Aufrufe
vor 5 Jahren

04-2018 WUPPERTAL HEINZ MAGAZIN

  • Text
  • Bochum
  • Dortmund
  • Wuppertal
  • Duisburg
  • Oberhausen
  • Schauspielhaus
  • Jazz
  • Werke
  • Oper
  • Haus
HEINZ Magazin April 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid

STARTPHASE | APRIL

STARTPHASE | APRIL DiePest in Lennep Erlebnisführungen im Bergischen Land hat sich die kleine Eventagentur 378meter zum Programm gemacht. Den Namen hat man sich vom höchsten Punkt des bergischen Städtedreiecks auf dem Brodtberg inRemscheid geborgt. Am14.4. geht es in Lennep weit in die Zeit zurück – bis ins Jahr 1350, als die Pest auch hier in der Region wütete. Der Streifzug durchs dunkle Mittelalter beginnt um 18 Uhr amAlterMarkt; 14 €. Buchung unter www.378meter.de. DudelsäckeimResonanzWerk Die Red Hot Chilli Pipers pfeifen auf Klischees: Die neun Musiker kombinieren Rock mit traditionellen Dudelsackklängen. Mit ihrem vierten Album kommen sie am 15.4. indie börse inWuppertal und spielen neben Eigenkompositionen auch ein breites Spektrum an Coversongs wie Journeys „Don’t Stop Believing“ oder „Use Somebody“ von Kings of Leon. Ein Klischee behalten die Red Hot Chilli Pipers allerdings an: ihre Schottenröcke. KunstrauschinRonsdorf Gute Laune herrscht beim „Kunstrausch“-Team in Wuppertal-Ronsdorf. Für den traditionellen Kunstund Kunsthandwerkermarkt der Evangelischen Gemeinde,der am 14.4. (11-18 Uhr) stattfindet,sind die 50 Stände komplett verkauft. Indiesem Jahr haben die Organisatoren stärker die männlichen Besucher im Blick: Messerhersteller präsentieren Unikate und Drechselarbeiten werden vor Ort ebenso gezeigt, dazukommenExponate ausSilberbesteck. Festival derschlechten Laune Ein „Festival der schlechten Laune“ lässt die börse steigen: Am 28.4. kommen Bands mit selbsterklärter mieser Laune ins Talund lassen Depri-Rock von der Leine: Egotronic (mit dem Smashhit „Scheiße bleibt Scheiße“), Hammerhead, die Shitlers und Reiz. Warum Wuppertal als Ort des nicht gerade ruffördernden Festivals: „Kaum ein Negativ-Ranking, in dem Wuppertal nicht ganz vorne mit dabei wäre“, so die Veranstalter; 20.30 Uhr, 15 €. Hammerhead ©Norbert Weinrowsky HiddenTalents gesucht! Eine Casting-Show, die auf Talent setzt und zugleich für Toleranz wirbt: Diese Ziele verfolgt Student Alexi Paridis mit „Hidden Talents“. Alle Wuppertaler Schüler abKlasse 5, die musikalisch sind oder Talent zum tanzen haben, können sich mit einem Video auf www.hiddentalents.de bewerben. 20 von ihnen werden am 13.4. zum Jury-Casting in die Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule eingeladen. Battles (10.6.) und Finale (8.7.) finden im Barmer Bahnhof statt. Benno Hunziker Christoph Köstlin Der Berg ruft: Gasometer Oberhausen sorgt mit neuer Ausstellung für Höhenrausch Bergpracht im Industriedenkmal Eigentlich liegt es auf der Hand: In Europas größte Ausstellungshalle ist einer der höchsten Berge der Alpen eingezogen. Natürlich als Modell, das im 100 Meter hohen Luftraum des Oberhausener Gasometers hängt und sich dank 3D-Technik im stetigen Wandel der Tages- und Jahreszeiten zu befinden scheint. Die ganzen 4478 Meter Bergpracht passen dann halt doch nicht in den ehemaligen Scheibengasbehälter. Rund um die am 16.3. gestartete Ausstellung versetzt natürlich auch ein thematisches Rahmenprogramm in Höhenrausch: Ab Mai gibt es Termine mit Bergsteiger-Stars wie Reinhold Messner und Gerlinde Kaltenbrunner oder Manuel Bauer, dem Exklusiv-Fotografen des Dalai Lama. Geöffnet ist der Gasometer immer dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Ab in den Mai! Das Theater und Konzerthaus Solingen verspricht für den Tanz in den Mai die besten Beats in atemberaubender Kulisse. Auf drei Floors legen internationale Top-DJs auf. Im Großen Konzertsaal übernehmen u.a. die Disco Boys und Kurd Maverick die Turntables. Mit ihren Sets aus House-, Dance- und Party-Klassikern bringen sie die Massen zum Tanzen. Weitere Highlights sind ein Discofox-Floor samt Auftritt eines Helene-Fischer-Doubles und ein BBQ. Große Geschichten „Von Mücken und Elefanten“ erzählt der Musiker Johannes Falk auf seinem neusten und dritten Album. Das führt er auf Tour durch Deutschland und macht dabei auch am 28.4. im Remscheider Kultshock Halt. Zu hören gibt es dort dann deutschsprachige Popmusik vom Schlage Clueso. Ein bisschen Philipp Poisel steckt da drin, ein bisschen Grönemeyer auch. Vor allem aber ganz viel Johannes Falk. Seine ehrlichen Geschichten erzählt er vor orchestralen Streichern oder kontemporären und radiotauglichen Popmelodien. Textlich ist er dabei alles andere als beliebig, sondern stets zielsicher. mammuth / Getty Images The Disco Boys 04| HEINZ |04.2018

Wuppertaler Fahrradmesse an der Nordbahntrasse Auf zur Bergischen Velo Als aufstrebende junge Fahrradstadt kann Wuppertal natürlich auch eine Fahrradmesse gut gebrauchen. Mit der Bergischen Velo hat sich eine solche Veranstaltung bereits fest etabliert. Am 22.4. (10-17 Uhr) gibt es die bereits vierte Ausgabe an der Nordbahntrasse auf dem Gelände der Spedition Schockemöhle mit direktem Zugang vom Mirker Bahnhof. Die Velo will und kann sich freilich nicht mit Großveranstaltungen in Düsseldorf oder Berlin messen. Aber als Regionalmesse hat sie doch 40 Aussteller im Aufgebot, die Räder, Radreisen und jede Menge Zubehör vorstellen. Testfahrten (inklusive Steigung – schließlich sind wir in Wuppertal) sind möglich. Außerdem gibt es Verlosungen von Helmen und Bekleidung. Tanz in den Mai mit zahlreichen Areas auf 3 Etagen Ü30-Party in der Stadthalle Der Tanz in den Mai für die über 30-Jährigen hat in der Wuppertaler Stadthalle Tradition. So ist am 30.4. ab 20 Uhr wieder die Ü30-Party angesagt. Auf gleich vier verschiedenen Floors bieten DJs einen Soundmix für alle Geschmäcker: von Schlager, Oldies und 80er & 90- er Disco-Hits bis hin zu Pop, Rock, R’n’B, Soul, Salsa sowie auch House und Electro. Hinzu kommen Live-Acts, kostenlose Salsa- und Discofox-Tanzkurse und Gogo-Show-Tänzer, und auch kulinarische Highlights warten; 15/18 € (VVK/AK). www.ue30-wuppertal.de Das war der wolle WAHNSINN Umjubelte Weltpremiere Am Ende hielt es keinen mehr auf dem Sitz! Rund 1.600 Gäste erlebten im ausverkauften Theater am Marientor die Weltpremiere des Musicals „WAHNSINN!“ mit den Hits von Wolfgang Petry – und machten die „Hölle, Hölle, Hölle“ los. Die turbulente Geschichte über vier Ruhrpott-Paare im Alltagstrott zündet, geschnauzt und geschluchzt wird hier im formvollendeten Ruhrislang. Es sind herrlich komische Szenen wie „Majas Blumenwiese“, die „Wahnsinn“ auch im Detail funktionieren lassen. Bis zum 29.4. in Duisburg. Mirco Wallat Oh, wie schön ist Panama Familienmusical nach Janosch 15. April 2018, 15:00 Uhr TeoOtto Theater Remscheid Konrad-Adenauer-Straße 31-33 Theaterkasse Fon: 02191 16-2650 theaterkasse@remscheid.de www.teo-otto-theater.de Webshop: theaterticket.remscheid.de 04.2018| HEINZ | 05

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016