BÜHNE | ÜBERSICHT DAGMAR TIGGES HEINZ-AUTORIN Dramawettbewerb Das Theaterspiel ist seit jeher ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit der Waldorfschulen. Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum lobt die weltweite Waldorfbewegung einen Preis für Dramatik aus. Ob Goethe im „Faust“ oder Ibsen in „Peer Gynt“ – Autoren fragen in jeder Epoche immer wieder neu nach „dem Wesen des Menschen in seiner Zeit“. In Zusammenarbeit mit zeitgenössischen KünstlerInnen will das Drama-Projekt von Waldorf 100 ein Bühnenwerk entstehen lassen, das sich genau dieser Frage in Zeiten der technischen Revolution und Globalisierung widmen soll. „Alle großen Dramen“, so die Ausschreibung, „erzählen von Figuren und ihren Geschichten. Sie entwerfen Charaktere und ihre tragischen, komischen oder absurden Schicksale. Und doch erscheinen im zeitgenössischen Theater und Drama immer seltener Menschen und ihre Geschichten, vielmehr verschwinden sie hinter postdramatischen Konstruktionen, die unsere Welt nicht mehr für erzählbar halten.“ Welche Stücke können eingereicht werden? Gefragt ist ein „Menschendrama mitten aus unserer bewegten, hochdramatischen Zeit“, die so viel auf ihre humanen Werte und modernen Errungenschaften setze und doch immer mehr aus den Fugen gerate. Ausschreibung und Teilnahmebedingungen stehen unter www.waldorf-100.org zum Download bereit. Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2018. Dagmar Tigges Diana Küster Sascha Kreklau TOURNEE 2-18 Helge Schneider Dass Popel essen das Immunsystem stärke und außerdem chic sei, habe er immer gewusst, aber nie darüber diskutiert, sagt Helge Schneider. Lange bevor internationale Verhaltensforscher dies in wissenschaftlichen Studien bestätigt haben sollen, hätte der Titel seiner neuesten Personality-Tour bereits festgestanden: „ene mene mopel“. Viel mehr möchte der Entertainment-Guru über sein neues Pro- WOHLTUENDE WIRKUNG Sprechstunde In 13 Jahren Einzelhandel entwickelte Herrenausstatter Benni Stark ein Gespür für Ware und Mensch. Neben modischen Anekdötchen rund um Anzugkauf und Gürtelklau verordnet der mitteilsame Stand-Upper jedoch auch starke Akrobatik. Diabolo- Künstler Stefan Bauer setzt feinhumorig auf Auge und Ohr und zeigt zu „White and nerdy“ seine Tricks. Zuckersüß und wortlos komisch ist UNSTERBLICHES MUSICAL Tanz der Vampire Roman Polanskis Vampire tanzen ab Februar in Köln! Der Musical-Welterfolg, der auf dem gleichnamigen Film des Oscar-Preisträgers basiert, wurde vor über 20 Jahren in Wien uraufgeführt und startete von dort aus seinen Siegeszug. Die Story des 1967 als Persiflage aufs Vampir-Genre entstandenen Films: In einem transsilvanischen Bergdorf hoffen Professor Abronsius und Assistent Alfred darauf, HUNGER UND HUMOR Kochen mit Elvis Ein jeder geht mit Schicksalsschlägen anders um: Durch einen Autounfall ist Dad – der als glänzender Elvis- Imitator für die Bühne lebte – plötzlich querschnittgelähmt an den Rollstuhl gebunden. Tochter Jill flüchtet sich im wahrsten Sinne des Wortes in die Küche; kocht und isst, was das Zeug hält. Mam hingegen trinkt, kotzt, stürzt sich ins Leben und bringt gar einen neuen Lover mit nach Hause – die Kontraste gramm im Vorfeld nicht verraten. Nur noch so viel: Auf der Bühne will er „seine neueste Brille tragen: 0,75 weit, 2,5 Nahbereich – Gleitsicht!“ Die Form des Gestells will er aber noch geheim halten. Und die Musik? Wie viel wird der Extremcomposer improvisieren? „Alles und Nichts!“, so Schneider. Berühmt wurde der Künstler mit eigenen Kreationen wie z.B. „Katzeklo, Katzeklo“. dt ❚ HELGE SCHNEIDER Philharmonie Essen; 14.2. // Hist. Stadthalle Wuppertal; 16.2. // Mercatorhalle Duisburg; 17.2. // Konzerthaus Dortmund; 24.2. // RuhrCongress Bochum; 26.4. Krissie Illing, die scheu kichernd zum Blind Date antritt. Atemberaubend pendelt Anna Weirich am Swinging Pole, mutig zeigen sich die Togni Brothers bei den Ikarischen Spielen. Das sinnliche Duo Spirit (top!) provoziert mit verbundenen Augen in luftiger Höhe den Herzkasper. Wenn Stark dann die dänischen Mäuse auf der Bettkante tanzen lässt, entfaltet die „Sprechstunde“ (Regie: Knut Gminder) ihre wohltuende Wirkung. susa ❚ SPRECHSTUNDE GOP Varieté-Theater Essen, (0201) 2479393; Termine: bis 25.2.; Preise: 26-39 € Stage Entertainment purzeln in Lee Halls Stück nur so über die Bühne. So tragisch die Ausgangslage, so schwarz doch der Humor, mit dem Regisseur Michael Steindl das „Kochen mit Elvis“ auf die Bühne des Theater Duisburgs bringt. Angereichert wird die Inszenierung mit Fragen zu Schönheitsidealen, den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und, ist doch klar, der Liebe zum „King“. rt ❚ KOCHEN MIT ELVIS Theater Duisburg, Neckarstr. 1, (0203) 28362222; Termine: 31.1., 1., 8., 13., 14., 18., 23.2, je 19.30 Uhr; Preis: 12 €; theater-duisburg.de STÜCK VON STEPHEN KARAM The Humans Unerfüllter amerikanischer Traum. In Stephen Karams mit vier Tony Awards u. a. als „Best Play 2016“ ausgezeichneten Stück werden die Auswirkungen der Finanzkrise im Alltag einer amerikanischen Familie ebenso spürbar wie die Nachwirkungen der Terroranschläge vom 11.9.2001. Das Familienporträt feierte Ende 2017 im Schauspielhaus Bochum seine europäische Erstaufführung. Jetzt gibt es noch einmal die Gelegenheit, Leonard Becks Inszenierung zu sehen. Armut, Krankheit und die Angst, gesellschaftlich nicht mehr zu genügen, bestimmen das Leben der Familie Blake. Gemeinsam wollen Eltern, Großmutter und die ältere Schwester Aimee (Kristina Peters) bei Brigid (Karolina Horster) und deren Partner Richard (Michael Kamp) Thanksgiving feiern. Das Fest wird zu einem Abend der Offenbarungen. dt ❚ THE HUMANS. Eine amerikanische Familie Schauspielhaus, Königsallee, Bochum; Termin: 11.2., 17 h, 24.2., 19.30 h; Preis: 12/8 €, (0234) 33335555 die Existenz von Vampiren beweisen zu können. Dort angelangt, treffen sie neben dem blutsaugenden Graf von Krolock auch auf die schöne Wirtstochter Chagall – Alfred verguckt sich, landet kurze Zeit später aber mit ihr auf der Speisekarte des Mitternachtsballs. „Tanz der Vampire“ gilt als eines der erfolgreichsten Musicals hierzulande – nicht zuletzt wegen der opulenten Musik Jim Steinmans. rt ❚ TANZ DER VAMPIRE Musical Dome, Köln, (0211) 7344150; Termine: ab 17.2. (Di, Do-Sa 19.30, Mi 18.30, Sa 14.30, So 14+19 h); Preise: 31,50-116,50 € Helge Schneider Duo Spirit (Russland) an den Strapaten © Frank Wilde 58| HEINZ |02.2018
Anbieter: Fahrzeug-Werke LUEG AG • Universitätsstr. 44-46 • 44789 Bochum Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service • 12 Center im Ruhrgebiet Kostenloses Info-Telefon: 0800 82 82 823 • weitere Momente: www.lueg.de
02 2018 DAS INFO-MAGAZIN FÜR BOCHU
AUCH ALS E-PAPER UND APP Schöner s
Neues Programm mit Poetry Slammer J
Laden...
Laden...
Laden...