Aufrufe
vor 5 Jahren

01-2018 WUPPERTAL HEINZ MAGAZIN

  • Text
  • Wunscht
  • Dortmund
  • Bochum
  • Wuppertal
  • Oberhausen
  • Musical
  • Duisburg
  • Schauspielhaus
  • Musik
  • Werke
HEINZ Magazin Januar 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid

STARTPHASE | JANUAR Es

STARTPHASE | JANUAR Es wird eisheilig im RuhrCongress Im letzten Monat schlich sich doch glatt ein fieser Fehler in unserer Konzertrubrik ein. Dort frohlockten wir ob der Eisheiligen Nacht mit u.a. Subway ToSally und Feuerschwanzam26.12.,gaben aber die falsche Location an. Natürlich steigt das Event im Ruhr- Congress Bochum und nicht (!) in der Jahrhunderthalle. Dort wird eszwar auch eisig – aber nur wegen der Eislaufbahn, die noch bis zum 14.1. zum Schlidderneinlädt.www.ruhrcongress-bochum.de Klangexotik mitCarmenSouza Ihr Musikspektrum ist so breit wie das Konglomerat der Sprachen, die in in ihren Songs erklingen. Kein Wunder: Jazzsängerin und Songwriterin Carmen Souza ist gebürtige Lissabonerin, hat kapverdische Wurzeln und lebt in London. Die musikalische Tradition aus dem Land ihrer Eltern, der sehnsuchtsschwere Fado Portugals und eine Vielzahl weiterer Klänge prägen das Programm ihres Trios: 18.1 im Bürgerbahnhof Wuppertal-Vohwinkel. SchulKinoWochen in NRW „Deepwater Horizon“, „Das fliegende Klassenzimmer“, „Willkommen bei den Hartmanns“ – das sind nur drei der rund 100 Filme, die vom 25.1.-7.2. in ausgewählten Kinos der Region im Rahmen der „SchulKinoWochen NRW“ gezeigt werden. Die Filme lassen sich in verschiedene Unterrichtsfächer integrieren. Zu jedem Film gibt espädagogisches Begleitmaterial, das den Lehrkräften vor dem Kinobesuch kostenfrei zurVerfügung steht. LydiaBenecke kennt dasBöse Lydia Benecke kommt mit „Die Psychologie des Bösen: Wassind und tuneigentlich Psychopathen?“ am 6.1. um 19.30 Uhr indie Lindenbrauerei Unna, am 19.1. um 20 Uhr inden Bahnhof Langendreer Bochum und am 21.1. um 19 Uhr indie Cobra Solingen. Die Kriminalpsychologin und Schriftstellerin beleuchtet die Gefühls- und Gedankenwelten psychopathischer Menschen. Das ist (unheimlich) spannend. Wo wohnt eigentlich Hannibal Lecter? Olivier Favre Phönfeiert45-Jähriges Was haben Phön und die Rolling Stones gemeinsam? Beide Bands stehen seit gut einem halben Jahrhundert auf der Bühne. Phön ist ein Remscheider Gewächs, das Blues, Rock, Soul &Funk zum Besten gibt, abgerundet mit einem Schuss Latin- Feeling. Zum 45-jährigen Bestehen der Gruppe um die Gründungsmitglieder Reiner „Bübi“ Buse und Horst Rödig gibt es am 20.1. (20 Uhr) ein Konzert im Remscheider Point of Music(POM).Eintritt frei. Pressefoto Carmen Souza Messe Düsseldorf / ctillmann Buntes Programm beim 32. Schülerrock-Festival in der Unihalle Tanzende Sumoringer Einmal im Jahr steht die Unihalle ganz im Zeichen der musikalischen Talentförderung, wenn dort das Schülerrock-Festival Wuppertal über die Bühne geht. Am 27.1. ist es wieder soweit: Auf zwei Bühnen zeigen junge Talente und erfahrene Jung-Profis aus ganz Deutschland, was sie rockmusikalisch drauf haben. Mit dabei sind diesmal die Leoniden aus Kiel, eine aufstrebende Band mit kontinuierlich wachsender Fangemeinde. Zu hören sind auch die drei Jungs von Til, die seit ihrem Abitur auf Tour sind, gerade das 100. Konzert gegeben und schon einen Plattenvertrag in der Tasche haben. Eine Live-Show mit Konfetti und tanzenden Sumoringern fährt Dickes Gebäude – ein durchaus passender Bandname - aus Remscheid auf; 12/15 € (VVK/AK). www.rockprojekt-wuppertal.com Peter Ehwald im ORT Der Saxofonist und Komponist Peter Ehwald und sein Ensemble ~su kreieren eine eigenwillige Welt mit asiatischen Einflüssen. Der Sound pendelt zwischen „klassischer“ Musik aus Korea, traditioneller Musik koreanischer Schamanen, der koreanischen Perkussionmusik Samulnori, Jazz und zeitgenössischer improvisierter Musik. Die Gruppe spielt mit der Loslösung von und Annährung an Tradiertes. Am 27.1. im ORT Wuppertal; 20 Uhr. Groovy! Wasserspielplatz Alljährlich im nasskalten Januar ist Auftakt der 360°-Wassersportsaison: Auf der boot Düsseldorf dreht sich vom 20.-28.1. in der Messe Düsseldorf alles ums Thema Wassersport. Es treffen sich Vertreter der Branche, Dienstleister, Touristiker, Sportler und Besucher. Zu ihrer 49. Auflage bricht die weltweit größte Boot- und Wassersportmesse dabei alle Rekorde: In 16 Hallen und 19 Themenwelten und mit mehr als 1.800 Ausstellern aus über 60 Ländern präsentiert die diesjährige boot dabei mehr Neuheiten als je zuvor – von Trendsport auf Boards bis zum Urlaub im Hausboot. www.boot.de Nicole Mueller Die gemeinsame Lieblingsfarbe heißt ‚bunt‘! © Anna Schwartz 06| HEINZ |01.2018

Stipendiaten der Pina Bausch Foundation stellen sich vor Intime Einblicke Eine Sprache fürs Leben finden – an dieses künstlerische Credo von Pina Bausch knüpfen die Kunststiftung NRW und die Pina Bausch Foundation seit 2016 mit einem gemeinsam entwickelten Stipendienprogramm an und vergeben das Pina Bausch Fellowship for Dance and Choreography. Das Stipendium fördert die künstlerische Entwicklung von Tänzern und Choreografen. Am 27.1. gibt es im Bahnhof Mirke in Wuppertal so etwas wie einen Tag der offenen Tür des Projekts. Von 16-24 Uhr laden die neuen Stipendiaten zum Gespräch ein, während die Teilnehmer 2017 von ihren Erfahrungen berichten. Dabei wird gemeinsam gekocht und gegessen. Eintritt frei, Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung: fellowship@pinabausch.org. ASA Event GmbH, Foto: Christian Schmidt ADAC Supercross in der Westfalenhalle Drei Tage Vollgas Voll kross, Aldda – Fans des zweirädrigen Motorsports erwartet mit dem „ADAC Supercross“ vom 12.-14.1. drei Tage Vollgasaction in der Westfalenhalle Dortmund. Internationale Topstars in den Klassen SX1 und SX2 geben sich die Ehre – das ist Racing vom Allerfeinsten. Der Nachwuchs ist in den Klassen SX3 und SX4 vertreten und kämpft vor großer Kulisse um Pokale. Den Abschluss jedes Tages bildet die spektakuläre Freestyle-Show, bei der die Luftakrobaten unter dem Hallendach die Grenzen der Physik aushebeln. Tanz der Vampire, Frozen, Rocky und Co. Tausend und ein Musical König der Löwen, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Mamma Mia, Aladdin und mehr – bei der „Nacht der Musicals“ versammeln sie sich alle an einem Abend. In über zwei Stunden präsentieren Stars der Originalproduktionen einen Querschnitt durch die Musicalwelt. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu schwungvollen Melodien ist bei dieser Gala alles vertreten. Termine: 9.1., Stadthalle Wuppertal; 18.1., Philharmonie Essen; 22.1., Theater Solingen; 5.3., Theater am Marientor Duisburg; 6.3., Westfalenhalle Dortmund. Der Zauberer von Oz Ab 5 Jahren / Hessisches Landestheater Marburg 14. Januar 2018 im Teo Otto Theater „Glücklich zu sein ist das Beste, was einem passieren kann.“ Blechmann © Jan Bosch Teo Otto Theater Remscheid Konrad-Adenauer-Straße 31-33 Theaterkasse Fon: 02191 16-2650 theaterkasse@remscheid.de www.teo-otto-theater.de Webshop: theaterticket.remscheid.de 01.2018| HEINZ | 07

Heinz-Magazine 2019

Heinz-Magazine 2018

Heinz-Magazin 2017

Heinz-Magazin 2016