNachbarneinesViertels zusammen und melden ihre Grundstücke alsTrödelpunktean, um Dachbodenschätze, Kellerkrimskrams oder Second-Hand-Mode auf die Trödeltische zu bringen. 2018 mit acht Terminen in Dortmund: Den Anfang machen am 30.6.das Kreuz-, Klinik- und Unionviertel. www.hofflohmaerkte.de Lucky und Fred Roland Baege Geht in die5.Runde:Photo+Adventure 2018 VieleHöhepunkteimJubiläumsjahr Fotografie,Reise&Outdoorstehen am 9.+10.6. beim Messe-Festival„Photo+Adventure“ im Landschaftspark Duisburg-Nord im Fokus. DieSortimente derAussteller reichen vom Selfie-Stick biszum High-End-Objektiv. AlsPartnerland lädt Texas ein,den zweitgrößten US-Bundesstaat zuentdecken. Zudem präsentieren Tourismusregionen und Reiseveranstalter beeindruckende Städte und intensive Natur. Wer gern auf eigene Faust auf Tour geht, findet alles für ein Outdoor-Abenteuer. Ein Abenteuer für die Augen liefern drei Parkourläufer, die mit spektakulärer Leichtigkeit Hindernisse überwinden. Ihre Bewegungen einzufangen, bedarf einer gewissenSicherheit im Umgang mitder Kamera.Gut, dass manseine Fotografie-Kenntnisse direkt vertiefen kann. www.photoadventure.eu Ateliers öffnen Türen Zumvierten Malfindenam2.+3. sowie am 9.+10.6. die „Offenen AteliersDortmund“ statt. Alle zwei Jahre bieten Kunstschaffendeund Kreativesoeinen Blick hinter die Kulissen –inArbeitsräumeund Ateliers, auf Werkeund Arbeitsweisen. DieGästeerwartet ein vielfältiges Angebot an Begegnungenund Einblicken in unterschiedlichste Räumeund Orte, beschauliche Hinterhöfeund besondereAtelierhäuser;Sa15-18 h, So 11-18 h. www.offene-ateliers-dortmund.de UtopienamU Sommer am U–das heißtseit Jahren wochenlangesKulturprogramm verschiedenster Geschmacksrichtungenin lockerflockiger Terrassenatmosphäre direkt vordem Dortmunder U-Turm.2018setzen die Veranstalterauf einkomplett neues Design,das mit futuristischem Look Assoziationen zu den Themen „Utopie“ und „Science Fiction“hervorrufen soll.Den Auftaktder Reihemachtdas Ruhr-Folkfestival am 2.+3.6. mit Fred Ape, Crab,Helmo und den Feuersteins. Am 12.6. folgt einPoetry Slam mit denModeratoren Rainer Hollund Özge Cakirbey.www.sommer-am-u.de Photo+Adventure 2017, ©Megaview Hochstative blam Produzentengalerie ©Daniel Sadrowski 04| HEINZ |06.2018

- GiantSand verleihenalten Songsneue Frische Röhrenverstärkt IhrDebütalbum„ValleyofRain“nahmen GiantSandAnfang der 1980er-Jahre mit einem schrulligen8-Spur-Gerät auf, da MastermindHoweGelbnoch nichtmit den Möglichkeitenvon Röhrenverstärkernvertrautwar.Nachdemman aufWunsch desLabelsEnigma Recordsnoch weitere15Minuten Musik draufpackte,konntedie Platte alsvollständigeLPerscheinen. Nun, 30 Jahrespäter, machten sich dieSongs von„Valley of Rain“plötzlich wieder in derSetlistvon GiantSandbreit,sodassman sich entschied, das Albumkomplett neuaufzunehmen.Dassdie Stücke vonihrer Stärke nichts verloren haben, zeigen Howe Gelb &Co. am 30.5. beim Gig im Oberhausener Druckluft; 20 Uhr,30€.www.drucklufthaus.de Castle Rock lässt Mülheimerzittern Bassauf der Burg DasSchloss öffnetwieder seinePforten,damit gerockt werden darf! „CastleRock XIX“ stehtanund lädt –openair! –inden historischen Hof vonSchloss Broich in Mülheim. Und auch wenn seit Jahren tausendeFansvon nahund fern anreisen,bleibt Castle Rock ein stimmungsvollesFestival vonFans, für Fans.AnzweiTagen (29.+30.6.) lassen bislang13bestätigte Bands die dickenSchlossmauern wummern–etwa Cypecore, Stahlmann, Pain,Evergreyund Lacuna Coil. Ticketsab30€gibt’sunter www.adticket.de. Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Fachgebiet Zeitbasierte Kuenste Seunghoon Baek, Wir sind 2015, Video 89x50cm Video Loop, HD, 0202min contemporaryart ruhr lädt zur Kunstbetrachtung Abseits klassischerSparten Ob erfahreneSammler oder junge Kunstliebhaber,sie alle pilgern seit 2006 alljährlich zur contemporaryart ruhr (C.A.R.) aufder EssenerZecheZollverein,umneueTalente der Kunstszenezuentdecken.ZweimalimJahrversammeltdie Kunstmesse zeitgenössische Arbeiten ausden BereichenFoto, Video,Installation,Performance-und Klangkunst.Die Werke, die es in den vier Hallen zu sehenund zu kaufen gibt,sindnicht nur überraschend vielseitig und experimentierfreudig,sondern vorallemauchbezahlbar. DieSommer-Ausgabesteigtvom 1.-3.6.www.contemporaryartruhr.de Foto: Gerd Schmedes DORTMUNDER SPAZIERGÄNGE UND RADTOUREN ZUR KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM JUNI Di 05.06.18, 18.00–19.30 Uhr STREET ART Treffpunkt: 44309streetartgallery,Rheinische Str.16 Daniela Bekemeier und Monia Labidi So 10.06.18, 14.00–15.30 Uhr Aplerbeck RUND UM DEN MARKTPLATZ Treffpunkt: Aplerbecker Amtshaus, Aplerbecker Marktplatz 21 Ulrich Krüger,Michael Rohde und Dr.Rosemarie E. Pahlke Mi 13.06.18, 15.00–16.30 Uhr Hörde KUNST UND PHOENIX-SEE Treffpunkt: SchlankeMathilde am Hörder Brückenplatz, mit anschließendem Besuch in der Chocolaterie von Monika Wechsler,Hermannstr. 130 Anja Hecker-Wolf Zusatzinfo: Bitte rechtzeitig anmelden, diese Gruppe ist auf 15 Personen begrenzt. Do 14.06.18, 18.00–19.30 Uhr Radtour NORDWÄRTS Treffpunkt: metropolradruhr-Station an der Auslandsgesellschaft Hbf Nordausgang In Kooperation mit VeloKitchen Dortmund Fabian Menke Freier Eintritt! Di 19.06.18, 17.00–18.30 Uhr GARTENSTADT Treffpunkt: Freiligrathplatz Dr.Helmut Westphal und Axel Rickel So 24.06.18, 14.00–15.30 Uhr HAUPTFRIEDHOF Treffpunkt: Haupteingang, Am Gottesacker 25 Ines Furniss-Schudak kunst-im-oeffentlichen-raum.dortmund.de facebook.com/kunstimoeffentlichenraumdortmund nrw-skulptur.de 06.2018| HEINZ |05

Erfolgreich kopiert!

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016