MUSEEN & CO. BERGISCHES LAND ■ Kunstmuseum Solingen, Wuppertaler Str. 160, 42653 Solingen: „Käthe Lowenthal und ihre Schwestern“, bis 8.1.17, Di-So 10-17 h, Tel. 0212 258140, www.kunstmuseumsolingen.de ■ Kunstmuseum Solingen: ZOFIA POSMYSZ: „Die Passagierin“ (Literatur), 26.1.-23.4.17 ■ Tuchmuseum Lennep, Hardtstr. 2, 42897 Remscheid: GREEN- PEACE: „Schmutzige Wäsche – Woher kommt unsere Kleidung?“, bis 26.2.17, Di 12-16 h, So 14-17 h u.n.V., T. 02191 669264, www.tuchmuseumlennep.de ■ Von der Heydt Museum, Turmhof 8, 42103 Wuppertal: TERRY FOX: „Elemental Gestures“, bis 19.2.17, Di-So 11-18 h, Do 11-20 h, Tel. 0202 5636231, www.von-derheydt-museum.de ■ Von der Heydt Museum: ED- GAR DEGAS, AUGUSTE RODIN: „Giganten im Wettlauf zur Moderne“, bis 26.2.17 ■ Von der Heydt Museum: LUTZ FRITSCH: „Cosmos“, bis 26.2. ■ Von der Heydt-Kunsthalle/ Haus der Jugend Barmen, Geschwister-Scholl-Platz 4-6, 42275 Wuppertal: „Valérie Favre“, bis 8.1.17, Di-So 11-18 h, 0202 5636571, www.von-der-heydt-kunsthalle.de BOCHUM/HERNE ■ Deutsches Bergbau-Museum, Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum: „Packendes Museum – Das DBM im Aufbruch“, bis 29.4.18, Di-Fr 8.30-17 h, Sa, So + feiertags 10-17 h, Tel. 0234 5877140, www.bergbau museum.de ■ Emschertal-Museum Herne | Städtische Galerie, Karl-Brandt- Weg 2, 44629 Herne: „ent_faltet! Kleine Kulturgeschichte des Platzsparens“, bis 22.1.17, Di-Fr 10-17 h, Sa 14-17 h, So 11-17 h, Tel. 02323 161072, www.herne.de ■ Ikonen-Museum Recklinghausen, Kirchplatz 2 a, 45657 Recklinghausen: „Von Drachenkämpfern und anderen Helden – Kriegerheilige auf Ikonen“, bis 12.2.17, Di-So, feiertags 11-18 h, Tel. 02361 501941, www.kunst-in-recklinghausen.de ■ Kunsthalle Recklinghausen, Grosse-Perdekamp-Str. 25-27, 45657 Recklinghausen: PROVINZ: „Jeder sollte in der Lage sein, Kunst zu erwerben.“, bis 5.2.17, Di-So, feiertags 11-18 h, Tel. 02361 501935, www. kunst-re.de ■ Kunstmuseum Bochum, Kortumstr. 147, 44787 Bochum: „Baustelle Kunstmuseum: Matthias Schamp – Sammeln, Sammeln“, bis 5.2.17, Di, Do-So 10-17 h, Mi 10-20 h, Tel. 0234 9104230, kunstmuseumbochum.de ■ Kunstmuseum Bochum: „Baustelle Kunstmuseum: Sammeln, Sammeln, Sammeln“ (Bochumer stellen ihre privaten Sammlungen aus), bis 5.2.17 ■ Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum: „philipp goldbach. bound to arrive as intruders“, bis 23.4.17, Di-So, feiertags 11-17 h, Tel. 0234 3224738, www.kusa-rubmoderne.de ■ LWL-Industriemuseum Henrichshütte, Werkstr. 31-33, 45527 Hattingen: „Zum Wohl. Getränke zwischen Kultur und Konsum“, bis 17.4.17, Di-So 10-18 h, Fr 10-20 h, Tel. 02324 9247140, www.lwl-industrie museum.de ■ LWL-Museum für Archäologie/Westfälisches Landesmuseum, Europaplatz 1, 44623 Herne: „Schätze der Archäologie Vietnams“, bis 26.2.17, Di-Fr 9-17 h, Do 9-19 h, Sa, So, feiertags 11-18 h, Tel. 02323 946280, lwl-landesmuseumherne.de ■ Märkisches Museum Witten, Husemannstr. 12, 58452 Witten: MI- CHAEL JÄGER: „Whizz Bang“, bis 5.2.17, Di-So, feiertags 12-18 h, Tel. 02302 5812550, www.kulturforumwitten.de ■ Museum Strom und Leben im Umspannwerk Recklinghausen, Uferstr. 2-4, 45663 Recklinghausen: „Völlig losgelöst“ (Expedition in die Welt der naturwissenschaftlichen Forschung), bis 26.3.17, Di-Sa 10-17 Uhr, So 10-18 Uhr, www. umspannwerk-recklinghausen.de ■ Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, 45527 Hattingen: „Stadtgeschichte Hattingen“, Dauerausstellung, Mi-Fr 15-18 h, Sa, So 11- 18 h, Tel. 02324 2043523, www.stadt museum.hattingen.de DORTMUND ■ DASA, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund: „Wie geht‘s?“ (Entdecker-Parcours zu Arbeit und Gesundheit), bis 12.2.17, Mo-Fr 9-17 h, Sa, So, feiertags 10-18 h, Tel. 0231 90710, www.dasa-dortmund.de ■ DASA: „Effekthascherei“ (Mitmach-Objekte), bis 22.1.17 ■ DASA: „DASA Dauerausstellung“ (Arbeitswelten von gestern, heute und morgen), Dauerausstellung ■ Deutsches Fußballmuseum, Königswall 21, 44137 Dortmund: „50 Jahre Wembley – Der Mythos in Momentaufnahmen“, bis 15.1.17, Di-So 9-17 Uhr, 0231/4764660, www.fuss ballmuseum.de/ ■ Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund: DAN PERJOVSCHI: „The Hard Drawing“, bis 27.8.17, Di, Mi, Sa, So, feiertags 11-18 h; Do, Fr 11- 20 h, T. 0231 4966420, www.hmkv.de ■ Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U: „Höllenmaschine“ (internationale Gruppenausstellung, zeitgenössische Kunst), bis 29.1.17 ■ Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U: „Die Welt ohne uns: Erzählungen über das Zeitalter der nicht-menschlichen Akteure“, bis 5.3.17 ■ mondo mio! – Kindermuseum im Westfalenpark, Florianstr. 2, 44139 Dortmund: „Nijambo – Energie für die Zukunft“, Dauerausstellung, Di-Fr 13.30-17 h, Sa, So, feiertags 11-18 h, Tel. 0231 5026127, www.mondomio.de ■ mondo mio! – Kindermuseum im Westfalenpark: „Weltenkinder“, Dauerausstellung ■ Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastr. 3, 44137 Dortmund: „Willy-Maywald“ (Fotografie), bis 15.1.17, Di, Mi, Fr, So 10- 17 h, Do 10-20 h, Sa 12-17 h, T. 0231 5025522, www.dortmund.de/mkk ■ Museum für Kunst und Kulturgeschichte: „Morgen kommt der...?“ (Gabenbringer und andere Weihnachtswesen), bis 5.2.17 ■ Museum Ostwall im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse 2, 44137 Dortmund: „Neues Spiel, neues Glück“ (Sammlung in Bewegung V), bis Sommer 2017, Di, Mi, Sa, So 11-18 h, Do, Fr 11-20 h, Tel. 0231 5024723, www.dortmunder-u.de ■ Museum Ostwall im Dortmunder U: „Ich bin eine Kämpferin“ (Frauenbilder der Niki de Saint Phalle), bis 23.4.17 ■ Museum Ostwall im Dortmunder U: „MO Schaufenster # 17: Mo Kunstpreis 2016 für Albert Mayr“, bis 12.3.17 ■ Museum Ostwall im Dortmunder U: „Living Cities. Ansichten des Urbanen von Picasso bis zur Gegenwart“, bis 2.4.17 ■ Westfälisches Schulmuseum, An der Wasserburg 1, 44379 Dortmund: „Das Schulmuseum – künstlerisch betrachtet“, bis 29.1.17, Di-So 10-17 Uhr, Tel. (0231) 613095 ESSEN ■ Gartenstadt Margarethenhöhe, Am Brückenkopf/Ecke Steile Str., 45149 Essen: „Die Geschichte der Margarethe Krupp“, Dauerausstellung, n.V., (0201) 24681444, www. ruhrmuseum.de ■ Kulturlandschaft Deilbachtal/Kupferhammer, Nierenhofer Str. 10 A, 45257 Essen: „Kupferhammer, Kutschenhaus“, Dauerausstellung, n.V., (0201) 24681444, www. ruhrmuseum.de ■ Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen: „Dancing with Myself. Selbstporträt und Selbsterfindung. Werke aus der Sammlung Pinault“, bis 15.1.17, Di, Mi, Sa, So 10-18 h, Do, Fr 10-20 h, Tel. 0201 8845444, www.museum-folkwang.de ■ Museum Folkwang: „Nam June Paik Award 2016. Internationaler Medienkunstpreis der Kunststiftung NRW“, bis 8.1.17 ■ Museum Folkwang: „Das rebellische Bild. Situation 1980: Die Kreuzberger ,Werkstatt für Photographie‘ und die junge Folkwang-Szene“, bis 19.2.17 ■ Museum Folkwang: EMIL SIE- MEISTER: „Vom Rufen zum semiotischen Fallenstellen“, bis 19.2.17 ■ Red Dot Design Museum, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen: „Produkte für Generationen: 90 Jahre Philips“, bis Sommer 2017, Mo- So, feiertags 11-18 h, Tel. 0201 301040, red-dot.org ■ Red Dot Design Museum: „DANSK LYS – Licht- und Leuchtendesign aus Dänemark“, bis 15.1.17 ■ Red Dot Design Museum: „Design im Zeichen des Kreises“ (Innovationen aus Japan), bis 19.3.17 ■ Zeche Zollverein | Ruhr Museum, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen: „Rock und Pop im Pott“, bis 28.2.17, tägl. 10-18 h, Tel. 0201 24681444, www.ruhrmuseum.de ■ Zeche Zollverein | Ruhr Museum: „Ausgegraben. Archäologie im Ruhr Museum“, bis 3.9.17 RUHRGEBIET-NORD ■ Kunstmuseum Gelsenkirchen, „Different Echoes – Bewegung und Ruhe“, bis 29.1., Di-So 11- 18 h, Tel. 0209 1694361, www.gelsen kirchen.de RUHRGEBIET-OST ■ Gustav-Lübcke-Museum, Neue Bahnhofstr. 9, 59065 Hamm: „Lieblingsorte – Künstlerkolonien. Von Worpswede bis Hiddensee“, bis 21.5.17, Di-Sa 10-17 h, So 10-18 h, Tel. 02381 175701, www.hamm.de/ gustav-luebcke-museum.html ■ Kunstmuseum Ahlen, Museumsplatz 1, 59227 Ahlen: RUDOLF KNUBEL: „Mit den Augen denken“, bis 22.1., Mi-Fr 14-18 h + Sa, So und Feiertage 11-18 h, Tel. 02382 918330, www.kunstmuseum-ahlen.de ■ Osthaus Museum Hagen, Museumsplatz 3, 58095 Hagen: THOMAS BAUMGÄRTEL: „30 Jahre Bananensprayer“, bis 15.1.17, Di-So + feiertags 11-18 h, Tel. 02331 2073138, www.osthausmuseum.de ■ Osthaus Museum Hagen: „FOTOREALISMUS. 50 Jahre hyperrealistische Malerei“, bis 8.1.17 ■ Osthaus Museum Hagen: MARTIN NABER: „Splitter“, bis 22.1. RUHRGEBIET-WEST ■ Bunkermuseum Oberhausen, Alte Heid 13, 46042 Oberhausen: „HeimatFront – Vom „Blitzkrieg“ in Europa zum Luftkrieg an der Ruhr“, Dauerausstellung, Mi, So 14-18 h, Tel. 0208 60705310, www.bunkermuseumoberhausen.de ■ cubus kunsthalle, Friedrich- Wilhelm-Str. 64, 47051 Duisburg: „kunstmarkt – 51 künstlerische Positionen“, bis 31.1.17, Mi-So 14-18 h u.n.V., Tel. 0203 26236, www.cubuskunsthalle.de ■ Gasometer Oberhausen, Arenastr. 11, 46047 Oberhausen: „Wunder der Natur. Die Intelligenz der Schöpfung“, bis 30.11.17, Di-So 10-18 h, Tel. 0208 8503730, www. gasometer.de ■ Kunstmuseum Mülheim, Synagogenplatz 1, 45468 Mülheim: HAN- NAH HÖCH: „Revolutionärin der Kunst“, bis 8.1.17, Di-So 11-18 h, Tel. 0208 4554138, www.kunstmuseummh.de ■ Kunstmuseum Mülheim: „Jahresausstellung der Mülheimer KünstlerInnen“, 29.1.-26.2.17 ■ Lehmbruck Museum, Düsseldorfer Str. 51, 47051 Duisburg: „Neuaufgestellt! Präsentation der Sammlung“, bis 12.2.17, Di-Fr 12-17 h, Sa + So 11-17 h u.n.V., Tel. 0203 2833294, www.lehmbruckmuseum.de ■ Lehmbruck Museum: DANICA DAKIC: „Missing Sculpture“, bis 19.3. ■ Lehmbruck Museum – Studio, Düsseldorfer Str. 51, 47051 Duisburg: „Wilhelm Lehmbruck“ (schönsten Erwerbungen aus dem graphischen Nachlass), bis 6.8.17, Di- Fr 12-17 h, Sa + So 11-17 h u.n.V., Tel. 0203 2833294, www.lehmbruckmuseum.de ■ Ludwig Galerie Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen: OTTO WALKES: „Ottifanten und Kunstgeschichte aus ostfriesischer Sicht“, bis 15.1.17, Di-So 11- 18 h, Tel. 0208 4124928, www.ludwig galerie.de ■ Ludwig Galerie Oberhausen: „Entenhausen“ (Donald Duck, Micky Maus and friends gezeichnet in der Disney Factory), bis 15.1.17 ■ Ludwig Galerie Oberhausen: „GRATULATION – 5 Jahre Freundeskreis LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen“, bis Januar 2017 ■ Ludwig Galerie Oberhausen: „Let‘s buy it! Kunst und Einkauf“ (Albrecht Dürer, Andy Warhol, Gerhard Richter), 22.1.-14.5.17 ■ Ludwig Galerie Oberhausen | kleines Schloß, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen: „Wir schaffen das!“ (Politische Karikaturen von Waldemar Mandzel, Thomas Plaßmann und Heiko Sakurai), bis 8.1.17, Di-So 11-18 h, Tel. 0208 4124928, www.ludwiggalerie.de ■ Ludwig Galerie Oberhausen | kleines Schloß: „Glück und Wunsch: 50 Jahre Malschule“, 15.1. bis 5.3.17 ■ MKM Museum Küppersmühle, Philosophenweg 55, 47051 Duisburg: „BASELITZ – VEDOVA“ (Malerei), bis 29.1.17, Mi 14-18 h, Do- So 11-18 h, Tel. 0203 30194811, www. museum-kueppersmuehle.de ■ Museum DKM, Güntherstr. 13- 15, 47051 Duisburg: „Linien stiller Schönheit – Kunst und Kultur aus 5000 Jahren“, Dauerausstellung, Sa+So 12-18 h, jeden 1. Fr im Monat 12-18 h, u.n.V., Tel. 0203 93555470, www.museum-dkm.de ■ Museum DKM: JOHANNES BRUS: „Einerlei wo außerhalb der Welt“, bis 5.2.17 ■ Museum DKM: GEREON KREB- BER: „antagomorph“, bis 5.3.17 RAUM DÜSSELDORF ■ Clemens-Sels-Museum Neuss, Am Obertor, 41460 Neuss: „Geliebte Feinde – Symbolismus Heute. Von Peter Doig bis Thomas Schütte“, bis 19.2.17, Di-Sa 11-17 h, So, feiertags 11-18 h, Tel. 02131 904141, www.clemens-sels-museum.de ■ Feld-Haus – Museum für populäre Druckgrafik, Berger Weg 5, 41472 Neuss: „hundkatzemaus“ (Tierdarstellungen aus aller Welt), bis 2.7.17, Sa, So 11-17 h, Tel. 02131 904141 ■ Hetjens-Museum/Deutsches Keramikmuseum, Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf: „Moskauer Glanz der Zarenzeit – Keramische Schätze aus dem Museum Kolomenskoje“, bis 25.2.17, Di 11-17 h, Mi 11- 21 h, Do-So 11-17 h, Tel. 0211 8994210, www.duesseldorf.de/ hetjens ■ Hetjens-Museum/Deutsches Keramikmuseum: „Russische Brautschätze und Wintermärchen“ (Keramikkunst), bis 2.4.17 ■ Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf: SAM- SON YOUNG: „A dark theme keeps me here, I‘ll make a broken music“ (musikalisch-skulpturale Arbeiten), bis 5.3.17, Di-So, feiertags 11-18 h, Tel. 0211 8996243, www.kunsthalleduesseldorf.de ■ Kunsthalle Düsseldorf: SI- MON FUJIWARA: „Figures in a landscape“ (Medienspektrum), bis 5.3.17 ■ Kunstsammlung NRW/K20, Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf: „Wolke und Kristall – Die Sammlung Dorothee und Konrad Fischer“, bis 8.1.17, Di-Fr 10-18 h, Sa, So, feiertags 11-18 h, jeden 1. Mi 10-22 h, Tel. 0211 8381204, kunstsammlung.de ■ Kunstsammlung NRW/K21, Ständehausstr. 1, 40217 Düsseldorf: „Christoph Büchel“, bis 22.1.17, Di-Fr 10-18 h, Sa, So, feiertags 11-18 h, jeden 1. Mi 10-22 h, Tel. 0211 8381204, www.kunstsammlung.de ■ Kunstsammlung NRW/K21: „My Phantasies“ (Bilder, Zeichnungen, Skulpturen, Videos u. Installationen), bis 15.1.17 ■ Kunstsammlung NRW/K21: „Arpad Dobriban – WARTESYSTEM 7“, bis 22.1.17 ■ Langen Foundation, Raketenstation Hombroich 1, 41472 Neuss: RICHARD DEACON: „On the Other Side“ (Arbeiten in Holz, Metall und Keramik), bis 5.3.17, Mo-So 10-18 h, Tel. 02182 570115, www.langenfoundation.de ■ Langen Foundation: „Buddhas – Werke aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen“, bis 5.3.17 ■ Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4, 40213 Düsseldorf: „SPOT ON: German Grobe und die Düsseldorfer Malerschule in Katwijk. Die Schenkung Eberhard Bieber, Düsseldorf“, bis 5.2.2017, Di-So 11-18 h, Do 11-21 h, Tel. 0211 8990200, www.smkp.de ■ Museum Kunstpalast: „Hinter dem Vorhang. Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance“, bis 22.1. ■ Museum Kunstpalast: „Nic Tenwiggenhorn (AFORK)“, bis 15.1.17 ■ Museum Kunstpalast: STE- PHEN CONE WEEKS: „Junge mit der Gießkanne“, bis 8.1.17 ■ Museum Kunstpalast: LYONEL FEININGER: „Zwischen den Welten“, bis 22.1.17 ■ Neanderthal Museum, Talstr. 300, 40822 Mettmann: „Playmobil“ (detailreiche Szenen aus der Steinzeit und dem Alten Ägypten), bis 23.4.17, Di-So 10-18 h, Tel. 02104 979715, www.neanderthal.de ■ NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf: SIMON MENNER: „Terror Komplex“, bis 15.1.17, So-Do 11-18 h, Fr + Sa 11-20 h, Tel. 0211 8926690, www.nrw-forum.de ■ NRW-Forum Kultur und Wirtschaft: „Bling Bling Baby! Naturpoesie, Glam Fashion, Pop und Kitsch“ (Fotografie), bis 15.1.17 ■ NRW-Forum Kultur und Wirtschaft: „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2016/2017“, bis 15.1.17 ■ Skulpturenhalle, Raketenstation Hombroich 1, 41472 Neuss: RI- CHARD DEACON: „Under The Weather“ (Arbeiten in Holz, Metall und Keramik), bis 5.3.17, Mo-So 10-18 h, Tel. 02182 570115, www.langenfoun dation.de ■ Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf: „Harald Naegeli – Der Prozess“, bis 1.1.17, Di-So 11-18 h, Tel. 0211 8996170, www.duesseldorf.de/stadt museum ■ Stadtmuseum Langenfeld, Hauptstr. 83, 40764 Langenfeld: „Wegbereiter der Moderne – Der Blaue Reiter“, bis 22.1.17, Di-So 10- 17 h, Tel. 02173 7944410, www. kulturelles-forum-langenfeld.de RAUM KÖLN/BONN ■ Kunstmuseum Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 2, 53113 Bonn: THO- MAS HUBER: „Am Horizont“, bis 8.1.17, Di-So 11-18 h, Mi 11-21 h, Tel. 0228 776260, www.kunstmuseumbonn.de ■ Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach: „Reinhold Koehler – Décollagen“, bis Februar 2017, Di-Sa 14-18h, Do 14-20 h, So, feiertags 11-18 h, Tel. 02202 142356, www.villa-zanders.de ■ Kunstmuseum Villa Zanders: „Collagen und Décollagen aus der Sammlung“ (Begleitausstellung), bis Februar 2017 ■ LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach, Kürtener Str., 51465 Bergisch Gladbach: „Die Welt in 1000 Teilen – Zur Geschichte des Puzzlespiels“, bis 29.1.17, Di-Fr 10-17 h, Sa, So 11-18 h, Tel. 02234 9921555, www.industrie museum.lvr.de ■ Museum für Ostasiatische Kunst, Universitätsstr. 100, 50674 Köln: „Leidenschaften in der Kunst Ostasiens“, bis 29.1.17, Di-So 11-17 h, jeden ersten Do. im Monat 11-22 h, Tel. 0221 22128608, www.museen koeln.de ■ Museum Ludwig, Heinrich- Böll-Platz, 50667 Köln: „Wir nennen es Ludwig. Das Museum Ludwig wird 40!“ (Gruppenausstellung), bis 8.1.17, Di-So, feiertags 10-18 h, jeden 1. Do 10-22 h, Tel. 0221 22126165, www. museum-ludwig.de ■ Museum Ludwig: „Master of Beauty. Karl Schenkers mondäne Bildwelten“, bis 8.1.17 ■ Museum Morsbroich, Gustav- Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen: „Drama Queens. Die inszenierte Sammlung“, bis 15.1.17, Di, Mi, Fr, Sa, So, feiertags 11-17 h, Do 11-21 h, Tel. 0214 855560, www.museummorsbroich.de ■ Museum Morsbroich: PETER RADELFINGER: „Aah ... Aha!“ (Zeichnungen), bis 23.4.17 ■ NS-Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln: „ – HJ und BDM im Rheinland und in Westfalen 1930- 1945“, bis März 2017, Di-Fr 10-18 h, Sa+So 11-18 h, jeder 1. Do im Monat (außer an Feiertagen) 10-22 Uhr, Tel. (0221) 22126332, museenkoeln.de ■ Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln: „Pilgern – Sehnsucht nach Glück?“, bis 9.4.17, Di-So 10-18 h, Do 10-20 h, jeden 1. Do 10-22 h, Tel. 0221 22131356, www.museenkoeln.de/ rautenstrauch-joest-museum ■ Schokoladenmuseum, Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln: „Konsum – Verantwortung – Zukunft. Wie wollen wir in Zukunft leben?“, bis 19.2.17, Di-Fr 10-18 Uhr; Sa, So, feiertags 11-19 Uhr, Tel. (0221) 931 8880, www.schokoladenmuseum.de ■ Wallraf-Richartz-Museum, Obenmarspforten, 50667 Köln: „Von Dürer bis van Gogh. Sammlung Bührle trifft Wallraf“, bis 29.1.17, Di-So, feiertags 10-18 h, Do 10-21 h, jeden 1. Do 10-22 h, Tel. 0221 22121119, www.wallraf.museum ANDERE ORTE ■ rock‘n‘popmuseum, Udo-Lindenberg-Platz 1, 48599 Gronau: „Martin Luther – Vater der Kirchenlieder“ (Wanderausstellung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe LWL), bis 26.2.17, Mi-So 10-18 h, Tel. 02562 81480, www.rock-popmuseum. com GALERIEN & CO. BERGISCHES LAND ■ Backstubengalerie, Schreinerstr. 7, 42105 Wuppertal: „Schweben im Tal“ (Gruppenausstellung), bis 10.1.17, jeweils 14-18 h, www.back stubengalerie.de.tl ■ BKG/Kolkmannhaus, Hofaue 55, 42103 Wuppertal: „Impulse“ (Gruppenausstellung), bis 8.1.17, Sa, So 14-17 h, www.bkg.wtal.de ■ Galerie#23, Frohnstr. 3, 42555 Velbert-Langenberg: „Lebensform“ (10 Jahre Druckwerkstatt des BBK Bergisch Land in der Galerie#23), bis 21.1.17, Sa+So 14-16 h u.n.V., www. galerie-23.de ■ Galerie Art-Eck, Küllersberg 1, 42653 Solingen: THOMAS BAUMGÄR- TEL: „street art“, bis 7.1.17, Fr 14-19 h, Sa 10-14 h u.n.V., www.art-eck.de ■ Galerie Droste, Katernbergerstr. 100, 42115 Wuppertal: „Heiko Zahlmann, Raphael Brunk, Boris Tellegen“, bis 20.1.17, Di-Fr 10-16 h, Sa 12-16 h, Tel. 0151 42301307, www. galeriedroste.de ■ Galerie SK, Alexander-Coppel- Str. 44, 42651 Solingen: TERRAIN VAGUE (Malerei), bis 8.1.17, Mi, Do 17-19 h, So 15-18 h, www.solingerkuenstler.de ■ Galerie SK: „Home Stories machen verborgenes Leben sichtbar“ (Video, Fotografie, Malerei), 15.1.- 12.2.17 ■ Grölle pass:projects, Friedrich-Ebert-Str. 143e, 42117 Wuppertal: CHRIS DREIER: GARY FARRELLY, bis 15.1.17, Mi-Fr 16-19 h, Sa 11- 14:30 h, Tel. 0173 2611115, www. groelle.de ■ Hengesbach Gallery, Vogelsangstr. 20, 42109 Wuppertal: DIE- TER KIESSLING, bis 29.1.17, Mi-Fr 13-18 h u.n.V., Tel. 0202 753532, www.hengesbach-gallery.com ■ K1 Art Café, Oststr. 12, 42277 Wuppertal: FRANK IFANG: „Zeichnen mit Licht“ (Fotografie), bis 11.2.17, Di-Sa 17-22 h, Tel. 0202 2604124, www.k1artcafe.de ■ Kanzlei Engel & Paschhoff, Funckstr. 71, 42115 Wuppertal: ANKE MEINZEN-SPARK: „Sichtweisen – Ein Zusammenspiel von Reflexionen“, bis Ende März 2017, Mo-Fr 9-17 Uhr, Tel. 0202 61275300, www.eundp.net ■ Komödie Wuppertal (Foyer), Friedrichstr. 39, 42105 Wuppertal: OLIVER NIEMÖLLER: „3D-Fraktale“, bis 5.1.17, täglich ab 16 Uhr, www. komoedie-wuppertal.de ■ LVR-Industriemuseum | Gesenkschmiede Hendrichs, Merscheider Straße 289-297, 42699 Solingen: „Die Welt im Kleinen. Geschichte des Baukastens im 20. Jahrhundert“, bis 25.6.17, Di-Fr 10-17 h, Sa, So 11-18 h, Tel. 02234 9921555 ■ LVR-Industriemuseum | Gesenkschmiede Hendrichs: „30 Jahre danach“ (Fotografien aus den Jahren vor dem Umbau), bis 12.3.17 ■ Neuer Kunstverein Wuppertal | Kolkmannhaus, Hofaue 51, 42103 Wuppertal: „Der lange Marsch. 40 Jahre Atelier- und Galeriekollektiv“, bis 29.1.17, Do + Fr 17-20 h, Sa 15-18 h, Tel. 0202 2954076, www. neuer-kunstverein-wuppertal.de ■ Skulpturenpark Waldfrieden, Hirschstr. 12, 42285 Wuppertal: ANNE UND PATRICK POIRIER: „Mnèmosyne“, bis 8.1.2017, Fr-So 10-17 h, Tel. 0202 47898120, www.skulpturen park-waldfrieden.de ■ Skulpturenpark Waldfrieden: MATHIAS LANFER: „Spams“, 21.1.-5.3.17 ■ Theater- und Konzerthaus Solingen, Konrad-Adenauer-Str. 71, 42651 Solingen: „Kunstgenuss 60Plus“ (Senioren malen), 15.1.- 9.2.17, mo-Fr 9-17 h, Tel. 0212 204820, www.theater-solingen.de BOCHUM/HERNE ■ Endstation.Kino, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum: STEPHAN SA- GURNA: „35mm KinoKultur“ (Fotografie), bis 31.1.17, Tel. (0234) 6871620 INSTITUT FÜR KULTURAUSTAUSCH, TÜBINGEN 46 | HEINZ | 01.2017
© VG BILD-KUNST, BONN 2016 FOTO: JENS NOBER, MUSEUM FOLKWANG ESSEN Lyonel Feininger – Zwischen den Welten ■ Die kleine, feine Ausstellung mit Papierarbeiten von Lyonel Feininger im Museum Kunstpalast Düsseldorf zeigt bis 22.1. einen repräsentativen Einblick in das grafische Werk des facettenreichen deutsch-amerikanischen Künstlers, der sich in früheren Jahren auch als begnadeter Tageszeitungs-Karikaturist betätigte. Rudolf Knubel: Mit den Augen denken ■ An mehreren Orten wird zurzeit Rudolf Knubel (geb. 1938) gewürdigt: Der ehem. Professor für Gestaltung schuf ein konsequentes künstlerisches Werk in reduzierter Formensprache. Bis 22.1. zeigt das Kunstmuseum Ahlen Malerei und Papierarbeiten. In den Flottmann-Hallen Herne stehen frühe skulpturale Arbeiten im Fokus. Different Echoes – Bewegung und Ruhe ■ Drei Maler (Nikola Dimitrov, Friedhelm Falke, Annette Wesseling), zwei Plastiker (Ekkehard Neumann, Sigrún Ólafsdóttir) sowie Elly Valk-Verheijen als installativ arbeitende Künstlerin befassen sich bis 29.1. im Kunstmuseum Gelsenkirchen auf ihre Art mit den Themenfeldern: Bewegung und Ruhe in der Fläche und im Raum. ■ Flottmannhallen, Straße des Bohrhammers 5, 44625 Herne: FRANZ RUDOLF KNUBEL: „Mit den Augen denken. Retrospektive“, bis 22.1.17, Di-So 14-18 h, Tel. 02323 162961, www.flottmann-hallen.de ■ Foyer der Volkshochschule, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum: ANGELIKA KOHLMEIER: „VorBILDER“ (Fotografie), bis 11.1.17, Mo, Di 8.30-13 h, 14-16 h, Mi 14-16 h, Do 08.30-18 h, Fr 8.30-13 h, Tel. (0234) 9101555, vhs.bochum.de ■ Galerie m Bochum, Schlossstr. 1a, 44795 Bochum: „Hopes of Paradise!“ (Gruppenausstellung), bis 28.1.17, Mi-Sa 14-18 h u.n.V., Tel. 0234 43997, www.m-bochum.de ■ Haus Kemnade – Raum Kunstverein Bochum, An der Kemnade 10, 45527 Hattingen: JAN KÖCHERMANN: „Fragment Weltgetriebe Dorf“, bis 22.1.17, Di-Fr 11-17 h, Tel. 02324 30268 ■ Haus Oveney, Oveneystr. 65, 44797 Bochum: MATTHIAS ECHEL- MEYER: „Bilder aus 4 1/2 Kontinenten“ (Fotografie), bis 30.4.2017, Mo- So ab 10 h, Tel. 02334 799888, www. haus-oveney.com ■ Kubus Situation Kunst, Nevelstr. 29c, 44795 Bochum: „Artige Kunst – Kunst und Politik im Nationalsozialismus“, bis 9.4.17, Mi, Do, Fr 14-18 h, Sa, So, feiertags 12-18 h, Tel. 0234 2988901, www.situation-kunst. de Neu im Januar ■ Rathaus Herne, Friedrich- Ebert-Platz 2, 44623 Herne: „Jahresausstellung Herner künstlerbund“, bis 31.1.17, Mo-Fr 9-18 h, Tel. 02323 161634, www.herne.de ■ Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Str. 47, 44789 Bochum: „Hoffnung auf Zukunft – Flüchtlinge in Bochum“, bis 26.2.17, Di-Do 10-18 h, Sa, So, feiertags 11-17 h, Tel. 0234 910951, www.bochum.de/stadtarchiv ■ Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte: „Schicksalsort Gefängnis. Opfer der NS-Justiz in der Krümmede“ (Portraits), bis 26.2.17 ■ Stadtbücherei Bochum im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ), Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum: HORST DIETER GÖLZENLEUCHTER: „Edition Wort und Bild – Buchkunst aus Bochum“, bis 31.1.17, Mo-Fr: 10- 19 h, Sa 10-13 h, Tel. (0234) 910-24 96, www.bochum.de ■ Städtische Galerie Strünkede, Karl-Brandt-Weg 2, 44629 Herne: „Plöpp – 500 Jahre deutes Rheinheitsgebpt“, bis 26.2.17, Di-Fr 10-13 h + 14-17 h, Sa 14-17 h, So 11-17 h, Tel. 02323 162659, www.emschertalmuseum.herne.de DORTMUND ■ Artothek der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Max-von-der-Grün-Platz 1-3, 44137 Matthias Lanfer – SPAMS Mit Überraschungen und dem Einfluss des Zufalls arbeitet der Bildhauer Mathias Lanfer, den der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal vom 21.1.-5.3. vorstellt. Improvisation bestimmt Lanfers Prozess der Materialbearbeitung; faszinierende Kompositionen u.a. aus Stahl, Papier und thermoplastisch manipulierten Kunststoffen sind das skulpturale Resultat. Let’s buy it! – Kunst und Einkauf Mit einer breit angelegten Ausstellung mit Werken vom 16. Jh. bis heute beleuchtet die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen vom 22.1.-14.5. „Kunst und Kaufen“. Die Bandbreite erstreckt sich vom frühen Kunst-Unternehmer Albrecht Dürer über Andy Warhols Brillo-Kartons aus dem Supermarkt bis Gerhard Richters Shopping-Bild von Brigitte Bardot und ihrer Mutter. H. Strassburger – Meditations in an Emergency Henning Strassburgers (geb. 1983) erkundet in seinen Werken, wie zeitgemäße malerische Erzählungen aussehen könnten – inmitten unserer immateriellen digitalen Gegenwart mit ihrer überbordenden Bilderflut in den sozialen Medien. Vom 27.1.-24.3. veranschaulicht er in der Neuen Galerie Gladbeck, ob unsere Welt möglicherweise nur noch als Bild existiert … Dortmund: BARBARA HEIN-DADFAR: „Acrylmalerei / Druckgrafik“, 6.1.- 14.2.17, Di, Fr 10-19 Uhr, Tel. 0231 5024970 ■ BIG gallery am U, Rheinische Str. 1, 44137 Dortmund: „Rot. Eine Ausstellung der vier Dortmunder Künstlerverbände“, bis 13.1.17, Mo- Fr 8-17 h, Sa 13-18 h, www.biggallery.de ■ Dortmunder Kunstverein e.V., Park der Partnerstädte 2, 44137 Dortmund: SHELLY NADASHI: „Nesting Box“, bis 5.2.17, Di-Fr 15-18 h, Sa+So 11-16 h, Tel. 0231 578736, www.dortmunder-kunstverein.de ■ Galerie Dieter Fischer im Depot, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund: ROLF SCHANKO, HILTRUD ZIERL: „Der vierte Ton“ (Zeichnung), 13.-29.1.17, Do 17-20 h u.n.V., Tel. 0231 121776, www.galerie-dieterfischer.de ■ Galerie Dieter Fischer im Depot: BARBARA WOLFF, KARL FRIEDRICH FRITZSCHE: „Paarweise“ (Zeichnung, Malerei, Objekt), bis 8.1. ■ Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Max-von-der- Grün-Platz 1-3, 44137 Dortmund: „Nelly Sachs zu Ehren“, bis Ende September 2017, Di-Fr 10-19 h, Sa 10-15 h, Tel. 0231 500, www.dortmund.de ■ Technische Universität Dortmund, August-Schmidt-Str. 4, 44227 Dortmund: „10 Jahre Dortmunder Architekturausstellung“, bis 15.1.17, tägl. 11-18 h, Tel. 0231 7551, www.tu-dortmund.de ■ U2 Kulturelle Bildung im Dortmunder U, Leonie-Reygers- Terrasse 1, 44137 Dortmund: „Buchlabor. Dialoge über Bücher: Bücher und Fotografie“, bis 12.3.17, Di, Mi, Sa, So 11-18 h; Do, Fr 11-20 h, www. aufderuzwei.de ESSEN ■ Bürgermeisterhaus Werden, Heckstr. 105, 45239 Essen: HUBER- TUS SALINGER: „Dankbarkeit“, 15.1.- 25.2.17, Mo-Fr 9-15 h, Tel. 0201 493286, www.buergermeisterhaus.de ■ Deutsch-Französisches Kulturzentrum e.V., Brigittastr. 34, 45130 Essen: „Voodoo – Die Kraft des Heilens“, bis 24.2.17, Mo, Do 14.30-18.30 h, Mi 10-16.30 h, u.n.V., Tel. 0201 776389 ■ Forum Kunst & Architektur, Kopstadtplatz 12, 45127 Essen: „Urban Rhythm“ (Gruppenausstellung), bis 8.1.17, Di-Fr 12-18 h, Sa, So 14-17 h, Tel. 0201 61619885, www.forum kunstarchitektur.de ■ Galerie Frank Schlag & Cie., Meisenburgstr. 173, 45133 Essen: BRUNO WALPOTH: „Neue Arbeiten“, bis 20.1.17, Di-Fr 11-19 h, Sa 11-16 h, Tel. 0201 1807772, www.germanmodern-art.com ■ Galerie Frank Schlag & Cie.: EBERHARD ROSS: „fermata“, bis 20.1.17 ■ Galerie Obrist, Kahrstr. 59, 45128 Essen: „Wundertüte – Crazy Little Thing“ (Gruppenausstellung), bis 14.1.17, Mi-Fr 12-18 h, Sa 10-16 h, Tel. 0201 7266203, www.gamessen.de ■ Galerie Schütte, Hauptstr. 4, 45219 Essen: „Portfolio Vol 2“ (Malerei, Fotografie, Plastiken), bis 7.1.17, Di-Fr 14:30-19 h, Sa 11-14 h u.n.V., Tel. 02054 871753, www.galerieschuette.de ■ Kunstverein Ruhr e.V., Kopstadtplatz 12, 45127 Essen: FRITZ BALTHAUS: „genau, genua“, bis 5.2.17, Di-Fr 12-18 h, Sa, So 14-17 h, Tel. 0201 226538, www.kunstverein ruhr.de ■ Schloss Borbeck, Foyer des Residenzsaales, Schlossstr.101, 45355 Essen: „WDR Big Band – Diary of a Band“ (Fotografie), bis Oktober 2017, Mo-Fr 10-18 h, Sa, So, feiertags 14-18 h, Tel. 0201 8844219, www. schloss-borbeck.essen.de/galerie.htm ■ Städtische Galerie Schloß Borbeck, Schlossstr.101, 45355 Essen: SUSANNE STÄHLI: „Lichtes Werk“ (Installation), bis 1.1.17, Di-So 14-18 h, Tel. 0201 8844219, www. schloss-borbeck.essen.de/galerie.htm ■ Zeche Zollverein/Areal A [Schacht XII], Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen: „Der Blick der Sachlichkeit. Zeche Zollverein im Spiegel der Fotografie“, bis 29.1.17, täglich 10-18, Tel. 0201 246810, www. zollverein.de ■ Zeche Zollverein/Areal A [Schacht XII]: „Zollverein im Wandel“ (30 Jahre seit der Stilllegung), bis 28.2.17 ■ Zeche Zollverein/ARKA Kulturwerkstatt, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen: CHRISTOPH LÖRLER: „Der zweite Blick...“ (Fotografie), bis 22.1.17, Do, Sa, So 14-16 h, Fr 11-13 h, Tel. 0201 306140, www. arka-kulturwerkstatt.de RUHRGEBIET-NORD ■ Neue Galerie Gladbeck, Bottroper Str. 17, 45964 Gladbeck: „Spekulativer Realismus“ (Gegenwartsmalerei), bis 6.1.17, Mi-So 15- 20 h, Tel. 02043 3198371, www.neuegalerie-gladbeck.de ■ Neue Galerie Gladbeck: HEN- NING STRASSBURGER: „Meditations In An Emergency“ (Malerei, Videos, Installationen), 27.1.-24.3.17 ■ Zeche Consolidation Schacht 9, Klarastr. 6, 45889 Gelsenkirchen: „Kunstinstallation Sammlung Werner Thiel“, bis 1.1.17, So 12- 18 Uhr, 24.12.+31.12. je 12-18 Uhr RUHRGEBIET-OST ■ Galerie Kley, Werler Str. 304, 59069 Hamm: „Vorfreude auf...“ (Bilder, Objekte), bis 19.2.17, Mo-Fr 10- 17 h, Sa 10-14 h, So, feiertags 10:30- 12:30 h, Tel. 02381 9504040, www. galerie-kley.de ■ Stadtgalerie im Hansesaal, Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen: „675 Fotos zu 375 Jahre Lünen“, bis 8.1.17, Mo-Do 9-16 h, Fr 9-12.30 h, Tel. 02306 1042299 ■ Städtische Galerie, Sauerfelder Str. 14-20, 58511 Lüdenscheid: „Kunst jetzt! Ida Gerhardi Förderpreis 2016“, bis 12.3.17, Mi-So 11-18 h, www.luedenscheid.de, Tel. 02351 171496 ■ Zentrum für internationale Lichtkunst, Lindenplatz 1, 59423 Unna: „Morellet“, bis 29.1.17, Di, Mi, Fr 14-18 h, Do 14-19 h, Sa, So 13-18 h, Tel. 02303 103751, www.lichtkunstunna.de RUHRGEBIET-WEST ■ Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung, Augustastr. 108- 114, 45476 Mülheim: DR. MICHAEL MAAS: „36 Ansichten des Styrumer Wasserturms“ (Fotografie), 3.1.- 12.2.17, Di-Fr 8:30-18 h, So, feiertags 13-18 h, Tel. 0208 402737, www. feldmann-stiftung.de ■ Begegnungsstätte Kloster Saarn, Klosterstr. 53, 45481 Mülheim an der Ruhr: FOTOGRUPPE SAARN: „Jahresaustellung“, 10.1.- 12.2.17, Di-Fr 9-18 h, Sa, So 10-18 h, Tel. 0208 487555, www.museumkloster-saarn.de ■ Gedenkhalle im Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen: „Oberhausen im Nationalsozialismus 1933- 1945“, Dauerausstellung, Di-So 11-18 h, T. 0208 60705310, www.ns-gedenk staette.de/nrw/oberhausen ■ TheaterStudio, Adolfstr. 89a, 45468 Mülheim: MONIKA ODENTHAL: „Die Möglichkeit eines Insel“ (Figuren), 20.1.-14.5.17, zu den Abendvorstellungen, Tel. (0208) 43962911, www.volxbuehne.de RAUM DÜSSELDORF ■ Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14, 40213 Düsseldorf: „Sprache als Ereignis. Ein allegorischer Liebesbrief“ (Ausstellung von Studierenden der Fakultät Design der Hochschule Düsseldorf zu „Ideen. Das Buch Le Grand“ von Heinrich Heine), bis 22.1.17, Di-So 11-17 h, Sa 13- 17 h, Tel. 0211 8995571, www.duessel dorf.de/heineinstitut ■ KIT – Kunst im Tunnel, Mannesmannufer 1b, 40213 Düsseldorf: „De Statua – Davor und Danach“ (Gruppenausstellung), bis 12.2.17, Di-So, feiertags 11-18 h, Tel. 0211 8920769, www.kunst-im-tunnel.de ■ TZR Galerie Kai Brückner, Poststraße 3, 40213 Düsseldorf: THO- MAS WOLL: „Raum recycled“, bis 13.1.17, Di-Fr 13-18 h, Sa 12-16 h, Tel. 0211 9174489, www.galerie-pfab.com RAUM KÖLN/BONN ■ Maternushaus, Kardinal-Frings- Str. 1, 50668 Köln: MANUEL SCHRO- EDER: „Texturen der Apokalypse“ (Malerei, Collage, Fotografie), bis 9.3.17, ganztägig, Tel. (0221) 16310, tagen.erzbistum-koeln.de/maternus haus LET’S BUY IT! KUNST UND EINKAUF 22. 1. – 14. 5. 2017 Von Albrecht Dürer über Andy Warhol bis Gerhard Richter www.ludwiggalerie. de | www.ludwiggalerie.blogspot.de | Tel. 0208 41249 28 LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landesmuseum Herne DER ARCHÄOLOGIE 07.10.2016 bis 26.02.2017 www.vietnam-ausstellung.de Don Eddy, Hosiery, Bags and Shoes, Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen © Don Eddi, Foto Anne Gold, Aachen 01.2017 | HEINZ | 47
Laden...
Laden...
Laden...
09-2018 HEINZ MAGAZIN Duisburg - Oberhausen - Mühlheim
HEINZ Magazin August 2018, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Juli 2018, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Juni 2018, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Mai 2018, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin April 2018, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin März 2018, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Januar 2018, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Januar 2018, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
09-2018 HEINZ MAGAZIN Wuppertal - Solingen - Remscheid
HEINZ Magazin Juli 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Juli 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Juni 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Mai 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin April 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin März 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Februar 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Januar 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Bochum November 2017, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin Bochum Oktober 2017, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin September 2017, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin Dezember 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin November 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Oktober 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin September 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Januar 2017, Ausgabe für Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin August 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Juli 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Juni 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Mai 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin April 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin März 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Februar 2017, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Dezember 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin November 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Oktober 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin September 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin August 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Juli 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Juni 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Mai 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin April 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin März 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Februar 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Januar 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Dezember 2016, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin November 2016, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin Oktober 2016, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin September 2016, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin August 2016, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin April 2016, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin Februar 2016, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin Januar 2016, Ausgabe für Bochum, Herne und Witten
HEINZ Magazin Dezember 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin November 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Oktober 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin September 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin August 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Juli 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Juni 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Mai 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin April 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin März 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Februar 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Januar 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim
HEINZ Magazin Dezember 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin November 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Oktober 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin September 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin August 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Juli 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Juni 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Mai 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin April 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin März 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Februar 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid
HEINZ Magazin Januar 2016, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid