Aufrufe
vor 4 Jahren

02_2019 HEINZ MAGAZIN Duisburg, Oberhausen, Mülheim

  • Text
  • Bochum
  • Dortmund
  • Wuppertal
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Charts
  • Schauspielhaus
  • Jazz
  • Zeche
  • Heinz

KINO|TIPP DES MONATS Ein

KINO|TIPP DES MONATS Ein weiter Weg Preisverdächtig „Green Book“ isteiner der heißesten KandidatenimRennen der aktuellenAward-Saison. Und das nicht nur,weil dieThematikrund um Rassismus zieht, sondern auch, weil es ein unterhaltsamer, schönanzusehender und bewegender Film ist. Muss manauch erstmal schaffen. I mNew York des Jahres 1962 verdient der gerissene Italo- Amerikaner Tony Lip den Lebensunterhalt für sich und seine Familie als Türsteher, Rausschmeißer und Gelegenheitsjobber. Als sein Stammclub wegen Renovierungsarbeiten schließt, stolpert er in das Angebot als Fahrer für den angesehenen und kultivierten Pianisten Dr. Don Shirley zuarbeiten. Der will durch die Südstaaten Amerikas touren und braucht dafür, als schwarzer Mann, etwas mehr als bloß einen Chauffeur. „Green Book“ erzählt von der Reise der beiden unterschiedlichen Männer durch ein Land, in dem Rassismus brutaler Alltag ist, in dem Schwarze nach Sonnenuntergang nicht mehr auf die Straße dürfen, indem es einem Buch bedarf, dem „Negro Motorist Green Book“, welches ausweist, in welchen Motels Afro-Amerikaner unterkommen können. Erzählt wird aber auch, wie zwei verschiedene Menschen Respekt und Freundschaft füreinander entwickeln undihreVorurteileüberwinden. Das Szenario allein schreit nach Prestigekino. Es ist aber vor allem die Umsetzung, die „Green Book“ zueinem mehr als gelungenen Film macht. Das Drehbuch ist wasserdicht, die Inszenierung formidabel, die Musik grandios stimmig. Viggo Mortensen überzeugt als Macho mit simplen, aber stets aufrichtig gefühlten Ansichten, Ma- hershala Ali spielt vortrefflich den so intellektuellen wie arroganten Virtuosen. Beide lassen die Nuancen ihrer Charaktere immer durchschimmern, ohne sie platt offenzulegen. Im Kontrast und der Reibung dieser beiden Figuren entsteht zudem ein charmanter Humor, der dem Film mit seiner ernsten Thematik immer wieder Leichtigkeit verleiht. Nichtsdestotrotz treffen die Szenen, indenen der Rassismus dieser Zeit offen und ungehemmt dargestellt wird immer den Punkt –bis es schmerzt. ©2018 eOne Germany 52| HEINZ |02.2019

Humboldtstr.45I44137 Dortmund Tel. 0231 /142525lwww.fletch-bizzel.de 13.RuhrBau Wohnen • Renovieren Energietage • Alles rund ums Haus Fr. 1.2., 20 Uhr Ausverkauft KAI MAGNUS STING: „SONST NOCH WAS?!“ Sa. 2.2., 20 Uhr JENNIFER EWERT &TILL BECKMANN: „TITANIC –WENN SCHON UNTERGEHEN, DANN MIT STIL“ So. 3.2., 18 Uhr JUNGES THEATER KULTURBRIGADEN: „FREAKS! –GET READY FOR AHORROR SHOW“ Mi. 6.2., 20 Uhr EMSCHERBLUT: „MITTWOCH-SPECIAL IMPROSHOW“ Fr. 8.2., 20 Uhr JENNIFER EWERT &TILL BECKMANN: „TITANIC –WENN SCHON UNTERGEHEN, DANN MIT STIL“ Sa. 9.2., 20 Uhr Premiere +So. 10.2., 18 Uhr THOMAS KEMPER &JÖRG HENTSCHEL: „HERREN SPEZIAL“ -SHOWLESEN Do. 14. +Fr. 15.2., 20 Uhr +So. 17.2., 18 Uhr ENSEMBLE FLETCH BIZZEL: „DREI MÄNNER IM SCHNEE“ Sa. 16.2., 18 Uhr JUNGES ENSEMBLE KULTURBRIGADEN: „AN DER ARCHE UM ACHT“ Mi. 20.2., 10 Uhr TURBO PROP THEATER: „DIE SCHMUDDELS FEIERN KARNEVAL“ Fr. 22.2., 20 Uhr JULE VOLLMER &THOMAS KEMPER: „OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ Sa. 23.2., 20 Uhr SIEGFRIED &JOY :„ZAUBERSHOW““ FEBRUAR So. 24.2., 11 +15Uhr +Mi. 27.2., 10 Uhr TURBO PROP THEATER: „DIE SCHMUDDELS FEIERN KARNEVAL“ VVK läuft Bochum RuhrCongress-Stadionring 23. +24. Feb. von 10 -17Uhr Eintritt: 6€/5€,Jugendliche frei Eigenes Parkhaus im RuhrCongress –nur für die Messe! Infos 02741 933 444 ● www.messeruhrbau.de .. Unser nachster erscheinungstermin 27.02.2018 ©2018 eOne Germany Authentizität gewinnt der Film, weil erauf einer echten Geschichte basiert. Um diese sogut es geht einzufangen, wurde Nick Vallelonga, Sohn des echten Tonys, als Drehbuchautor engagiert. Regie führt derweil Peter Farrelly, der bisher eher dafür bekannt war, mit seinem Bruder Bobby Farrelly seichte bis flache Komödien zu produzieren („Dumm und Dümmer“, „Verrückt nach Mary“, „Schwer verliebt“ oder der unterirdische „Movie 43“). Hier zeigt Farrelly ein raffinierteresHändchen für Komik,die ausCharakteren undihren Oppositionen undder Dramatik dahinterentspringt. „Green Book“ hat, was man sich von jedem Film wünscht, was aber nur die wenigsten am Ende auf die Reihe kriegen: Schöne Sets, gute Musik, spritzige Dialoge, vortreffliche Schauspieler, relevante Konflikte und eine Erzählung, die etwas über unsere Gesellschaft im Gestern wie im Heute zusagen hat, als auch einfach als Geschichte zweier Charaktere und ihrer Beziehung funktioniert. Und amEnde einer Reisemit vielen Tiefschlägen, wird man als Zuschauermit dem wohligen Gefühl aus dem Kinosaal entlassen, dass esGutes in der Welt gibt –und dass Veränderung immer möglich ist. LukasVering NEU! GIER ❚ GREEN BOOK USA2018 R: PeterFarrelly; D: Viggo Mortensen,Mahershala Ali, LindaCardellini; Start: 31.1. 02.2019| HEINZ |53

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016