STARTPHASE | JANUAR Friedrich Heinrich Kern im Rekorder Im Rahmen seiner „The Evolution of Silence“-Tour gastiert Friedrich Heinrich Kern am20.1. im Rekorder. Der Musikprofessor aus New York ist nicht nur erfolgreicher Komponist zeitgenössischer Klassik, sondern lebt seine romantische Ader und seine Liebe zu rostigen Pianos in seinen Stücken aus. Inseiner Musik wie der seiner Piano-Kollegen Gonzalez, Nils Frahm, Max Richter bleibt die Zeit stehen und freier Raum entsteht.Hm. Mann derModerne Graue Haare, adelige Noblesse im Auftritt – das verschaffte dem Architekten Walter Gropius den Namen Silberprinz. „Der Silberprinz – 9Blicke auf Walter Gropius und das Bauhaus“ ist eine Neu-Inszenierung des Theaters der Klänge, die diesen Vater der Moderne in den Fokus nimmt. Es kommen Feinde, Freunde und zwei Ehefrauen zu Wort. Sie blicken auf Gropius und die kulturkämpferischen Jahre 1919 bis 28. Im Theater imDepot am 21.1.,18Uhr. Bierverkostunginder AltenGasse Am 17.1. kommt es in der Kneipe Alte Gasse im Hotel Drees von 19 bis 22 Uhr zur „Dortmunderisch Bierverkostung“. In uriger Atmosphäre wird der Braumeister und Biersommelier Christian Wolf den Teilnehmern spannende Hintergründe und neue Geschmackserlebnisse rund um das Thema Dortmunder Bier näherbringen. 13 Biere aus Dortmund stehen bei der Verkostung bereit. Hunger? Abgerundet wird der Abend mit Dortmunder Salzkuchen. Buchungunter www.dortmunderisch.de. 10 Jahre EurodanceimWeinkeller Am 13.1. wird ab 23 Uhr das zehnjährige Bestehen des „Eurodance“ im Weinkeller (Märkische Str. 22) gefeiert. Philipp (Foto) will dann Musik auflegen, die die Veranstalter socharakterisieren: „90‘s Style Pop, Trash & Boygroups.“ Auch Gäste und Überraschungen sind angekündigt. „Eurodance“ findet jeden zweiten Samstag im Monat statt. Nicht wenige Besucher meinen,das seicool und hip; 8€inkl. Begrüßungsdrink. Thomas Armborst NewYorkGospel Starskommen Fans können sich freuen: Die New York Gospel Stars, die zu den besten Formationen dieses Musikstils zählen, sind 2017 im zehnten Jahr in Folge auf Deutschlandtour. „Gospel ist Musik, die Hoffnung weckt“, sagt Chorleiter Craig Wiggins. Und davon kann manaktuell ganzgut wasbrauchen. Termin: St. NicolaikircheDortmund,16.1.,20Uhr,29€. Theater der Klänge, Oliver Eltinger Jo Henker Beim Schwaben passiert alles in dein Birne Tolle Teddy Therapie Was labern die? Antoine Burtz, Percy, Lohan Cohan, Ernst Riedler und Ringo Fleischer? Viel. Meistens schwäbisch und krass daher. Sie sind aber keine homogene Gruppe von Spinnern, sondern allesamt gut erfunden von Tedros Teclebrhan, Fans auch bekannt als Teddy. Fans hat Teddy viele, etwa einige der 30 Millionen, die sich sein Youtube-Video vom Integrationstest angesehen haben. Aus Youtube-Fame ist Comedy-Bretter-Berühmtheit geworden. Seine Alter-Egos sind eben schön schräge ausgedachte Leute. Und deshalb wird er in seinem Programm „D‘s passiert alles in dein Birne“ zum Psychiater der eigenen Patientenfiguren. Eine unterhaltsame Therapiesitzung beginnt als „Teddy Show“ am 17.3. in der Halle Münsterland und 22.3. in der König-Pilsener-Arena Oberhausen. AustroPott im U Die Schauspielgruppe austroPott lädt am 27.1. um 19.30 Uhr im U zu einer neuen Premiere. Gezeigt wird die Produktion „Alle sieben Wellen“ von Daniel Glattauer mit Katja Heinrich und Harald Schwaiger. Das Stück ist die Fortsetzung der Liebesgeschichte von Emmi Rothner und Leo Leike. Emmi und Leo bekommen nämlich nach „Gut gegen Nordwind“ eine zweite Chance. Und das, obwohl „Alle sieben Wellen“ von einer ganz eigenen Beziehungskiste erzählt . . . Pop-Polemiker Musikjournalist und Autor Linus Volkmann braucht keine Blätter vor dem Mund. Mit denen wischt er sich höchstens den Allerwertesten ab. Der Liebhaber guter Popkultur plantscht nur allzugern in kochend heißen Polemiken und ertränkt künstlerische Unfälle in seinem abgestandenen Badewasser. Am Sonntag, 14.1., bringt er davon sicher einen guten Schwall mit, wenn er im Dortmunder Labsal (Rheinische Str. 12) zur Lese-Show in Wort und Bild lädt. Start ist schon um 17 Uhr! Später wollen ja alle „Tatort“ gucken und sich in Volkmännerscher Manier darüber das Maul zerreißen. © A. Sturm, Foto A. Draschoff Mario Perricone 04| HEINZ |01.2018
1980er-Legenden a-ha kommen zum Zeltfestival Ruhr 2018 Aha-Momente im Zelt „Da haben wir lange dran gebaggert, es ist sensationell, dass sie uns beehren werden“, schwärmten die ZfR-Initiatoren Lukas Rüger und Heri Reipöler bei der Pressekonferenz Anfang Dezember. Drei Buchstaben und ein Bindestrich setzen die beiden in Verzückung: a-ha. Das norwegische Kulttrio hat die 1980er-Jahre erfolgreich überstanden und gehört zu den wenigen Acts, die sich nicht nur im schnelllebigen Musikgeschäft gehalten haben, sondern immer noch für Begeisterung sorgen. Am 27.8. geben sie ihre Zeltfestival-Premiere am Kemnader See Bochum. Insgesamt 19 Künstler stehen für die nächste Zeltsause schon fest, darunter die Donots, Freundeskreis, In Extremo, Matthias Reim, LaBrassBanda und Dieter Thomas Kuhn. Ludwig von und zu und mit Uwaga! Best of Beethoven Sie tun es schon wieder: Das Folkwang Kammerorchester konzertiert mit Uwaga! Meint: Eine Meute grenzenloser Musiker trifft auf einen Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, einen improvisierenden Akkordeonisten und einen Bassisten, der sich im Orchester zu Hause fühlt. Eine originelle Melange, die sich am 19. +20.1. in Halle 5 auf Zeche Zollverein Essen trifft, um „Originale und Fälschungen von und über Ludwig von Beethoven – Die Siebte Symphonie im Mondschein für Elise“ zu zelebrieren. Roll over Beethoven hieß das früher. „Elisabeth“-Traumpaar Pia Douwes und Uwe Kröger Silberhochzeit im LaLaLand Sie war die tollste Kaiserin Elisabeth, er der beste Tod. Musical-Fans kriegen leuchtende Augen, wenn sie an Pia Douwes und Uwe Kröger in „Elisabeth“ denken. Ein Vierteljahrhundert ist der Beginn der Bühnenbeziehung her (am 2.9.92 die Premiere), jetzt sind sie auf Tournee: am 9.1. im Colosseum in Essen, am 23.1. im Theater am Marientor in Duisburg. Quasi die Silberhochzeit auf der Bühne. Zwei, die sich schätzen und mögen. Auch wenn er privat mit seinem 20 Jahre jüngeren spanischen Ex-Fitnesstrainer liiert ist. Sabine Hauswirth Jetzt 3 Monate testen! Verbundweit gültig! Rund um die Uhr. Mehr Infos unter www.YoungTicketPLUS.de 01.2018| HEINZ | 05
Sparkasse Dortmund präsentiert: Ru
Abdullahi Mohammed with Mainasara,
- ROYAL BUNKER OPEN AIR - FREITAG 0
Manfred Esser denständigen Charakt
LIVE AUF ZOLLVEREIN HALLE 5 Einlass
Laden...
Laden...
Laden...